
Tunesien ist ein faszinierendes Reiseziel, das Sonne, Geschichte und Kultur in idealer Kombination bietet. Ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, spannenden Wüstenabenteuern oder kulturellen Erlebnissen bist – Tunesien überrascht mit seiner Vielfalt. Auf unserer Seite findest du eine große Auswahl an günstigen Reisen nach Tunesien – von preiswerten Pauschalreisen über Direktflüge bis hin zu individuell kombinierbaren Angeboten mit Hotels, Transfers und Mietwagen.
Wir vergleichen für dich die Top Reiseangebote Tunesien auf einen Blick – transparent, aktuell und tagesgenau. Du kannst dich auf zahlreiche Tunesien Reise-Schnäppchen freuen, denn durch unsere Partnerangebote sparst du nicht nur bares Geld, sondern profitierst auch von exklusiven Zusatzleistungen wie kostenlosem Flughafentransfer, Halbpension oder Zimmer-Upgrade. Die Auswahl reicht von komfortablen Strandhotels in Hammamet über familienfreundliche Resorts auf Djerba bis hin zu charmanten Riads in der Altstadt von Tunis.
Dank intuitiver Filterfunktionen findest du genau das Angebot, das zu deinem Reisebudget, deinen Wunschdaten und deinem Reisestil passt. Starte jetzt in dein nordafrikanisches Abenteuer und sichere dir die besten Deals für deinen Tunesien-Urlaub!
Es gibt noch keine Filterbegriffe
Es gibt noch keine Filterbegriffe
Tunesien ist ein Land voller Kontraste: Mediterrane Küsten treffen auf Wüstenlandschaften, orientalische Souks auf moderne Urlaubsresorts. Damit du dich schnell zurechtfindest, findest du hier die wichtigsten Basisinformationen kompakt zusammengefasst. Diese Übersicht hilft dir bei der Planung und Orientierung – egal ob du das erste Mal nach Tunesien reist oder gezielt nach Details suchst.
Kategorie | Information |
---|---|
Offizielle Sprache | Arabisch (Französisch ist weit verbreitet, Englisch in Touristenzentren) |
Währung | Tunesischer Dinar (TND) |
Hauptstadt | Tunis |
Größte Städte | Tunis, Sfax, Sousse, Kairouan, Bizerte |
Fläche | Ca. 944.107 (Stand 2023) |
Bevölkerung | rund 12,4 Millionen (Stand: 2023)) |
Zeitzonen | UTC +1 (keine Sommerzeit)z | Durchschnittseinkommen | ca. 4.100 USD pro Jahr (BIP pro Kopf, nominal)z |
Lebenshaltungskosten | Deutlich günstiger als in Deutschland – vor allem Essen, Transport & Hotelsz |
Besonderheiten |
|
Tunesien liegt in Nordafrika und profitiert von einem überwiegend mediterranen bis wüstenhaften Klima. Im Norden ist das Klima mild mit feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Küstenregionen – etwa rund um Tunis, Sousse und Djerba – eignen sich besonders für einen klassischen Badeurlaub mit viel Sonne und angenehmen Wassertemperaturen. Je weiter man ins Landesinnere oder Richtung Süden reist, desto trockener und heißer wird es – perfekt für Wüstenliebhaber und Abenteurer.
Die beste Reisezeit hängt stark von deinen geplanten Aktivitäten ab. Für Badeurlauber eignen sich die Monate Mai bis Oktober, wobei es im Hochsommer (Juli & August) extrem heiß werden kann. Dann klettern die Temperaturen in der Sahara oft über 40 °C. Frühling und Herbst gelten als ideale Reisezeiten, wenn du Städte erkunden, wandern oder Kultur erleben willst – etwa in Karthago, im Atlasgebirge oder bei einem Besuch der Oasen von Douz.
Auch die Insel Djerba bietet fast ganzjährig angenehmes Wetter – mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Besonders attraktiv sind Reisen im März, April, Oktober und November, wenn es angenehm warm, aber nicht überlaufen ist.
Monat | Tunis (Nord) | Djerba (Insel) | Tozeur (Sahara) |
---|---|---|---|
Januar | 13°C / 5h | 16°C / 6h | 17°C / 7h |
April | 20°C / 8h | 22°C / 9h | 27°C / 10h |
Juli | 34°C / 11h | 33°C / 12h | 42°C / 12h |
Oktober | 26°C / 7h | 27°C / 8h | 32°C / 9h |
Tunesien ist ein islamisch geprägtes Land – daher richten sich viele Feiertage nach dem islamischen Mondkalender. Das bedeutet, dass Feiertage wie der Fastenmonat Ramadan, Eid al-Fitr (Zuckerfest) oder Eid al-Adha (Opferfest) jährlich auf andere Daten fallen. In dieser Zeit ist es tagsüber oft ruhiger, viele Restaurants öffnen nur abends – dafür erhält man einen besonderen Einblick in die Kultur des Landes.
Staatliche Feiertage mit festem Datum sind u. a.:
In den tunesischen Sommerferien (Juli bis Mitte September) sowie zu europäischen Schulferien kann es an beliebten Urlaubsorten wie Djerba oder Hammamet voller werden. Wer es ruhiger mag, sollte Randzeiten im Frühling oder Herbst nutzen.
Tunesien bietet weit mehr als Sonne und Meer – auch wenn genau das viele Reisende zunächst anzieht. Das Land beeindruckt durch seine Vielfalt: historische Städte mit UNESCO-Welterbestatus, kilometerlange Strände, lebendige Souks, die endlosen Weiten der Sahara und charmante Inseln wie Djerba. Ob du auf der Suche nach Entspannung, Kultur, Abenteuer oder Kulinarik bist – Tunesien hat für jeden Reisetyp das passende Ziel.
Im Folgenden stellen wir dir die beliebtesten Reiseziele Tunesiens im Detail vor. Du erfährst, was jedes Ziel besonders macht, welche Aktivitäten dort lohnen und warum sich eine Reise dorthin wirklich auszahlt.
Die Insel Djerba ist Tunesiens bekannteste Urlaubsinsel – und das aus gutem Grund. Türkisblaues Wasser, lange Sandstrände und ganzjährig angenehme Temperaturen machen Djerba zu einem idealen Ziel für Strandliebhaber. Besonders beliebt ist der Plage de Sidi Mahres, wo zahlreiche Resorts direkt am Meer liegen.
Auch kulturell hat Djerba einiges zu bieten: Im Hauptort Houmt Souk kannst du durch Gassen mit traditionellen Märkten schlendern oder die älteste Synagoge Nordafrikas – El Ghriba – besichtigen. Ein Ausflug ins Töpferdorf Guellala oder zu den Krokodilfarmen im Djerba Explore Park rundet das Inselerlebnis ab.
Falls du einen Trip nach Djerba planst, empfehlen wir dir, einen Blick auf unsere besten Reisedeals für Djerba zu werfen.
Hammamet liegt direkt am Mittelmeer und ist bekannt für seine luxuriösen Strandhotels, gepflegten Gärten und seine charmante Altstadt mit weiß-blauen Häusern. Die Stadt zieht vor allem Erholungssuchende und Familien an. Die Medina von Hammamet, eine ummauerte Altstadt aus dem 15. Jahrhundert, bietet orientalisches Flair und eine spektakuläre Aussicht auf das Meer von den Festungsmauern aus.
Auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz – Bars, Diskotheken und Beachclubs sorgen für Abwechslung. In der Nähe findest du Golfplätze und das moderne Yasmine Hammamet mit Freizeitparks und Shoppingmalls.
Wenn du Hammamet besuchst, solltest du dir keinesfalls unsere besten Reisedeals für Hammamet entgehen lassen.
Monastir vereint historische Sehenswürdigkeiten mit mediterraner Urlaubsatmosphäre. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Ribat von Monastir, eine gut erhaltene Festung, die einst Pilger und Händler schützte. Der Bau diente auch als Kulisse für mehrere Filme – u. a. „Das Leben des Brian“.
Neben der Geschichte locken auch die feinen Sandstrände, die gepflegte Marina und ein modernes Stadtzentrum. Besonders empfehlenswert für Tagesausflüge ist das benachbarte Sousse oder das weiter westlich gelegene Kairouan – eines der bedeutendsten islamischen Heiligtümer.
Bei deiner Reise nach Monastir lohnt es sich, vorher unsere besten Reisedeals für Monastir zu checken.
Sousse ist eine der ältesten Städte Tunesiens und kombiniert historisches Flair mit modernem Strandurlaub. Besonders bekannt ist die gut erhaltene Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dort erwarten dich enge Gassen, kunstvolle Mosaike und beeindruckende Bauwerke wie die Große Moschee oder das archäologische Museum im alten Kasbah.
Entlang der Küste locken zahlreiche Hotels mit Meerblick, Wassersportmöglichkeiten und direktem Zugang zum Strand Bou Jaafar. Wer das Nachtleben sucht, wird in Sousse ebenfalls fündig – Clubs und Strandbars bieten Entertainment bis in die frühen Morgenstunden.
Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, ist ein kulturelles und politisches Zentrum mit langer Geschichte. Die kontrastreiche Stadt vereint französisch-koloniale Architektur mit arabischer Tradition. Im Herzen liegt die Medina von Tunis, ein Labyrinth aus Gassen, Basaren, Palästen und Moscheen – ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe.
Nicht weit entfernt findest du die berühmten Ruinen von Karthago und das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Saïd mit seinen weiß-blauen Häusern und Blick auf den Golf von Tunis. Für Städtereisende, Kulturinteressierte und Foodies ist Tunis ein echtes Highlight.
Tunesien ist bereits eines der preiswertesten Reiseländer am Mittelmeer – doch mit der richtigen Strategie kannst du noch mehr sparen. Von der besten Buchungszeit über flexible Reisedaten bis hin zu Last-Minute-Optionen: Hier zeigen wir dir, wie du echte Reise-Schnäppchen findest und das Maximum aus deinem Urlaub herausholst.
Wer bei An- und Abflug flexibel ist, kann oft mehrere hundert Euro sparen. Viele Flugpreis-Suchmaschinen bieten die Möglichkeit, ganze Monate oder flexible Zeiträume zu vergleichen – das lohnt sich besonders bei Flügen nach Tunis oder Djerba. Auch ein Flug an einem Dienstag oder Mittwoch ist oft günstiger als am Wochenende.
Tipp: Wenn du dich nicht auf ein bestimmtes Datum festlegst, sondern +/- 3 Tage suchst, findest du deutlich mehr günstige Reiseangebote.
Tunesien ist ein klassisches Pauschalreiseziel – und genau das macht es ideal für Last-Minute-Deals. Gerade in der Nebensaison (z. B. März, Mai, Oktober) bieten Reiseveranstalter stark reduzierte Preise für Hotels und Flüge. Besonders beliebt: kurzfristige All-inclusive-Angebote für Hammamet, Monastir oder Djerba.
Aber Vorsicht: Last-Minute bedeutet oft auch weniger Auswahl – vor allem bei Flügen ab kleineren Flughäfen.
Gerade bei Billigfluglinien (z. B. Nouvelair, Transavia) kosten Aufgabegepäck oft extra. Wer clever packt und nur mit Handgepäck reist, spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit am Flughafen. Tunesien ist ein warmes Land – du brauchst meist keine dicken Sachen. Waschen kannst du in vielen Hotels oder lokalen Waschsalons.
Tipp: Nutze Packwürfel und eine kleine Reiseapotheke – so passt alles ins Handgepäck und du bleibst organisiert.
Wenn du nicht nur ein Ziel im Kopf hast, sondern verschiedene Optionen vergleichst, findest du oft bessere Deals. Vielleicht ist Sousse günstiger als Hammamet – oder ein Direktflug nach Monastir billiger als nach Tunis. Tools wie die „Entdecken“-Funktion auf Flugportalen zeigen dir automatisch, welche Ziele am günstigsten sind.
Das Beste daran: So entdeckst du Orte, die du sonst vielleicht nie auf dem Schirm gehabt hättest.
Viele Airlines und Reiseanbieter versenden exklusive Rabattcodes oder Frühbucherangebote nur über ihre Newsletter. Wenn du dich bei Reisedealwebsites wie Tripplo.de anmeldest, bekommst du oft als Erster Zugriff auf neue Deals.
Wichtig: Erstelle dir dafür am besten eine eigene Reise-Mailadresse, damit du Angebote besser filtern kannst.
Tunesien ist bereits ein preiswertes Reiseziel – wer unsere Tipps nutzt, spart noch einmal deutlich. Die Mischung aus günstigen Flügen, bezahlbaren Hotels und fairen Nebenkosten macht das Land zur echten Empfehlung für clevere Reisende.
Axel Hernborg Reisedeal Experte
Wenn du auf der Suche nach echten Reise-Schnäppchen bist, bist du bei Tripplo genau richtig. Unsere Plattform hilft dir nicht nur beim Vergleichen von Preisen, sondern liefert dir auch geprüfte Tipps, exklusive Rabatte und aktuelle Gutscheincodes – alles an einem Ort. So sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven bei der Reiseplanung.
Tripplo.de bietet eine breite Palette von Rabattcodes und Sonderangeboten, um die besten Preise für Reisen und Reiseausrüstung zu sichern.
Die Plattform stellt gut recherchierte Tipps und Informationen zu beliebten Reisezielen weltweit bereit, um das Reisen einfacher und erschwinglicher zu machen.
Tripplo.de arbeitet durch Affiliate-Partnerschaften mit verschiedenen Reiseanbietern zusammen, sodass Nutzer von exklusiven Angeboten profitieren können, ohne zusätzliche Kosten.
Tripplo.de ist in mehreren Ländern tätig und bietet regionsspezifische Inhalte, die auf die Bedürfnisse der Nutzer in diesen Gebieten zugeschnitten sind.
Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Tunesien für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei möglich. Du benötigst lediglich einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Bei Pauschalreisen wird in der Regel auch ein Personalausweis akzeptiert, wenn du über einen Charterflug einreist und eine bestätigte Hotelbuchung vorlegen kannst – dies gilt aber nur für Gruppenreisende.
Ein Rück- oder Weiterflugticket sollte bei der Einreise ebenfalls vorgelegt werden können. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. Impfungen sind für die Einreise nicht vorgeschrieben, allerdings wird ein Impfschutz gegen Hepatitis A empfohlen. Informiere dich vor der Reise über mögliche Aktualisierungen durch das Auswärtige Amt oder die tunesische Botschaft.
Ja – der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung wird dringend empfohlen. Das tunesische Gesundheitssystem ist in touristisch geprägten Regionen gut ausgebaut, allerdings werden in vielen Fällen Behandlungen nur gegen Vorkasse durchgeführt. Ohne Versicherung kann das teuer werden, besonders bei stationären Aufenthalten oder Rücktransporten.
Achte darauf, dass deine Versicherung ambulante und stationäre Behandlungen sowie den medizinisch notwendigen Rücktransport abdeckt. In der Regel kostet eine solche Police nur wenige Euro im Jahr, bietet aber enormen Schutz im Ernstfall. Für gesetzlich Versicherte in Deutschland gibt es keine automatische Abdeckung durch die Krankenkasse – Tunesien ist kein EU-Mitglied.
In Tunesien gilt der Tunesische Dinar (TND). Der Import und Export der Währung ist verboten – du darfst also keine Dinar ein- oder ausführen. Geld wird vor Ort bei Ankunft gewechselt – entweder am Flughafen, in Banken oder autorisierten Wechselstuben. Der Umrechnungskurs liegt (Stand 2024) bei etwa 1 Euro = 3,35 TND, variiert aber leicht.
Kreditkarten werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, in ländlicheren Regionen und kleineren Läden jedoch oft nicht. Bargeld ist also weiterhin wichtig. Geldautomaten findest du in allen Städten und Urlaubsregionen. Es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld für Trinkgelder oder kleine Einkäufe dabeizuhaben.
Tunesien hat ein mediterran-trockenes Klima im Norden und ein heißes, arides Wüstenklima im Süden. Im Sommer sind die Temperaturen an der Küste angenehm warm (25–35 °C), im Landesinneren kann es über 40 °C heiß werden. Die Winter sind mild, aber feuchter – besonders im Norden rund um Tunis und Bizerte.
Die beste Reisezeit ist Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) – dann ist das Wetter warm, aber nicht zu heiß, und es gibt weniger Touristen. Wer vor allem ans Meer möchte, findet zwischen Mai und Oktober ideale Bedingungen. Für Wüstentouren sind Oktober bis März am besten geeignet.
Tunesien hat ein gutes Netz an Bussen, Sammeltaxis (Louages) und Zugverbindungen zwischen größeren Städten. Die staatliche Eisenbahngesellschaft SNCFT betreibt eine Reihe von Strecken – z. B. Tunis–Sousse–Sfax oder Tunis–Gabès. Für den Nahverkehr in Urlaubsregionen sind Taxis sehr günstig (unbedingt auf Taxameter bestehen!).
Louages sind geteilte Sammeltaxis, die meist ohne festen Fahrplan fahren, aber sehr günstig sind. Für individuelle Ausflüge bietet sich ein Mietwagen an – vor allem, wenn du abgelegenere Orte oder die Wüste erkunden willst. Die Straßen sind gut ausgebaut, aber in ländlichen Regionen solltest du mit Schlaglöchern rechnen.
Ein Mietwagen bietet dir große Flexibilität – besonders für abgelegene Strände, Oasen oder Wüstenregionen. Um in Tunesien ein Auto zu mieten, musst du mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr im Besitz eines nationalen Führerscheins sein. Ein internationaler Führerschein ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
Versicherungen sind wichtig: Achte auf eine Haftpflichtversicherung und wenn möglich eine Vollkasko mit geringer Selbstbeteiligung. In der Stadt gilt defensives Fahren – Ampeln, Vorfahrtsregeln und Fahrbahnmarkierungen werden nicht immer beachtet. Nachtfahrten solltest du außerhalb der Städte vermeiden.
In Tunesien werden Steckdosen des Typs C und E verwendet – also dieselben wie in Deutschland und den meisten europäischen Ländern. Du brauchst daher keinen Reiseadapter für normale Geräte. Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hertz, also ebenfalls identisch zu Mitteleuropa.
Für empfindliche Elektronik oder bei Unterkünften mit instabiler Stromversorgung kann ein Spannungsschutzadapter sinnvoll sein. In abgelegeneren Regionen kann es gelegentlich zu kurzen Stromausfällen kommen – Powerbanks und Taschenlampen sind nützliche Begleiter.
Tunesien ist insgesamt deutlich günstiger als Deutschland – das gilt besonders für Essen, Transport und Unterkünfte. Ein gutes Mittagessen bekommst du für unter 10 €, ein Busticket kostet meist weniger als einen Euro. Auch Hotels, Taxis und Eintrittspreise zu Sehenswürdigkeiten sind sehr erschwinglich.
Ein Budget von etwa 30–50 € pro Tag reicht für durchschnittliche Reisende völlig aus – selbst in touristischen Regionen. Wer besonders günstig reisen möchte, kann auf lokalen Märkten einkaufen und in Riads oder Pensionen übernachten. Luxusunterkünfte und internationale Restaurants sind preislich dennoch deutlich günstiger als in Europa.
Tunesien ist ein mehrheitlich muslimisches Land mit liberalem Charakter, dennoch wird respektvolles Verhalten sehr geschätzt. In der Öffentlichkeit solltest du dich zurückhaltend kleiden – Schultern und Knie bedeckt zu halten ist besonders in ländlichen Regionen empfehlenswert. In Touristenzentren ist es lockerer, doch auch dort gilt: dezente Kleidung wirkt respektvoll.
Trinkgeld wird erwartet – ca. 5–10 % in Restaurants, ein paar Dinar für Hotelpersonal oder Fahrer sind üblich. Begrüßungen sind wichtig – ein freundliches „Salam Aleikum“ wird sehr geschätzt. Kritik oder politische Diskussionen solltest du vermeiden. Fotografiere Menschen nur mit Erlaubnis und zeige kulturelle Sensibilität – besonders in Moscheen oder religiösen Orten.
Tunesien bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten – von historischen Ruinen über lebendige Medinas bis hin zu Naturwundern. Besonders bekannt sind das Amphitheater von El Djem, die Ruinen von Karthago, das Künstlerdorf Sidi Bou Saïd und die Medina von Tunis. Auch die Städte Sousse, Kairouan und Monastir bieten UNESCO-Weltkulturerbe pur.
In der Natur locken die Oasen von Tozeur und Chebika, der Salzsee Chott el Jerid oder Wüstensafaris ab Douz. Strandurlauber kommen in Djerba, Hammamet oder Mahdia auf ihre Kosten. Auch kulinarische Touren, Töpferworkshops oder ein Besuch im Dar Ben Abdallah-Museum lohnen sich.
Tunesien ist ein vielfältiges und faszinierendes Reiseziel, das weit mehr bietet als nur Sonne, Strand und Meer. Die Mischung aus orientalischer Kultur, antiker Geschichte und landschaftlicher Vielfalt macht das Land zu einer attraktiven Alternative zu bekannteren Urlaubsländern. Besonders beeindruckend sind die historischen Altstädte, das reiche islamische Erbe sowie die gut erhaltenen römischen Ruinen. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, wird hier ebenso fündig wie Badeurlauber oder Abenteurer in der Sahara.
Hinzu kommen günstige Lebenshaltungskosten, kurze Flugzeiten ab Europa und eine sehr gute touristische Infrastruktur. Gerade im Frühling und Herbst zeigt sich Tunesien von seiner besten Seite – mit angenehmem Klima und weniger Andrang. Natürlich sollte man sich der kulturellen Unterschiede bewusst sein und mit Respekt reisen – dafür wird man mit authentischen Erlebnissen und echter Gastfreundschaft belohnt.
Ob für Paare, Familien oder Alleinreisende: Tunesien lohnt sich – für Erholung am Mittelmeer ebenso wie für spannende Entdeckungstouren durch Geschichte, Wüste und Kultur. Ein Reiseziel mit Charakter und echtem Mehrwert. Bei Tripplo findest du nicht nur deine Traumreise – etwa Reisedeals unter 500 Euro, in unserem Reiseblog erfährst du zudem alles rund um das Thema günstiges Reisen.