Santorini Reiseangebote - Günstige Reisen nach Santorini

Roter Strand, Santorini, Griechenland

Entdecken Sie handverlesene Santorini-Deals, die Tripplo.de für Sie persönlich recherchiert und geprüft hat. Unsere Reiseexperten durchforsten täglich Hunderte von Angeboten, um Ihnen exklusive Schnäppchen für Flüge, Hotels, Pauschalreisen und Mietwagen zusammenzustellen. Dabei achten wir nicht nur auf günstige Preise, sondern auch auf Qualität und Bewertungen, damit Ihr Urlaub auf Santorini zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Profitieren Sie von unseren smarten Suchfiltern und personalisierten Preisalarmen, mit denen Sie im Handumdrehen die perfekte Kombination aus Flug und Unterkunft finden. Aktivieren Sie einfach die gewünschten Filter, legen Sie Ihren Budgetrahmen fest und lassen Sie sich bei Preissenkungen automatisch informieren. So sparen Sie Zeit und Geld – und können sich entspannt auf die atemberaubenden Sonnenuntergänge und die malerischen Caldera-Blicke Santorinis freuen.

Weiterlesen

Aktuelle Top-Reiseangebote für Santorini

Filter

 

Reiseziel

Es gibt noch keine Filterbegriffe

Die Suche ergibt keine Ergebnisse.

Santorini auf einen Blick - Wichtige Informationen im Überblick

Santorini auf einen Blick – alle wichtigen Fakten kompakt für Ihre Planung. Die Amtssprache ist Griechisch mit einem lokalen Kykladischen Dialekt, und als Währung wird der Euro (€) verwendet. Die Insel liegt in der EET (UTC+2), im Sommer auf EEST (UTC+3) umgestellt, was Ihre An- und Abreise erleichtert. Santorini besticht durch seine Vulkanlandschaft, spektakuläre Sonnenuntergänge und einzigartige Weiß-Blau-Architektur, die jedes Foto zum Highlight macht.

Kategorie Information
Amtssprache Griechisch, regional auch Kykladischer Dialekt
Währung Euro (€)
Sehenswertes Oia, Caldera von Fira, Red Beach, Archäologische Stätte von Akrotiri
Fläche 76,2 km²
Einwohnerzahl 15.550 (2021)
Zeitzone EET (UTC+2), EEST (UTC+3 im Sommer)
Besonderheiten Vulkanlandschaft, spektakuläre Sonnenuntergänge, einzigartige Weine

Wetter und beste Reisezeit für Santorini

Santorini zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, in dem die Sommermonate heiß und trocken sind, während die Winter mild und etwas feuchter ausfallen. Dank der Lage im Ägäischen Meer sorgt eine stetige Meeresbrise für angenehme Abkühlung an den Küsten und mildert die Sommerhitze. Besonders die Caldera-Lage hält die Nachttemperaturen durch gespeicherte Sonnenwärme mild und lädt zu romantischen Abenden auf den Terrassen ein. Die Hauptreisezeit erstreckt sich von Juni bis September, wenn Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen, doch auch Frühling und Herbst sind ideal, um die Insel in Ruhe zu entdecken.

Frühling (April–Mai)

Im Frühling klettern die Temperaturen auf angenehme 15–22 °C, und die sonst karge Vulkaninsel zeigt sich in sattem Grün, wenn Oleander und Bougainvillea blühen. Die Caldera-Wanderwege sind zu dieser Zeit besonders reizvoll, weil sie noch nicht von der Sommerhitze erschöpft sind. Zudem sind die antiken Stätten wie Akrotiri und das römische Odeon von Fira nahezu menschenleer, was ausgiebige Foto- und Besichtigungstouren ermöglicht. Viele Boutique-Hotels locken mit Frühbucherrabatten, und Restaurants bieten häufig saisonale Gerichte mit frischen Kräutern an. Zugleich sind die Fährverbindungen noch gut verfügbar, sodass Ausflüge zu den benachbarten Kykladen-Inseln problemlos organisiert werden können.

Sommer (Juni–August)

Während der Hauptsaison steigen die Temperaturen auf 25–32 °C, und mit nahezu kein Niederschlag ist der Sommer prädestiniert für lange Strandtage an Perissa und Kamari. Die 10–12 Sonnenstunden täglich bieten optimale Bedingungen für Bootstouren zur Vulkantour und Badestopps in den heißen Quellen von Palea Kameni. Allerdings treibt die hohe Nachfrage die Preise für Flüge und Unterkünfte in schwindelerregende Höhen, weshalb rechtzeitiges Buchen unerlässlich ist. Wer die berühmten Sonnenuntergänge in Oia erleben möchte, sollte frühzeitig einen Platz auf einer der Caldera-Terrassen reservieren. Die Abende sind dank der Caldera-wärmenden Effekte noch angenehm mild und laden zu gemütlichen Spaziergängen durch die beleuchtete Altstadt von Fira ein.

Herbst (September–Oktober)

Im Herbst fallen die Temperaturen moderat auf 18–25 °C, und mit leicht erhöhten 50–70 mm Niederschlag zeigt sich Santorini wieder von seiner abwechslungsreichen Seite. Die Weinfeste in lokalen Weingütern wie Santo Wines feiern die Olivenernte und den neuen Vinsanto, während weniger Touristen das authentische Inselleben erlebbar machen. Aufgrund der sinkenden Hotelpreise bietet sich diese Zeit für einen komfortablen Aufenthalt in den Caldera-Dörfern an. Das Meer bleibt nach dem Sommer noch warm genug, um bis in den Oktober hinein zu schwimmen, und die Caldera-Pfade sind von bunten Herbstlaubfärbungen gesäumt. Zudem kehren viele Tavernen mit frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten auf ihre Terrassen zurück.

Winter (November–März)

Die Wintermonate bringen mildere Temperaturen zwischen 8–15 °C und 40–60 mm Regen, der die Vulkanlandschaft in tieferes Grün taucht. Diese Zeit ist ideal für kulturelle Touren durch das Archäologische Museum von Fira oder das Museum für Vinsanto in Pyrgos, ohne Menschenmassen. Die ruhige Nebensaison ermöglicht oft persönliche Führungen durch die Stätten von Akrotiri und ungestörte Fotomotive in Oia. Viele Hotels und Tavernen bleiben jedoch geschlossen, weshalb Sie Ihre Unterkunft und Verpflegung im Voraus planen sollten. Wer Santorini in aller Ruhe erleben möchte, findet im Winter eine besonders authentische Seite der Insel.

Jahreszeit Durchschnittliche Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Sonnenstunden Beschreibung
Frühling (April-Mai) 15–22°C 30–50 mm 8-10 Std./Tag Milde Temperaturen, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing.
Sommer (Juni-August) 25–32°C 5–10 mm 10–12 Std./Tag Heiße, sonnige Tage, hohe Preise.
Herbst (September–Oktober) 18–25°C 50–70 mm 7-9 Std./Tag Warm, weniger Touristen, Weinfeste.
Winter (November–März) 8–15°C 40–60 mm 5–7 Std./Tag Mild und regnerisch, perfekt für Kultur und Fotografie.

Ferienzeiten und Feiertage:

Ostern (orthodox) und der 15. August (Mariä Himmelfahrt) sind beliebte Reisezeiten mit kirchlichen Prozessionen und Festen. Unterkünfte und Fährverbindungen sind dann oft ausgebucht.

Die beliebtesten Reiseziele in Santorini

Santorini überzeugt mit einer einzigartigen Vulkanlandschaft, malerischen Caldera-Dörfern und farbenprächtigen Stränden, die weltweit einen Kultstatus genießen. Wer die Insel zum ersten Mal besucht, wird von der architektonischen Harmonie der weiß getünchten Häuser und blauen Kuppeln genauso beeindruckt sein wie von der rauen Schönheit der schwarzen und roten Küsten. Ob glamouröse Sonnenuntergänge in Oia, antike Ausgrabungen in Akrotiri oder abenteuerliche Vulkantouren – hier kommt jeder Reisetyp auf seine Kosten. Entdecken Sie unsere fünf Top-Highlights und planen Sie Ihren perfekten Santorini-Aufenthalt!

Oia

Architektur des Dorfes Oia auf der Insel Santorini

Oia, der nördliche Postkarten-Hotspot, beeindruckt mit seinen weißen Häusern und leuchtend blauen Kuppeln, die sich an steile Klippen schmiegen. Täglich strömen Besucher hierher, um den berühmten Sonnenuntergang über der Caldera zu erleben und unvergessliche Fotos zu schießen. Abseits der Hauptpromenade finden Sie verwunschene Gassen, exklusive Boutiquen und Kunstgalerien, in denen lokale Künstler ihre Werke präsentieren. Feinschmecker kommen in den gehobenen Restaurants mit Caldera-Blick voll auf ihre Kosten und genießen frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten. Wer früh aufsteht, erlebt Oia in aller Ruhe beim Morgenlicht, wenn die Touristenströme noch fernbleiben.

Caldera von Fira

Blick auf die Caldera von der Stadt Fira auf der Insel Santorini

Die Caldera bei Fira ist das Herzstück Santorinis und bietet spektakuläre Panoramawege von Fira nach Firostefani bis hin nach Imerovigli. Unterwegs passieren Sie charmante Cafés, in denen Sie eine Tasse griechischen Kaffees mit Blick auf das blaue Meer genießen können. Wanderer erleben hier nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch wechselnde Lichtstimmungen von der Morgendämmerung bis zur Abendsonne. In Imerovigli lockt der Skaros-Felsen als Fotomotiv und Wanderziel mit faszinierenden Ausblicken auf die Steilklippen. Wer es luxuriöser mag, wählt eines der Boutique-Hotels entlang des Kraterrands und entspannt im Infinity-Pool mit Meerblick.

Roter Strand (Red Beach)

Roter Strand, Santorini, Griechenland

Der Rote Strand (Red Beach) verdankt seine ungewöhnliche Färbung den eisenhaltigen Klippen, die in intensiven Rot- und Orangetönen leuchten. Über einen kurzen Pfad gelangen Sie zu diesem fotogenen Küstenabschnitt, der bei Schnorchlern wegen des klaren Wassers beliebt ist. Strandliegen und ein kleines Kiosk-Angebot sorgen für Grundversorgung, während das raue Naturell des Ortes seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Achten Sie auf die Hinweisschilder, denn aufgrund von Felsabbrüchen kann der Zugang gelegentlich gesperrt sein. Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Ausflug zur Archäologischen Stätte von Akrotiri verbinden, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Archäologische Stätte von Akrotiri

Roter Strand, Santorini, Griechenland

Akrotiri zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Griechenlands und wird oft mit Pompeji verglichen, weil es nach einem Vulkanausbruch im 17. Jh. v. Chr. unter Asche begraben wurde. Im modernen Museumsbau können Sie originalgetreue Fresken, Hausgrundrisse und das weitverzweigte Kanalisationssystem der bronzezeitlichen Siedlung bewundern. Ein multimedialer Rundgang erklärt das Leben der damaligen Bewohner und veranschaulicht den Wiederaufbau der ausgegrabenen Bereiche. Der Besuch lohnt sich besonders im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und weniger Touristen kommen. Kombinieren Sie Ihren Rundgang mit einer Erkundung des nahegelegenen Leuchtturms von Akrotiri, um den Sonnenuntergang hoch über der Südwestspitze zu genießen.

Vulkantour

Vulkaninsel Nea Kameni

Eine Vulkantour führt per Boot zu den Inseln Nea Kameni und Palea Kameni, wo Sie die Möglichkeit haben, auf aktiven Kratern zu wandern und das brodelnde Herz Santorinis zu spüren. Auf Nea Kameni erklimmen Sie den zentralen Krater und blicken in dampfende Fumarolen, während auf Palea Kameni die heissen Schwefelbäder in natürlichen Quellen warten. Die Tour kombiniert Naturerlebnis mit Entspannung und bildet einen spannenden Kontrast zu den urbanen Caldera-Dörfern. Bootsfahrten starten meist im Hafen von Fira und beinhalten informative Reiseleiter, die Ihnen die geologische Entstehung der Inselgruppe näherbringen. Packen Sie neben festem Schuhwerk auch Badesachen ein, um das mineralreiche Wasser in vollen Zügen genießen zu können.

Santorini ist ein Naturwunder und Kulturjuwel zugleich.

Axel Hernborg
Axel Hernborg Reisedeal Experte

Die besten Tipps von Tripplo, um günstige Reisen nach Santorini zu finden

Planen Sie clever und sparen Sie bei Ihrer Santorini-Reise – mit diesen erprobten Strategien unserer Reiseexperten finden Sie die besten Angebote, ohne Abstriche bei Erlebnis und Komfort machen zu müssen. Wir durchforsten täglich die wichtigsten Anbieter und Buchungsplattformen, um Ihnen nur die attraktivsten Deals direkt zu präsentieren. Von der Wahl der optimalen Reisezeit bis zur geschickten Nutzung von Preisalarmen decken wir alle Aspekte ab, damit Ihr Traumurlaub im Kraterparadies nicht zur Kostenfalle wird.

Reisen in der Nebensaison (April–Mai oder September–Oktober)

In der Nebensaison profitieren Sie von deutlich günstigeren Hotelraten und weniger Menschen in den Gassen von Oia und Fira. Das milde Klima lädt zu entspannten Wanderungen entlang der Caldera oder zu einer Weinverkostung in weißen Höhlenkellern ein. Viele Restaurants und Weingüter bieten Sondermenüs und Verkostungspakete an, die im Hochsommer nicht verfügbar sind. Auch die Fährverbindungen zu den Nachbarinseln wie Ios oder Naxos sind häufig günstiger und weniger ausgebucht.

Flüge früh buchen, aber Last-Minute-Angebote im Auge behalten

Wer Flüge sechs bis acht Monate im Voraus bucht, kann oft von besonders niedrigen Tarifen profitieren, insbesondere auf internationalen Verbindungen. Dennoch können in den Wochen vor Abflug Last-Minute-Pa­uschalen auf Plattformen wie Skyscanner echte Schnäppchen liefern, wenn Hotels Restkontingente abverkaufen. Aktivieren Sie kombinierte Flug-Hotel-Alerts, um blitzschnell informiert zu werden, sobald Ihre Wunschstrecke fällt. Achten Sie zudem auf Midweek-Routen, die oft preiswerter sind als Wochenendflüge.

Abseits der großen Touristen Hot-Spots übernachten

Während Oia und Fira ihre Reize haben, punkten Kamari und Perissa mit günstigeren Übernachtungspreisen, moderner Infrastruktur und langen Sandstränden. In Pyrgos erleben Sie authentisches Dorfleben und finden kleinere Boutique-Pensionen, die zentrale Caldera-Luxus im Miniformat bieten. Öffentliche Busverbindungen und Mietwagen-Stationen sind dort gut ausgebaut, sodass Sie schnell zu den bekannten Aussichtspunkten gelangen. Wer ein anderes Santorini kennenlernen möchte, wird hier mit herzlicher Gastfreundschaft und lokalen Tavernen belohnt.

Preisvergleichstools mit Benachrichtigungen für Santorini nutzen

Richten Sie Preisalarme auf Tripplo.de ein, um sofort bei Tarifrückgängen benachrichtigt zu werden. Kombinieren Sie diese mit Hotel-Preisvergleichen auf Booking.com oder Trivago, um das beste Gesamtpaket zu ergattern. Vergessen Sie nicht, auch Mietwagen-Angebote zu monitoren, denn die Spritpreise und Tagesmieten können stark variieren. Eine regelmäßige Kontrolle – idealerweise morgens und abends – verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung zum Buchen.

All-Inclusive-Pakete in Betracht ziehen

Für Familien oder längere Aufenthalte können All-Inclusive-Angebote eine wirkliche Budgetentlastung sein, denn sie bündeln Flug, Hotel, Verpflegung und oft auch Freizeitaktivitäten. Viele Resorts im Süden der Insel bieten All-Inclusive-Tarife mit inkludierten Sportkursen, Kinderbetreuung und Spa-Paketen. So behalten Sie Ihre Reisekosten stets im Blick, ohne zusätzliche Ausgaben vor Ort. Prüfen Sie dabei, ob Getränke, Transfers und Tagesausflüge bereits enthalten sind, um unseriösen Aufschlägen zu entgehen.

Mit Flexibilität und klugen Preisalarmen entdecken Sie Santorini zum besten Preis.

Axel Hernborg
Axel Hernborg Reisedeal Experte

Warum Tripplo? Ihre Vorteile auf einen Blick

Exklusive Rabatte und Gutscheincodes

Tripplo.de bietet eine breite Palette von Rabattcodes und Sonderangeboten, um die besten Preise für Reisen und Reiseausrüstung zu sichern.

Umfassende Reisetipps

Die Plattform stellt gut recherchierte Tipps und Informationen zu beliebten Reisezielen weltweit bereit, um das Reisen einfacher und erschwinglicher zu machen.

Transparente Partnerschaften

Tripplo.de arbeitet durch Affiliate-Partnerschaften mit verschiedenen Reiseanbietern zusammen, sodass Nutzer von exklusiven Angeboten profitieren können, ohne zusätzliche Kosten.

Internationale Reichweite

Tripplo.de ist in mehreren Ländern tätig und bietet regionsspezifische Inhalte, die auf die Bedürfnisse der Nutzer in diesen Gebieten zugeschnitten sind.

Häufig gestellte Fragen zu Reisebuchungen nach Santorini

Wie komme ich vom Flughafen ins Stadtzentrum von Fira?

Der Flughafen Santorini (JTR) liegt 6 km nordwestlich von Fira. Taxis kosten rund €20 pro Fahrt, während Busse im 30-Minuten-Takt für etwa €2,50 verkehren. Viele Hotels bieten kostenpflichtige Transfers an, die Sie bereits bei der Buchung anfragen sollten. Mietwagenanbieter haben Schalter direkt in der Ankunftshalle, sodass Sie Ihr Fahrzeug sofort in Empfang nehmen können. Wer kein Auto mieten möchte, kann auch einen Shuttle-Service über lokale Reisebüros oder Online-Plattformen vorab reservieren. In der Hauptsaison lohnt es sich, Bus- und Taxipläne im Voraus zu prüfen, da es hier zu Wartezeiten kommen kann.

Wie kann man sich am besten in Santorini fortbewegen?

Das KTEL-Busnetz verbindet Fira mit Oia, Kamari, Perissa und anderen Hauptzielen. Einzelfahrten kosten zwischen €2 und €3 und sind eine günstige Alternative zum Auto. Mietwagen und Quads bieten maximale Flexibilität, besonders für abgelegenere Strände oder die Caldera–Rundtour. In der Hochsaison ist es ratsam, Fahrzeuge frühzeitig zu reservieren, da die Flotte schnell ausgebucht ist. Wer einmal ohne eigenes Auto unterwegs sein möchte, kann auf organisierte Tagestouren zurückgreifen, die Transfer, Führung und Verpflegung beinhalten. Für kürzere Strecken innerhalb von Fira sind auch Taxis oder VIP-Shuttles eine komfortable Wahl.

Wo finde ich gute und preiswerte Unterkünfte in Santorini?

Kamari, Perissa und Pyrgos bieten eine Vielzahl an Budget-Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen, die oft deutlich günstiger sind als die legendären Caldera-Orte. Durch Preisvergleiche auf Portalen wie Booking.com und Airbnb lassen sich exklusive Rabatte finden. Frühbucher profitieren von Frühbucher-Angeboten, während Last-Minute-Schnäppchen oft in Nebensaison-Monaten (April–Mai, September–Oktober) verfügbar sind. Bewerten Sie auch Gästekommentare zu Lage und Service, um versteckte Kosten wie lokale Kurtaxen zu vermeiden. Wer Wert auf besondere Extras legt, sollte gezielt nach Boutique-Hotels mit inkludierten Frühstück oder Wellnessangeboten suchen.

Welche Viertel und Bezirke in Santorini sind besonders sehenswert?

Die malerische Altstadt von Fira mit ihren verwinkelten Gassen und dem Blick über die Caldera ist ein Muss für alle Erstbesucher. In Oia zeigt sich Santorini von seiner postkartenreifsten Seite mit den legendären blauen Kuppeln und spektakulären Sonnenuntergängen. Wer das traditionelle Inselleben sucht, wird im Bergdorf Pyrgos fündig, dessen schmale Gassen von venezianischen Festungsmauern durchzogen sind. Emporio, mit seinen jahrhundertealten Windmühlen und byzantinischen Kapellen, lädt zu einem ruhigen Spaziergang abseits der Massen ein.

Was sind die Top-Attraktionen und Aktivitäten in Santorini?

Ein Highlight ist der tägliche Sonnenuntergang in Oia, wenn die letzten Sonnenstrahlen die weißen Häuser in ein warmes Abendlicht tauchen. Die Vulkanwanderung auf die Inseln Nea Kameni und Palea Kameni mit ihren heißen Schwefelquellen ist ein unvergessliches Erlebnis, ebenso wie ein Abstecher zum Red Beach, dessen rötlich schimmernder Sand ein faszinierender Kontrast zur Ägäis ist. Die Ausgrabungen von Akrotiri geben einen tiefen Einblick in das minoische Leben vor dem Ausbruch und gehören zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands. Weinliebhaber sollten unbedingt eine Tour zu einem der lokalen Weingüter unternehmen und die unverwechselbaren Assyrtiko-Weine direkt vom Winzer verkosten.

Welche Museen und Kunstsammlungen in Santorini sind besonders sehenswert?

In Fira lohnt sich ein Besuch des Museum of Prehistoric Thera, das eine beeindruckende Sammlung von Fresken, Töpferwaren und Alltagsgegenständen aus der Bronzezeit beherbergt. Das Koutsoyannopoulos-Weinmuseum in Vothonas kombiniert historische Weininformation mit interaktiven Installationen und Weinproben. In Pyrgos kann man im kleinen Folkloremuseum traditionelle Trachten, Werkzeuge und besondere Handwerksstücke entdecken, die das Leben der Inselbewohner über die Jahrhunderte veranschaulichen.

Wo finde ich die besten Restaurants und lokalen Gaststätten in Santorini?

Für authentische griechische Küche lohnt sich ein Abendessen in einer Taverne in Pyrgos oder Megalochori, wo noch heute viele Familienbetriebe Ihren frischen Fang und hausgemachte Spezialitäten anbieten. Wer kulinarisch hoch hinaus will, findet in Fira und Oia gehobene Restaurants mit Panorama-Terrassen, die feinste Meeresfrüchte und exklusive Fusion-Küche servieren. Empfehlenswert sind hier vor allem Plätze mit Blick auf die Caldera, um die berühmten Sonnenuntergänge auch beim Dinner zu genießen. Für einen schnellen Snack zwischendurch bieten zahlreiche Bäckereien frisch gebackene Bougatsa oder süße Loukoumades an.

Welche Tagesausflüge ab Santorini werden empfohlen?

Ein Bootsausflug zu den Vulkaninseln ist ein absolutes Muss: Sie wandern auf den Krater, tauchen in die heißen Schwefelquellen und genießen die spektakuläre Aussicht auf die Caldera. Eine Caldera-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang kombiniert Sightseeing, Entspannung und ein romantisches Dinner an Bord. Wer mehr Zeit hat, kann einen Tagesausflug auf die Nachbarinsel Anafi unternehmen, die mit unberührter Natur und einsamen Buchten begeistert.

Welche besonderen Veranstaltungen und Festivals finden während meines Aufenthalts in Santorini statt?

Im August lockt das Ifestia Festival mit einem spektakulären Feuerwerk und Live-Musik, das in Nea Kameni gefeiert wird. Im September feiern die Winzer der Insel das Weinfest mit Weinproben, traditioneller Musik und Tanz. Die orthodoxe Osterwoche in Fira ist geprägt von feierlichen Prozessionen, bei denen die ganze Altstadt in Kerzenlicht getaucht wird und Festessen in den Tavernen stattfinden.

Welche Souvenirs und Geschenke sind typisch für Santorini?

Unverzichtbar ist eine Flasche Vinsanto, der edelsüße Dessertwein aus Assyrtiko-Trauben, den Sie am besten direkt beim Weingut kaufen. Die berühmten Santorini-Tomaten in Premium-Qualität sind als Trockenware oder in Olivenöl eingelegt ein köstliches Mitbringsel. Handgefertigte Schmuckstücke aus vulkanischem Gestein, Perlen und Keramikartikel lokaler Kunsthandwerker runden das Angebot ab und erinnern lange an den einzigartigen Charme der Insel.

Neueste Blogposts zum Thema Santorini Reisen

Tripplos Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Santorini?

Eine Reise nach Santorini bietet unvergleichliche Landschaften, antike Geschichte und kulinarische Höhepunkte. Die schroffen Caldera-Felsen, endlose Sonnenuntergänge in Oia und die historischen Ausgrabungen von Akrotiri machen die Insel einzigartig. Familien schätzen sichere Strände in Kamari, Paare genießen romantische Abende auf Terrassen mit Meeresblick, und Abenteuerlustige entdecken vulkanische Pfade. Frühling und Herbst locken mit moderaten Preisen und angenehmem Klima, während der Sommer Badefreuden pur verspricht. Santorini gehört zu den ikonischsten Reisezielen der Welt und überzeugt mit Vielfalt und atemberaubender Schönheit – ein Muss für jeden Griechenland-Reisenden.

Entdecken Sie jetzt Ihre Traumreise und erhalten Sie weitere Informationen rund um günstiges Reisen im Reiseblog von Tripplo.de!

Axel Hernborg
Reisedeal Experte Axel Hernborg ist Experte für günstige Europareisen und Gründer von Tripplo.de, einer führenden Plattform für Reisedeals. Mit über 15 Jahren Erfahrung teilt er wertvolle Tipps, um Europa erschwinglich zu erkunden. Seine Beiträge basieren auf persönlicher Erfahrung und fundiertem Fachwissen. Auf Tripplo.de unterstützt er Reisende dabei, die besten Angebote zu finden und das Beste aus ihrem Reisebudget herauszuholen.