Kos Reiseangebote - Günstige Reisen nach Kos

Historische Ruinen des Asklepieion

Wir durchforsten täglich Hunderte von Flugtarifen, Hotelraten, Pauschalangeboten und Mietwagenoptionen, um Ihnen nur die besten Kombinationen für Ihre Reise nach Kos zu präsentieren. Dank unserer eigenen Marktanalysen und engen Kooperationen mit lokalen Anbietern garantieren wir Ihnen verlässliche Schnäppchen, die den perfekten Mix aus Preis, Komfort und Lage bieten.

Mit unseren übersichtlichen Suchfiltern finden Sie im Handumdrehen genau das Angebot, das zu Ihrem Reisestil passt – egal ob Budget-Urlauber, Familienreisender oder Luxusliebhaber. Aktivieren Sie zudem die personalisierten Preisalarme, um sofort benachrichtigt zu werden, sobald Ihr Wunschtrip günstiger wird. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass Sie keinen Top-Deal verpassen!

Weiterlesen

Aktuelle Top-Reiseangebote für Kos

Filter

 

Reiseziel

Es gibt noch keine Filterbegriffe

Die Suche ergibt keine Ergebnisse.

Kos auf einen Blick - Wichtige Informationen im Überblick

Damit Sie Ihre Reise nach Kos optimal planen können, haben wir alle wichtigen Eckdaten kompakt zusammengestellt. In diesem Überblick erfahren Sie alles Wichtige zu Sprache, Währung, Sehenswürdigkeiten und Klima. Zusätzlich geben wir Ihnen Tipps zu Anreise und regionalen Besonderheiten, damit Sie bestens vorbereitet starten. So behalten Sie alle relevanten Fakten im Blick und können Ihre Zeit auf Kos voll auskosten!

Kategorie Information
Amtssprache Griechisch, regional auch Dodekanes-Dialekt
Währung Euro (€)
Sehenswertes Burg der Ritter, Asklepion, Thermen von Kos
Fläche 295,3 km²
Einwohnerzahl 37.089 (2021)
Zeitzone EET (UTC+2), EEST (UTC+3 im Sommer)
Besonderheiten Antike Heilbäder, venezianische Architektur, lebhafte Fischerhäfen

Wetter und beste Reisezeit für Kos

Kos verfügt über ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Niederschläge fallen überwiegend zwischen November und März, während die Sommermonate nahezu regenfrei bleiben. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Jahreszeiten und Empfehlungen für Ihre perfekte Reiseplanung.

Frühling (April–Mai)

Im Frühling steigen die Temperaturen auf angenehme 15–22 °C. Die Insel erblüht in sattem Grün und eignet sich ideal für Wanderungen auf dem Kos-Trail oder Besichtigungen der archäologischen Stätten wie das Asklepion. Die Besucherzahlen sind moderat und Hotels bieten attraktive Frühbucherrabatte. Zahlreiche Blumenfeste und lokale Märkte laden dazu ein, regionale Spezialitäten wie frische Feigen und Olivenöl zu verkosten. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten, da viele Zugvögel auf Kos Station machen.

Sommer (Juni–August)

Die Hauptsaison bringt durchschnittlich 25–32 °C und kaum Regen (5–10 mm). 10–12 Sonnenstunden laden zu Strandtagen an Tigaki oder Kardamena ein. Die Preise für Flüge und Unterkünfte erreichen ihren Höhepunkt, weshalb eine frühzeitige Buchung empfehlenswert ist. Am späten Nachmittag sorgt der Meltemi-Wind für angenehme Abkühlung und perfekte Bedingungen für Wassersportarten wie Windsurfen. Abends beleben Open-Air-Konzerte und Strandbars die Küste, sodass keine Langeweile aufkommt.

Herbst (September–Oktober)

Im Herbst bleiben die Temperaturen mit 18–25 °C warm, während der Niederschlag leicht zunimmt (50–70 mm). Die Besucherzahlen sinken und Sie profitieren von Saisonabschlägen. Perfekt für Weinverkostungen in den Weinbergen rund um Pyli oder kulturelle Erkundungen in Kos-Stadt. Die Olivenernte beginnt, und viele lokale Produzenten bieten Führungen durch ihre Olivenhaine an. Auch Bootsausflüge zu den nahegelegenen Inseln sind jetzt besonders entspannt, da das Meer noch angenehm temperiert ist.

Winter (November–März)

Die Wintermonate bieten milde 8–15 °C und 40–60 mm Niederschlag. Ideal für kulturinteressierte Reisende, die die antiken Stätten ohne Touristenmassen erleben möchten. Viele Hotels schließen, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung bei den noch geöffneten Unterkünften. In dieser Zeit laden gemütliche Kafeneia zum Plaudern bei griechischem Kaffee ein, und traditionelle Winterfeste in den Dörfern entfalten ihren ganz eigenen Charme. Wer Wert auf Ruhe und Authentizität legt, findet in Korfu jetzt seine perfekte Reisezeit.

Jahreszeit Durchschnittliche Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Sonnenstunden Beschreibung
Frühling (April–Mai) 15–22°C 30–50 mm 8–10 Std./Tag Milde Temperaturen, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
Sommer (Juni–August) 25–32°C 5–10 mm 10–12 Std./Tag Heiße Tage, Strandurlaub, hohe Preise
Herbst (September–Oktober) 18–25°C 50–70 mm 7–9 Std./Tag Warm, weniger Touristen, günstigere Raten
Winter (November–März) 8–15°C 40–60 mm 5–7 Std./Tag Kühl und regnerisch, ideal für kulturelle Erlebnisse

Ferienzeiten und Feiertage:

Die Karwoche und Ostern sind in Griechenland hoch frequentiert, was zu erhöhten Preisen führt. Am 15. August (Mariä Himmelfahrt) finden traditionelle Prozessionen und Volksfeste in den Dörfern rund um Kos statt.

Die beliebtesten Reiseziele in Kos

Kos vereint antike Stätten, idyllische Strände und lebendige Orte. Die harmonische Mischung aus Geschichte, Natur und kulinarischem Genuss macht die Insel zu einem einzigartigen Reiseziel. Ganz gleich, ob Sie erholsame Tage am Meer verbringen oder kulturelle Highlights erkunden möchten, Kos bietet für jeden Geschmack das Passende. Im Folgenden stellen wir die fünf beliebtesten Ziele vor, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.

Asklepion

Historische Ruinen des Asklepieion

Das antike Heiligtum des Asklepios gilt als Geburtsort der modernen Medizin. Besucher wandeln auf originalen Marmorböden, bewundern die Ruinen des edlen Heilbads und genießen einen Panoramablick über die Insel. In den frühen Morgenstunden taucht das sanfte Licht die Säulen in goldene Töne und macht den Besuch zu einem besonders stimmungsvollen Erlebnis. Führungen erklären die rituellen Abläufe und beleuchten den Einfluss des Asklepions auf spätere Gesundheitszentren im antiken Griechenland. Rund um die Anlage laden schattige Olivenhaine zu entspannten Picknicks ein.

Burg der Ritter (Kastro)

Festung der Ritter des Heiligen Johannes von Rhodos auf der Insel Kos

Die venezianische Festung thront über der Altstadt von Kos. Dicke Mauern, imposante Tore und verwinkelte Innenhöfe erzählen von jahrhundertelanger Geschichte. Bei Sonnenuntergang bietet der Burghof eine spektakuläre Kulisse, wenn die Stadt und das Meer im Abendlicht leuchten. In den sommerlichen Monaten finden hier Freilichtkonzerte und Theateraufführungen statt, die das historische Ambiente perfekt unterstreichen. Auf den Wehrgängen lässt sich der Blick bis zur türkischen Küste schweifen.

Tigaki Beach

Tigaki-Strand, Kos, Griechenland

Feiner Sand, flaches Wasser und familienfreundliche Infrastruktur machen Tigaki zu einem der beliebtesten Strände. Wassersport-Angebote reichen von Windsurfen bis Stand-up-Paddling. Zahlreiche Strandbars servieren kühle Getränke und leichte Snacks direkt am Wasser. Wer Ruhe sucht, findet am nördlichen Ende abgelegene Buchten für ungestörtes Badevergnügen. Abends trifft man sich hier zu Strandfeuern und Live-DJs, die für Urlaubsstimmung sorgen.

Thermen von Kos

Thermalquellen von Kos

Natürliche Thermalquellen in der Nähe von Agios Fokas locken mit heilender Wirkung. Das warme, mineralreiche Wasser ist ideal zur Entspannung und für Wellness-Anwendungen. Direkt an den heißen Quellen gibt es kleine Spa-Einrichtungen, die Massagen und Schlammpackungen anbieten. Umgeben von üppiger Vegetation, kann man hier in aller Ruhe abschalten und neue Energie tanken. Eine kurze Wanderung führt zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die heiße Quelle und das offene Meer.

Kardamena

Palmen an der Küstenpromenade von Kassiopi, Kos, Griechenland

Das belebte Küstenstädtchen überzeugt mit einer bunten Promenade, zahlreichen Bars und Restaurants sowie einem pulsierenden Nachtleben. Perfekt für Reisende, die Abwechslung suchen und gern bis in die frühen Morgenstunden feiern. Tagsüber lockt der breite Sandstrand mit Sonnenschirmen, Liegen und einem großen Angebot an Wassersportveranstaltern. Abseits des Trubels findet man in den Seitenstraßen auch ruhige Tavernen, in denen Einheimische ihre Familien führen. Jeden Freitag findet hier ein Wochenmarkt statt, bei dem frisches Obst, Gemüse und typisch griechische Souvenirs angeboten werden.

Kos beeindruckt mit seiner harmonischen Verbindung aus antiker Geschichte und moderner Strandkultur.

Axel Hernborg
Axel Hernborg Reisedeal Experte

Die besten Tipps von Tripplo, um günstige Reisen nach Kos zu finden

Praktische Ratschläge für sparsame Entdecker: Profitieren Sie von unseren insider-basierten Empfehlungen, die wir durch kontinuierliche Marktbeobachtung und lokale Recherchen verfeinern. So entdecken Sie echte Schnäppchen und sparen Zeit bei der Planung.

Reisen in der Nebensaison (April–Mai oder September–Oktober)

Die Nebensaison bietet günstigere Pauschalreisenund weniger Menschenmassen. Genießen Sie die Ruhe an Stränden wie Mastichari und erkunden Sie historische Stätten ohne Gedränge. Viele Unterkünfte gewähren exklusive Rabatte und kostenfreie Zimmer-Upgrades, wenn Sie direkt über Tripplo.de buchen. Auch die meisten Restaurants bieten Saisonmenüs mit frischen Zutaten zu reduzierten Preisen an. Zudem veranstalten lokale Gemeinden zu dieser Zeit Kulturfeste, die Ihnen authentische Einblicke in kosnische Traditionen gewähren.

Flüge früh buchen, aber Last-Minute-Angebote im Auge behalten

Frühbucherpreise sind häufig besser planbar, doch kurz vor Abflug können Last-Minute-Angebote überraschend günstig sein. Aktivieren Sie unsere Tripplo-Preisalarme, um sofort über plötzliche Preissenkungen informiert zu werden. Ein leichter Wechsel des Abflug- oder Rückflugtages um ein oder zwei Tage kann bereits deutliche Einsparungen bringen. Unsere Auswertungen zeigen, dass Flugtickets oft in den frühen Morgenstunden am günstigsten sind. So sind Sie beim Preis optimal vorbereitet und können spontan zugreifen. So können Sie leicht Pauschalreisen bis 600 € abgreifen.

Abseits der großen Touristen-Hotspots übernachten

Orte wie Pyli oder Asfendiou bieten traditionelle Pensionen zu günstigeren Tarifen und sind per Bus oder Mietwagen gut angebunden. Dort genießen Sie persönlichen Service, hausgemachtes Frühstück und heimelige Atmosphäre. Viele Gastgeber stellen kostenfreie Fahrräder oder Shuttle-Services zu den Hauptsehenswürdigkeiten bereit. In diesen Dörfern finden Sie zudem kleine Familienrestaurants, die regionale Spezialitäten zu moderaten Preisen servieren. Auf diese Weise kombinieren Sie Preisvorteile mit lokalem Flair.

Preisvergleichstools mit Benachrichtigungen nutzen

Richten Sie unsere Tripplo-Preiswecker ein und erhalten Sie Push-Nachrichten oder E-Mails, sobald der Gesamtpreis inklusive aller Gebühren unter Ihren Wunschwert fällt. So können Sie blitzschnell buchen, bevor Angebote vergriffen sind. Unsere Preisprognosefunktion sagt Ihnen, ob die Tarife voraussichtlich weiter sinken oder bald steigen werden. Damit entscheiden Sie zielgerichtet und vermeiden unnötige Wartezeiten. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, in welchen Zeitfenstern die Verfügbarkeit am höchsten ist.

All-Inclusive-Pakete in Betracht ziehen

Vor allem für Familien lohnt sich oft ein All-Inclusive-Angebot, da Flug, Unterkunft und Verpflegung im Paket enthalten und budgetfreundlicher sind. Viele Resorts auf Kos ergänzen diese Pakete mit Freizeitaktivitäten, Kinderclubs und Ausflügen, ohne zusätzliche Kosten vor Ort. Frühbucher genießen hier oftmals Rabatte von bis zu 25 % gegenüber Einzelbuchungen. Außerdem ersparen Sie sich die tägliche Restaurantrechnung und behalten Ihr Urlaubskonto besser im Blick.

Flexibilität und clevere Nutzung von Preisalarmen sind das A und O für günstige Kos-Reisen.

Axel Hernborg
Axel Hernborg Reisedeal Experte

Warum Tripplo? Ihre Vorteile auf einen Blick

Exklusive Rabatte und Gutscheincodes

Tripplo.de bietet eine breite Palette von Rabattcodes und Sonderangeboten, um die besten Preise für Reisen und Reiseausrüstung zu sichern.

Umfassende Reisetipps

Die Plattform stellt gut recherchierte Tipps und Informationen zu beliebten Reisezielen weltweit bereit, um das Reisen einfacher und erschwinglicher zu machen.

Transparente Partnerschaften

Tripplo.de arbeitet durch Affiliate-Partnerschaften mit verschiedenen Reiseanbietern zusammen, sodass Nutzer von exklusiven Angeboten profitieren können, ohne zusätzliche Kosten.

Internationale Reichweite

Tripplo.de ist in mehreren Ländern tätig und bietet regionsspezifische Inhalte, die auf die Bedürfnisse der Nutzer in diesen Gebieten zugeschnitten sind.

Häufig gestellte Fragen zu Reisebuchungen nach Kos

Wie komme ich vom Flughafen ins Stadtzentrum von Kos?

Der Flughafen Kos-Hippokrates liegt ca. 22 km von Kos-Stadt entfernt. Taxis kosten etwa €30, während lokale Busse im 30-Minuten-Takt für ca. €3 fahren. Mehrere Hotel-Shuttles bieten Transfers gegen Aufpreis an. Mietwagenanbieter finden Sie direkt am Terminal; damit können Sie flexibel die Insel erkunden. Es gibt zudem Sammeltaxen (Minibusse), die zwischen mehreren Hotels pendeln und eine günstige Alternative darstellen. Die Fahrt entlang der Küstenstraße bietet bereits erste Ausblicke auf das azurblaue Meer und traditionelle Dörfer.

Wie kann man sich am besten in Kos fortbewegen?

Das Busnetz (KTEL) verbindet alle wichtigen Orte der Insel mit günstigen Ticketpreisen (Einzelfahrt ca. €2–3). Für mehr Flexibilität empfiehlt sich ein Mietwagen oder Roller, um abgelegene Buchten und Bergdörfer zu erreichen. Fahrräder können in Kos-Stadt geliehen werden und eignen sich ideal für flache Strecken entlang der Promenade. In größeren Orten wie Tigaki und Kardamena stehen zunehmend E-Scooter bereit. Taxis sind ebenfalls zuverlässig, wenn Sie spät abends oder zu abgelegenen Zeiten unterwegs sind.

Wo finde ich gute und preiswerte Unterkünfte in Kos?

Das Zentrum von Kos-Stadt bietet eine breite Auswahl von Budget-Hostels bis Boutique-Hotels. Alternativ punkten Dörfer wie Asfendiou und Pyli mit familiären Pensionen und niedrigeren Preisen. Vergleichen Sie Plattformen wie Booking.com und Airbnb, um lokale Steuern zu berücksichtigen. Agrotourismus-Höfe in den Hügeln rund um Zipari bieten authentische Erlebnisse zu fairen Preisen. Wer früh bucht oder Last-Minute-Specials nutzt, spart oft 20–30 % gegenüber Standardtarifen.

Welche Viertel und Bezirke in Kos sind besonders sehenswert?

Die Altstadt mit römischen Ruinen und engen Gassen besticht durch historisches Flair. Das belebte Hafenviertel lädt zu Spaziergängen an der Promenade und Fischrestaurants ein. Im Dorf Zia auf dem Dikeos-Berg genießen Sie spektakuläre Panoramablicke und traditionelle Handwerksläden. Kardamena ist der Party-Hotspot mit Bars und Clubs, ideal für Nachtschwärmer. Für ruhige Abende empfiehlt sich das Inselinnere rund um Antimachia, wo lokale Tavernen zum Verweilen einladen.

Was sind die Top-Attraktionen und Aktivitäten in Kos?

Unbedingt besuchen sollten Sie das Asklepion, die Burg der Ritter und Bootstouren zu den umliegenden Inseln. Eine Fahrradtour entlang der Westküste führt Sie zu versteckten Buchten und Fischerdörfern. Weinverkostungen in Anoyira geben Einblicke in die lokale Weinproduktion. Schnorchelausflüge zu Unterwasserruinen und Schiffswracks sind besonders im Frühjahr empfehlenswert. Buchen Sie Tickets für Paläste und Boote online vorab, um Wartezeiten zu vermeiden.

Welche Museen und Kunstsammlungen in Kos sind besonders sehenswert?

Das Archäologische Museum von Kos beherbergt Funde von der Antike bis zur byzantinischen Ära. Im Folklore-Museum in Zia entdecken Sie traditionelle Trachten und Handwerkskunst. Das Kulturzentrum Kos-Stadt zeigt wechselnde Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie. Kleinere Galerien und Pop-up-Ausstellungen in Cafés und Kulturhäusern bieten regionale Künstler. Planen Sie jeweils 1–2 Stunden pro Museum ein, um die Exponate in Ruhe zu würdigen.

Wo finde ich die besten Restaurants und lokalen Gaststätten in Kos?

Tavernen in Kos-Stadt servieren Klassiker wie Pastitsáda, Sofrito und frischen Fisch. In Mastichari und Marmari empfehlen Einheimische die kleinen Fischrestaurants direkt am Wasser. Familiengeführte Lokale im Inselinneren bieten hausgemachte Mezes und saisonale Spezialitäten. Achten Sie auf Tagesangebote – oft finden sich fünf Gänge für unter €15. Wer Straßenstände mag, probiert Loukoumades (griechische Donuts) und Souvlaki unterwegs.

Welche Tagesausflüge ab Kos werden empfohlen?

Ein Bootsausflug zur Insel Pserimos lockt mit weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Die Mount Dikeos-Wanderung führt durch Pinienwälder und endet mit einem atemberaubenden Blick aufs Meer. Eine Jeep-Safari durch das Inselinnere zeigt verborgene Höhlen und traditionelle Dörfer. Tagestrips zur Nachbarinsel Kalymnos bieten Kletterrouten und authentische Hafenatmosphäre. Buchen Sie Touren frühzeitig, besonders in der Hochsaison, um Ihren Platz zu sichern.

Welche besonderen Veranstaltungen und Festivals finden während meines Aufenthalts in Kos statt?

Das Asklepia Festival im Juni kombiniert Theater, Musik und Tanz vor der Kulisse des antiken Asklepions. Prozessionen an Ostern sind tief in der griechisch-orthodoxen Tradition verankert. Im Oktober feiert man das Wein- und Olivenfest, bei dem Sie an Erntezeremonien teilnehmen und lokale Produkte verkosten können. Open-Air-Konzerte im Burghof der Burg der Ritter locken internationale Künstler an. Kleinere Dorffeste (Panigiria) finden das ganze Jahr über statt, meist verbunden mit Live-Musik und Tanz.

Welche Souvenirs und Geschenke sind typisch für Kos?

Olivenöl aus Mastichari zählt zu den hochwertigsten der Ägäis und wird oft direkt vom Erzeuger verkauft. Loukoumi (griechische Nougatwürfel) aus Kos-Stadt sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Handgefertigte Keramik mit traditionellen Mustern finden Sie auf lokalen Märkten und in Werkstätten. Weine und Honig aus den Weinbergen rund um Anoyira sind beliebte Mitbringsel. Kaufen Sie auf Bauernhöfen oder Kooperativen, um faire Preise zu unterstützen und höchste Qualität zu erhalten.

Neueste Blogposts zum Thema Kos Reisen

Tripplos Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Kos?

Eine Reise nach Kos bietet die perfekte Mischung aus antiker Geschichte, Strandvergnügen und griechischer Gastfreundschaft. Die Insel lädt Familien mit sicheren Stränden ein, Paare genießen romantische Sonnenuntergänge auf der Burg der Ritter, und Städtereisende erkunden die Ruinen des Asklepions. Frühling und Herbst punkten mit angenehmem Klima und moderaten Preisen, während der Sommer Sonnenanbeter begeistert. Lediglich die Hauptsaison bringt höhere Preise und mehr Besucher, doch die Vielfalt der Landschaften und das gut ausgebaute Verkehrsnetz machen Kos zu einem lohnenswerten Ziel für alle Reisenden.

Weitere Tipps rund um budgetfreundliches Reisen finden Sie im Reiseblog von Tripplo.de.

Axel Hernborg
Reisedeal Experte Axel Hernborg ist Experte für günstige Europareisen und Gründer von Tripplo.de, einer führenden Plattform für Reisedeals. Mit über 15 Jahren Erfahrung teilt er wertvolle Tipps, um Europa erschwinglich zu erkunden. Seine Beiträge basieren auf persönlicher Erfahrung und fundiertem Fachwissen. Auf Tripplo.de unterstützt er Reisende dabei, die besten Angebote zu finden und das Beste aus ihrem Reisebudget herauszuholen.