Schweden ist – abgesehen von seinen Mittsommerbräuchen – wahrscheinlich nicht gerade als verrücktes, seltsames oder allzu andersartiges Land bekannt. Wenn es um Hotels und Unterkünfte geht, gibt hier es allerdings eine ganze Menge Ungewöhnliches zu entdecken.

Schwedens Natur spielt die Hauptrolle bei vielen verrückten, seltsamen oder etwas andere Hotels in Schweden. Das und Gespenster! Darüber hinaus hat Schweden auch einiges an erlesenem Luxus zu bieten, meist mit einem Touch Verdrehtheit. Kurz und gut können Sie viel entdecken in dem großen Land jenseits der Ostsee und hier kommen 10 verrückte, seltsame und etwas andere Hotels in Schweden.

Bäckaskog Slott – Kristianstad

Bäckaskog Slott

Das alte Schloss Bäckaskog Slott, das bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wird, beherbergt heute ein Hotel mit einer Vielzahl von Wohnmöglichkeiten. Sie können etwa im Schlossgebäude selbst wohnen, im alten Kloster oder in einem der Seitengebäude. Der Service ist tadellos und natürlich gibt es hier ein Restaurant.

Das Bäckaskog-Hotel hat den Slogan: „Mystik und Romantik seit dem 13. Jahrhundert“. Ersteres ist ein Aspekt, für das viele Hotels bekannt sind. So sagt man, ein Pferd spuke hier und galoppiere nachts um das Schloss. Wer es zu Gesicht bekommt, muss sich auf Unfälle gefasst machen! Außerdem soll Zimmer 19 einige gruselige Überraschungen bereithalten …. Wagen Sie eine Übernachtung im Bäckaskog Slott?

Treehotel – Harads

Treehotel

Das Treehotel, gelegen tief im Wald bei dem Dorf Harads nahe Boden in Nordschweden, ist die Verkörperung des Verrückten, Seltsamen und Andersartigen schlechthin. Das Hotel – beziehungsweise Hüttendorf, wenn wir pedantisch sein wollen – besteht nämlich aus individuell designten Baumhäusern; jedes einzelne hat ein spezielles Thema.

Eines der Baumhäuser sieht von außen aus wie ein Vogelnest und ein anderes ähnelt einer fliegenden Untertasse. Eines hat Spiegel als Fassade, was es mit der Umgebung verschmelzen lässt und beinahe unsichtbar macht. Insgesamt können Sie zwischen neun verschiedenen Unterkünften wählen. Es ist nicht ganz einfach, das kleine Dorf Harads zu erreichen, aber wenn Sie einmal da sind, werden Sie mit einem vermutlich unvergesslichen Erlebnis belohnt.

Hotel Pigalle – Göteborg

Hotel Pigalle

Waschechte Designhotels gibt reichlich in Schweden, aber Göteborg kann mit einer wahren Perle in dieser Kategorie aufwarten: dem Hotel Pigalle. Dieses Hotel, das direkt bei dem Einkaufszentrum Nordstan liegt, befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1749. Die Besitzer haben sich bei dem Thema jedoch für das frühe 20. Jahrhundert, französische Dekadenz und Luxus entschieden. Im Hotel Pigalle zu wohnen fühlt sich an, als wäre man in der Zeit zurückgereist, ins Paris des Jahres 1905.

Das Hotel Pigalle bietet alles von kleineren Zimmern bis zu ganzen Suiten. Aber egal, wo Sie wohnen möchten: Hier ist nichts Standard. Die Wände sind mit Blumentapeten und Kunst bedeckt. Die Vorhänge sind aus Samt und auf dem Boden liegen dicke Teppiche. Große Spiegel, Kronleuchter, Polstermöbel – die Einrichtung ist wie aus einem anderen Jahrhundert.

Borgvattnets Prästgård – Jämtland

Borgvattnets Prästgård

Es ist doch wohl nicht gerade die Norm, wenn Hotels mit paranormalen Aktivitäten angeben, oder? Meist wird dies nur im Vorbeigehen erwähnt, wenn überhaupt. Für das Hotel Borgvattnet Prästgård in Jämtland, Nordmittelschweden, gilt das genaue Gegenteil. Schon 1947 wurde es als das Gebäude in Schweden ausgezeichnet, in dem es am meisten spukt, und aus dieser Auszeichnung machen die Besitzer keinen Hehl.

Das Borgvattnets Prästgård – das bedeutet „Pfarrhof Borgvattnet“ – bietet Zimmer im Pfarrhof selbst als auch in der angeschlossenen Jugendherberge. Die verschiedenen Zimmer sind so eingerichtet, dass einem schon beim Anblick angst und bange werden kann, aber darüber hinaus garantieren die Besitzer im Prinzip auch noch spannende paranormale Erlebnisse. Eine Übernachtung im Borgvattnets Prästgård kann also einen Jackpot für Sie bedeuten, wenn Sie sich mal richtig gruseln wollen. Natürlich können Sie auch eine Geisterjägerausrüstung mieten.

Wrågården – Falköping

Wrågården

Es gibt ziemlich viele Beispiele für Hotels und Unterkünfte, die wie Tiere geformt sind. In den USA gibt es etwa einen gigantischen Beagle, in Frankreich ein Hotel in Eulenform und in Belgien kann man eine Nacht in einem Trojanischen Pferd verbringen. Und in Schweden? Welches Tier könnte hier wohl infrage kommen? Der Elch natürlich! Etwas außerhalb von Falköping in Västergötland, Südwestschweden, gibt es einen Elch- und Bisonpark mit angeschlossenem Restaurant und Unterkünften.

Die Unterkünfte tragen den Namen „Älghotellet“, „Das Elchotel“, und hier gibt es vier Hütten, die übersetzt „Elchkuh“, „Elchbulle“, „Bisonkuh“ und „Bisonbulle“ heißen. Die Hütten liegen praktisch direkt neben dem Gehege der Tiere, sodass Sie ihnen ganz nah sind! Die Behausungen sind an sich etwas spartanisch, aber wenn es um andersartige und seltsame Hotels für einmalige Erlebnisse geht, sticht das Wrågården in Falköping eindeutig aus der Menge hervor.

Das Eishotel – Jukkasjärvi

Ishotellet

Keine Liste über verrückte, seltsame und/oder etwas andere Hotels in Schweden kann komplett sein ohne das klassische Eishotel in Jukkasjärvi. Hier können kälteunempfindliche und abenteuerlustige Besucher seit mehr als 30 Jahren in die einzigartigen Hotelzimmer aus Eis und Schnee einchecken. Die Schweden haben dieses Konzept sogar erfunden, von dem es in der ganzen Welt nun viele Kopien gibt. Seit einiger Zeit müssen Sie das Hotel außerdem nicht mehr im Winter besuchen – es gibt jetzt ein permanentes Eishotel!

Das Eishotel in Jukkasjärvi wird jedes Jahr neu aufgebaut wird und ist damit jedes Jahr einzigartig. In diesem Hotel zu wohnen ist genauso ein Kunsterlebnis wie jedes andere. Es gibt 20 „gewöhnliche“ Zimmer und 12 Suiten, zwischen denen Sie wählen können. Alle Suiten haben ein einzigartiges Dekor!

The Winery Hotel – Solna

The Winery Hotel

In Schweden ist The Winery Hotel schon längst ein Begriff, sodass es dort wohl schon fast zu „gewöhnlich“ wäre, um es auf eine Liste wie diese zu schaffen. Das Hotel bietet nämlich vielerlei Außergewöhnliches. Direkt vor Ort wird zum Beispiel Wein hergestellt (was man sich natürlich etwas genauer ansehen kann) und das Hotel hat ein eigenes Weingeschäft.

Sie müssen jedoch kein Weinliebhaber sein, um ein etwas anderes Hotelerlebnis im Winery Hotel zu machen. Die Zimmer sind in einem einzigartigen Industrial-Stil eingerichtet und im obersten Stockwerk gibt es einen Pool, der eine grandiose Aussicht verspricht. Sie können ein Zimmer im Winery Hotel bei Booking.com buchen. Für einen kleinen Extrarabatt schauen Sie sich unsere Rabatte und Aktionscodes von Booking.com an.

Visby Börs – Visby

Visby Börs

„Anders” ist hier eine Untertreibung. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, wollte man beschreiben, wie die Besitzer ihr Hotel eingerichtet und ausgerüstet haben. Der Slogan des Hotels – „Das Gefühl, eine andere Zeit zu betreten“ – gibt einen kleinen Einblick davon, worum es beim Visby Börs geht, aber man muss es einfach selbst erleben.

Insgesamt gibt es acht Suiten und halle haben einen einzigartigen Charakter, abgeleitet von historischen Persönlichkeiten. Sie können zum Beispiel in der Suite von Prinzessin Eugénie (Komponistin und Prinzessin von Norwegen und Schweden im 19. Jahrhundert) oder der „Hotelköniginnensuite“ wohnen. Das Design der Betten, Möbel und anderer Einrichtung ist wirklich altväterlich und nicht alle werden es mögen. Wenn Sie allerdings etwas mit dem Alten, dem etwas Düsteren, dem Prächtigen anfangen können – ja, dann wird Ihnen das Visby Börs definitiv gefallen!

Hotell Utter Inn – Västerås

Hotell Utter Inn

Eines der verrückten und etwas anderen Hotels in Schweden, das im Land selbst viel Aufmerksamkeit erfahren hat, ist das Hotel Utter Inn. Der Grund: Es ist vollkommen einzigartig in Schweden. Ein Teil des Hotels liegt nämlich über dem Wasser, während der andere Teil unter Wasser ist.

Wenn Sie also im Hotell Utter Inn übernachten, können Sie zum Beispiel am Tag baden und sich sonnen und am Abend hinabsteigen in den Schlafbereich, der drei Meter unter der Wasseroberfläche liegt. Natürlich gibt es Fenster im Schlafbereich und tagsüber können Sie die Unterwasserwelt des Mälar-Sees beobachten. Ein Restaurant gibt es hier ebenso natürlich nicht, aber man kann sich Essen liefern lassen.

Jumbostay – Arlanda

Jumbostay

In der Nähe des Flughafens Arlanda steht ein Flugzeug, das schon lange nicht mehr fliegen darf. Es handelt sich um einen guten alten Jumbojet, der heute als Hotel fungiert! „Jumbostay“ ist der vielleicht nicht gerade fantasievolle Name dieses Hotels. Es nutzt die Räumlichkeiten des Flugzeugs bestmöglich aus, sodass es ein Café und ein Bar zusätzlich zu den vielen Zimmern beherbergt.

Wenn Sie im Jumbostay in Arlanda einchecken möchten, können Sie zwischen Zimmern für 2-4 Personen, Standardzimmern und sogar drei Suiten wählen. Die Suite, gelegen im Cockpit des Flugzeugs, ist natürlich am spannendsten (wenn auch etwas eng!). Ob Jumbostay daneben auch Gratistransfers zu und von den richtigen Flugzeugen in Arlanda bietet? Ja! Alle Transfers sind im Preis für die Zimmer enthalten.