Sri Lanka gilt seit jeher als eines der besten Reiseziele der Welt. Egal, ob Sie dort Urlaub machen oder Ihre Familie und Freunde besuchen, Sie werden den Ort auf jeden Fall mit vielen Erfahrungen und dem Bedürfnis verlassen, noch einmal zurückzukehren. Der Tourismus in Sri Lanka ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft des Landes, und das aus gutem Grund. Da es ein Ort ist, den Touristen immer wieder besuchen, kann er der Regierung eine Menge Einnahmen bescheren. Covid-19 hat die Tourismusindustrie in Sri Lanka erschüttert, so wie die ganze Welt, aber das Land ist dabei, wieder in der globalen Tourismusindustrie Fuß zu fassen.

Statistiken und Trends in der Tourismusbranche in Sri Lanka vor und nach der Pandemie

  1. Im Jahr 2013 wurde Sri Lanka vom Lonely Planet als das beliebteste Reiseziel eingestuft.
  2. Das Forbes Magazine stufte Sri Lanka als eines der zehn coolsten Reiseländer des Jahres 2015 ein.
  3. Im Jahr 2016 haben Rough Guides, die New York Times und The Guardian Sri Lanka als ein Reiseziel bezeichnet, das jeder mindestens einmal im Leben besuchen sollte.
  4. Im Travel and Tourism Competitiveness Report 2019 des Weltwirtschaftsforums wurde Sri Lanka von einhunderteinundvierzig Ländern auf den siebzigsten Platz gesetzt.
  5. Die Länder, aus denen in diesem Jahr die meisten Menschen nach Sri Lanka reisten, waren Frankreich, das Vereinigte Königreich und Deutschland.
  6. Die Reise- und Tourismusbranche in Sri Lanka ist der drittgrößte Exportschlager des Landes. Dies ist nach Textilien, Geldüberweisungen und Bekleidung.
  7. Sri Lanka erlebt derzeit einen kontinuierlichen und immensen Anstieg der internationalen Besucherzahlen.
  8. Die durchschnittliche Zahl der internationalen Ankünfte in Sri Lanka steigt jedes Jahr um mehr als 222%.
  9. Die Tourismusbranche in Sri Lanka erlitt im Jahr 2019 aufgrund der Terroranschläge zu Ostern im April dieses Jahres einen großen Verlust.
  10. In diesem Jahr wurden fast zwei Millionen Touristen gezählt, was einem Rückgang von 21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  11. Die Tourismusindustrie Sri Lankas nahm in diesem Jahr rund dreieinhalb Milliarden Dollar ein.
  12. Im Jahr 2020 verzeichnete die Tourismusbranche rund fünfhundertsiebzigtausend internationale Ankünfte.
  13. Die Tourismusindustrie Sri Lankas wurde im Jahr 2020 durch den Ausbruch von Covid-19 lahmgelegt.
  14. Im Jahr 2020 waren Investitionen jeglicher Art in der Tourismusbranche stark eingeschränkt.
  15. Die Projekte, die in diesem Jahr genehmigt werden konnten, beliefen sich nur auf etwa sechsundsechzig Millionen Dollar.
  16. Der Tourismus bietet in Sri Lanka sowohl Handels- als auch Investitionsmöglichkeiten.
  17. Der Tourismus macht einen großen Prozentsatz der Gesamtbeschäftigung in Sri Lanka aus, da die Branche viele Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Hotels, Restaurants und Resorts bietet.
  18. Die Flughäfen für den gewerblichen Verkehr in Sri Lanka wurden im März 2020 geschlossen.
  19. Die weltweite Abriegelung führte dazu, dass viele wichtige Akteure des Tourismus in Sri Lanka, wie Hotels und Restaurants, geschlossen wurden.
  20. Viele Menschen, die in der Tourismusbranche tätig waren, verloren ihre Arbeit und die Möglichkeit, sich und ihre Familien zu versorgen.
  21. Es gibt nur wenige lokale Konglomerate, die die Mehrheit der Luxusresort-Hotels in Sri Lanka kontrollieren.
  22. Vor dem Ausbruch der Pandemie verzeichnete das Gaststättengewerbe aufgrund des darauf folgenden Wachstums der Tourismusbranche im Land ein enormes Wachstum.
  23. Das Konzept der Bioblase wurde im Januar 2021 in Sri Lanka eingeführt. Die Bio-Bubble dient als Ausnahmeregelung von den üblichen Quarantänevorschriften für alle Freizeitreisenden. Das bedeutet, dass die Touristen ihre Hotelzimmer oder Villen verlassen dürfen, unter der Bedingung, dass sie nicht nur in den genehmigten Hotels übernachten, sondern sich auch auf jegliche Art von Interaktion mit der lokalen Bevölkerung beschränken.
  24. Touristen, die vollständig geimpft sind, können gegen die Bioblase vorgehen, da sie die Erlaubnis erhalten, frei durch Sri Lanka zu reisen, solange sie unmittelbar nach ihrer Ankunft einen PCR-Test durchführen lassen, dessen Ergebnis negativ ist.

Die Trends in den verschiedenen Teilsektoren der Tourismusindustrie in Sri Lanka

  1. Boutique-Hotels werden im Land immer beliebter. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Hotels ihre Dienstleistungen so weit wie möglich an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen möchten.
  2. Der Inlandstourismus wird von der Tourismusindustrie in Sri Lanka stark gefördert, damit das Land so viele Einnahmen wie möglich aus dieser Branche erzielen kann.
  3. Die Tourismusbranche bietet langfristige Chancen für Zulieferer aus der ganzen Welt in einer Reihe von Bereichen wie Technologie, Hotelausstattung, Beratungsdienste, Wasseraufbereitungssysteme, Lebensmittel und Getränke und sogar Badezimmerzubehör.
  4. Das Hotelgewerbe wird aufgrund der erneuten Öffnung der Grenzen für mehr Touristen kontinuierlich ausgebaut.
  5. Sowohl die inländischen als auch die internationalen Restaurants expandieren in Bezug auf ihre Tätigkeit.

Neue Statistiken und Trends im Tourismus in Sri Lanka

  1. Seit 2022 befindet sich Sri Lanka in einer Wirtschaftskrise, die sich auf den Tourismus auswirkt, der sich ohnehin nur schwer von der Pandemie erholen konnte.
  2. Die Lage in Sri Lanka verschlechtert sich von Tag zu Tag, da das Land täglich mit Stromausfällen konfrontiert ist und die Bürger nur durch lange Warteschlangen Zugang zu Kochgas und Brennstoff haben. Es ist nicht mehr das Land, in dem es von tourismusfreundlichen Umgebungen nur so wimmelte.
  3. Die Inflation ist gestiegen, was die Regierung Sri Lankas gezwungen hat, die Einfuhrbeschränkungen noch weiter zu verschärfen, um die Knappheit zu verschärfen. Das hält die Touristen fern.
  4. Die Inflation macht die Lebenshaltungskosten recht hoch und schreckt Touristen von einem Besuch des Ortes ab.
  5. Obwohl die Touristen es vorziehen, nicht nach Sri Lanka zu reisen, ist die Regierung auf sie angewiesen, da die Einnahmen, die sie generieren, eine große Rolle bei der Rückzahlung aller ausländischen Kredite spielen, die das Land hat.
  6. Auch das Hotelgewerbe im Tourismus wird durch die wirtschaftliche Lage des Landes stark beeinträchtigt. Die Stromknappheit im Land wirkt sich auch auf die Touristenrestaurants aus, was die Touristen abhält. Die Küche ist nicht mehr so gut wie früher, weil die Fischer nicht mehr in der Lage sind, Treibstoff für den Fischfang zu bekommen. So sehr sich das Land auch nach Touristen sehnt, es hat nicht die Kapazität, sie effizient zu versorgen.
  7. Auch die Tourismusindustrie Sri Lankas wird durch den Krieg zwischen der Ukraine und Russland in Mitleidenschaft gezogen.
  8. Die meisten Besucher, die Sri Lanka seit Beginn der Pandemie besucht haben, kamen aus den Ländern des Ostblocks.
  9. Russland und die Ukraine haben zusammen 25 % der gesamten internationalen Ankünfte in Sri Lanka eingebracht.
  10. Die westlichen Sanktionen gegen Russland, z. B. das Verbot des internationalen Zahlungssystems SWIFT, haben auch Sri Lanka betroffen.
  11. Die russischen Touristen in Sri Lanka mussten ihre Buchungen stornieren lassen, obwohl sie bereits im Land waren, weil sie weder Geld abheben noch ihre Karten benutzen konnten.
  12. Andere Länder wie die britische Regierung warnen ihre Bürger vor Reisen nach Sri Lanka aufgrund des Mangels und der wirtschaftlichen Lage.
  13. Der Leiter von Sri Lanka Tourism hat berichtet, dass es keine Anfragen aus dem Nahen Osten und dem Vereinigten Königreich gab, nachdem das Vereinigte Königreich eine Warnung vor Touristen nach Sri Lanka ausgesprochen hatte.
  14. Touristenfahrzeuge haben Vorrang, wenn es darum geht, Treibstoff zu bekommen, aber das hat die Einheimischen verärgert, weil sie so lange in der Warteschlange stehen müssen, bevor sie bedient werden, und sie finden das nicht fair.
  15. In der Tourismusbranche Sri Lankas herrscht ein Mangel an Arbeitskräften.
  16. Der Arbeitskräftemangel wurde nach der Pandemie noch schlimmer, da die wenigen, die in der Branche arbeiteten, sich für andere Branchen entschieden, nachdem sie gesehen hatten, wie sehr die Branche durch das Corona-Virus geschwächt worden war.
  17. Auch die Lohnstruktur im Tourismussektor hat sich als äußerst mangelhaft erwiesen. Aufgrund des Mangels an Touristen erhalten die Mitarbeiter kaum Geld, was dazu führt, dass immer mehr von ihnen abwandern, so dass die Branche nicht über genügend qualifizierte Mitarbeiter verfügt und auch keine anderen Personen findet, die sich für eine Tätigkeit in diesem Bereich interessieren.
  18. Außerdem herrscht im Land eine Lebensmittelknappheit, die zu Protesten der Bürger auf der Straße geführt hat. Das ist nicht gut für die Tourismusbranche.
  19. Auch der medizinische Sektor ist von der Wirtschaftskrise betroffen, was den Zustrom von Medizintouristen verringert hat. Es gibt nicht genug medizinische Ausrüstung für die Einheimischen, geschweige denn für Touristen.
  20. Der Mangel an Lebensmitteln zwingt die Touristenhotels dazu, ihr Angebot einzuschränken, was zu einer Abwanderung der Touristen führt.
  21. Außerdem nimmt die allgemeine Unruhe im Land aufgrund politischer Probleme zu, und ein politisch instabiles Land ist kein Ort, den Touristen besuchen möchten.
  22. Sri Lanka hat noch einen weiten Weg vor sich, bevor die Tourismusindustrie wieder zu dem zurückkehren kann, was sie einmal war.
  23. Das Land bemüht sich um ein IWF-Darlehen, um seine Wirtschaft zu stabilisieren und auch seinen guten Ruf in der Tourismusbranche wiederherzustellen.

Quellen:

https://www.trade.gov/country-commercial-guides/sri-lanka-travel-and-tourism

https://www.eta-lk.online/

https://www.aljazeera.com/economy/2022/3/25/hold-tourism-in-sri-lanka-one-step-forward-two-steps-back

https://www.researchgate.net/publication/327436587_Sri_Lankan_Travel_Tourism_Industry_Recent_Trends_and_Future_Outlook_towards_Real_Estate_Development