Die marokkanische Tourismusbranche ist gut entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Küste, der Kultur und dem Kulturerbe des Landes liegt. 1985 richtete die marokkanische Regierung ein Ministerium für Tourismus ein. Die marokkanische Tourismusindustrie ist eine der wichtigsten Einnahmequellen des Landes und verzeichnet seit 2013 die höchste Zahl von Besuchern aus Afrika. Berichten zufolge zog Marokko im Jahr 2018 12,3 Millionen Touristen an. Mitte der 1980er und Anfang der 1990er Jahre besuchten zwischen 1 und 1,5 Millionen Europäer Marokko. Die meisten Reisenden kamen aus Frankreich oder Spanien, jeweils etwa 100.000 Besucher kamen aus dem Vereinigten Königreich, Italien, Deutschland und den Niederlanden. Die Badeorte an der Atlantikküste, insbesondere Agadir, waren bei den Touristen sehr beliebt. Rund 20.000 Saudi-Araber kamen zu Besuch, einige von ihnen kauften Ferienhäuser.
Der Tourismus trägt wesentlich zur marokkanischen Wirtschaft bei und gilt als Schlüsselindustrie für das wirtschaftliche und soziale Wachstum des Landes. Nach dem Phosphatsektor ist der Tourismus die zweitwichtigste Devisenquelle Marokkos. Die marokkanische Regierung investiert stark in das Wachstum des Tourismus. Nach dem Amtsantritt von König Mohammed VI. im Jahr 1999 wurde ein neuer Tourismusplan mit dem Namen Vision 2010 ausgearbeitet. Marokko wurde als preiswertes, exotisches und sicheres Reiseziel für europäische Touristen in umfangreichen, von der Regierung finanzierten Marketingmaßnahmen beworben. Die relativ hohen Touristenzahlen Marokkos wurden durch seine Lage, seine touristischen Attraktionen und seine günstigen Kosten begünstigt. Die Häfen von Casablanca und Tanger werden von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Marokko liegt in der Nähe von Europa, und seine Strände ziehen Touristen an. Touristen aus den südspanischen Küstenregionen besuchen Marokko wegen der Nähe zu Spanien für ein bis drei Tage. Die beiden wichtigsten Reiseziele des Landes sind Marrakesch und Agadir. Durch die Einrichtung von Flugverbindungen zwischen Marokko und Algerien sind viele Algerier nach Marokko gereist, um einzukaufen und Familie und Freunde zu besuchen.
Aufgrund des Wechselkurses des Landes im Vergleich zu wichtigen Währungen und der gestiegenen Hotelpreise im benachbarten Spanien ist Marokko vergleichsweise günstig. Marokko verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz, das die wichtigsten Städte und Touristenattraktionen des Landes mit Häfen und internationalen Flughäfen verbindet. Günstige Flugreisen in das Land werden von Billigfluggesellschaften angeboten.
Marokko Tourismus Statistik
- Im Jahr 1990, dem Jahr, in dem der Golfkrieg begann, brachen die Tourismuseinnahmen um 16,5 % ein.
- Nach dem Zwischenfall in Marrakesch 1994 schloss Algerien seine Grenze zu Marokko, was zu einem erheblichen Rückgang der algerischen Besucher führte: 70.000 im Jahr 1994 und 13.000 im Jahr 1995, gegenüber 1,66 Millionen im Jahr 1992 und 1,28 Millionen im Jahr 1993.
- Die Einnahmen aus dem Tourismus beliefen sich 1995 auf 1,47 Milliarden Dollar, was etwa 3,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes entspricht.
- Damals entsprach dies etwa 2,75 Millionen Touristen und 534 Dollar pro Person.
- Die Einnahmen im letzten Jahr der Studie betrugen 4,51 Milliarden Dollar, was 3,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes entspricht.
- Jeder Marokko-Reisende gibt durchschnittlich 1.611 Dollar für seinen Urlaub aus.
- Die Tourismuseinnahmen beliefen sich 2007 auf 7,55 Milliarden USD.
- Die marokkanische Regierung hofft, bis zum Jahr 2010 10 Millionen Besucher begrüßen zu können, wobei der Tourismus 20 % des BIP ausmachen soll.
- Die Zahl der Touristenankünfte stieg von 10,1 Millionen im Jahr 2016 auf 10,3 Millionen im Jahr 2017, was einem Anstieg von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- 10.Dreißig Prozent der Besucher kamen von den 3,8 Millionen Marokkanern, die im Ausland leben.
- Im Jahr 2017 besuchten fast 2 Millionen Menschen Marrakesch.
- 12.Die Übernachtungen in den kategorisierten Hotels stiegen Mitte 2017 um 8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2016, was darauf hindeutet, dass der Inlandstourismus im Aufwind ist.
- 13.Im Jahr 2019 machten marokkanische Staatsangehörige 46 % aller Einreisen aus.
- 14.Die touristische Bettenkapazität Marokkos stieg von rund 268,8 Tausend im Vorjahr auf über 270 Tausend im Jahr 2020.
- 15.Auf diese Gruppe französischer Passagiere entfielen 49 Prozent bzw. 15 Prozent aller Reisenden.
- 16.Außerdem machten die internationalen Touristen aus Spanien und dem Vereinigten Königreich 7 % bzw. 4 % des gesamten Tourismus aus.
- 17.Im Jahr 2019 machten ausländische Staatsangehörige 54 Prozent aller einreisenden Touristen aus, wobei Europa das beliebteste Ziel war.
- 18.Der Anteil der tourismusbezogenen Arbeitsplätze an der Gesamtbeschäftigung in Marokko liegt 2019 bei 5 % und ist damit genauso hoch wie im Vorjahr.
- 19.Dieser Prozentsatz hat sich seit 2010 erhöht, als der Tourismussektor 4,3 Prozent der gesamten Arbeitskräfte des Landes direkt beschäftigte.
- 20.Im Jahr 2018 begrüßte das Land 12,3 Millionen ausländische Touristen.
- 21.Das tourismusbezogene BIP stieg 2018 um 6,2 Prozent und erreichte 76,9 Mrd. MAD, gegenüber 72,4 Mrd. MAD im Jahr 2017.
- 22.Das BIP Marokkos ist von 6,8% im Vorjahr auf 6,9% gestiegen.
- 23.Im Jahr 2018 wurden durch ausländische Touristen in Marokko fast 89 Milliarden MAD eingenommen (einschließlich des internationalen Verkehrs).
- 24.Im Jahr 2018 machte dies rund 51 % der Dienstleistungsexporte aus.
- 25.Mit 550.000 direkten Arbeitsplätzen im Jahr 2018 ist die Tourismusbranche eine hervorragende Beschäftigungsquelle in Marokko, die 5 % der Gesamtbeschäftigung ausmacht.
- 26.Mit einem Marktanteil von 57,5 Prozent bleiben Frankreich, Spanien und Deutschland die drei wichtigsten Quellmärkte.
- 27.Zwischen 2017 und 2018 stiegen die wichtigsten Inbound-Reisemärkte alle an, wobei die Einwohner aus Deutschland um 10,1 Prozent, aus Frankreich um 7,6 Prozent, aus Spanien um 6,4 Prozent und aus dem Vereinigten Königreich (UK) um 3,8 Prozent zunahmen.
- 28.Die Ausgaben für den Inlandstourismus werden 2018 voraussichtlich 131 Mrd. MAD betragen, 5,4 % mehr als 2017.
- 29.Die Ausgaben im Inlandstourismus stiegen um 4,4 Prozent auf 41 Milliarden MAD.
- 30.Die Übernachtungen in den ausgewiesenen Beherbergungsbetrieben stiegen 2018 um 8,7 % (nach einem Anstieg von 14,8 % im Jahr 2017), was auf einen Anstieg der Übernachtungen von Nichtinländern um 12,1 % zurückzuführen ist.
- 31.Auf die Einwohner entfielen 30 % der gesamten Übernachtungen in Hotels und ähnlichen Einrichtungen im Jahr 2018, insgesamt 24 Millionen Übernachtungen.
- 32.Im Jahr 2018 gab es 3,2 Millionen inländische Touristen, 4,1 Prozent mehr als 2017.
- 33.Insgesamt gibt es in Marokko im Jahr 2019 rund 5,7 Tausend Tourismusbetriebe.
- 34.Die Tourismuseinnahmen Marokkos beliefen sich 2019 auf 10.013.000.000,00 $, ein Plus von 5,18 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
- 35.Das Budget des Tourismusministeriums stammt aus dem Staatshaushalt und beläuft sich 2019 auf 860 Millionen MAD, was einer Steigerung von 41 % gegenüber 2018 entspricht.
- 36.Der Prozentsatz verteilt sich auf verschiedene Sektoren wie die Zentralverwaltung, die regionalen und provinziellen Delegationen (39 %), das marokkanische Fremdenverkehrsamt (35 %), die marokkanische Gesellschaft für Tourismustechnik (19 %) und die Ausbildungsschulen (7 %).
- 37.Marokko empfing im Jahr 2020 3 Millionen Touristen und lag damit weltweit auf Platz 53 der Besucherzahlen.
- 38.Das Ergebnis ist ein weitaus vergleichbareres Bild, wenn man die Touristenzahlen mit der marokkanischen Bevölkerung vergleicht: Marokko liegt mit 0,076 Touristen pro Bürger an 131. Stelle in der Welt und damit an vierter Stelle in Nordafrika.
- 39.Allein die marokkanische Tourismusindustrie erwirtschaftete im Durchschnitt 4,51 Milliarden Dollar.
- 40.Dies entspricht 3,9 % des Bruttoinlandsprodukts des Landes und rund 43 % aller internationalen Tourismuseinnahmen in Nordafrika.
- 41.Aus den beobachteten Statistiken von 1995 bis 2020 geht hervor, dass die meisten internationalen Touristen im Jahr 2019 mit 12,5 Millionen Touristen nach Nordafrika reisen.
- 42.Die Zahl der Touristenankünfte in Marokko ging von 7 250 000 im Jahr 2020 auf 4 000 000 im Jahr 2021 zurück.
- 43.Die Pandemie (COVID-19) hatte erhebliche Auswirkungen auf die Besucherzahlen: Für das Jahr 2021 wurden sechs Millionen einreisende Touristen im Land erwartet.
- 44.Während des Berichtszeitraums nahm die Beherbergungskapazität des Landes stetig zu, da rund 4,2 Tausend Hotels und ähnliche Beherbergungsbetriebe in Betrieb waren.
- 45.Laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Prognosen der Analysten werden die Touristenankünfte in Marokko bis Ende 2022 voraussichtlich 8 000 000,00 erreichen.
- 46.Nach den ökonometrischen Modellen Marokkos werden die Touristenankünfte in Marokko im Jahr 2023 etwa 10 500 000,00 und im Jahr 2024 12 000 000,00 betragen.
Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tourism_in_Morocco
https://www.statista.com/topics/8256/tourism-industry-in-morocco/#topicHeader__wrapper
https://www.statista.com/statistics/1245820/tourist-accommodation-capacity-in-morocco/
https://ec.europa.eu/docsroom/documents/33343/attachments/1/translations/en/renditions/native
https://www.worlddata.info/africa/morocco/tourism.php
https://tradingeconomics.com/morocco/tourist-arrivals
https://www.oecd-ilibrary.org/sites/409d3fd2-en/index.html?itemId=/content/component/409d3fd2-en
https://www.macrotrends.net/countries/MAR/morocco/tourism-statistics

Hallo! Ich bin Axel, tripplo.com´s Reiseeinsparung-Experte und Gründer. Ich bin es, der die meisten Inhalte und Rabatte auf tripplo.com veröffentlicht und aktualisiert.