Die Stadt Bremen ist in erster Linie für ihre erfolgreiche Fußballmannschaft bekannt. Es ist eine der wichtigsten Industriestädte Nordeuropas, die grünste Stadt Deutschlands und die dritt-fahrradfreundlichste Stadt Europas (nach Kopenhagen und Amsterdam).
Bremen wird jährlich von etwa 40 Millionen Touristen besucht. Die Prognosen für die Besucherzahl in Bremen, die vor der Pandemie gefasst wurden, konnten jedoch nicht durchgehalten werden. Stattdessen arbeiten die Experten immer noch daran, den Tourismus in Bremen wieder auf das alte Niveau zu bringen. Bremen ist beliebt und stark besucht wegen zahlreicher Veranstaltungen, hat ein buntes Programm und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl ältere als auch die jüngeren Besucher ansprechen.
In diesem Artikel werden wichtige touristische Zahlen, Fakten und Informationen über die Stadt Bremen geschildert.
Inhaltsverzeichnis
Pre & Post Covid19
- Jahrelang hatte Bremen den Rekord für die meistbesuchte Stadt Deutschlands gehalten, doch mit der Covid-19-Pandemie hat sich dies verändert.
- Im Jahre 2020 gab es mehr als eine Million Übernachtungen weniger als im Jahr vor der Pandemie.
- Die Übernachtungsbetriebe notierten im Jahr 2020 insgesamt 54,5 % weniger Übernachtungen.
- 2020 hatte die Stadt 572.441 Gäste, während es im Jahr 2019 sogar 2,3 Millionen Touristen gab.
- Im Durchschnitt bleiben die Gäste in Bremen für 2,1 Nächte.
- Vor Corona waren 60 % der gesamten Übernachtungen und Besuche beruflich.
- Da viele Messen und Kongresse wegen der Pandemie ausgefallen sind, hatte die Stadt einen Verlust von 48,7 % Gäste.
- Im Jahre 2018 hatte sich die Stadt Bremen vorgemacht, ihren Tourismus zu stärken und bis 2025 eine Zahl von 2,9 Millionen Gäste zu haben. Dies war eine geplante Steigerung von 5 %.
- Die jüngsten Prognosen der Experten sagen jedoch voraus, dass sich Bremen erst ab 2023 wieder zu einer der beliebtesten Städte für Touristen entwickeln wird, da die Folgen der Pandemie immer noch stark zu spüren sind.
Wirtschaft und Tourismus
- In Bremen leben um die 37.000 Menschen direkt vom Tourismus, was bedeutet, dass eine große Summe vom Touristengeld direkt in die Wirtschaftskasse einfließt.
- Im Durchschnitt gibt ein Tourist in Bremen 186 Euro pro Tag aus. Davon sind Bekannten- und Verwandtenbesuche ausgeschlossen. Diese haben in Durchschnitt eine Tagesausgabe von 21 Euro.
- In der Stadt Bremen beträgt der Brutto-Umsatz von den Touristen alleine um die 1,77 Milliarden Euro. Der Umsatz ist nach 2019 stark gesunken.
- Das Jahr 2017 war das beste Jahr für den Bremer Tourismus – knapp 45 Millionen Tagesbesuche gab es damals.
- Im Gast- und Hotelgewerbe arbeiten ca. 17.000 Menschen.
- Die neuen Veranstaltungen, die Bremen für das Jahr 2022 plant, sollen den Touristen zeigen, dass die Stadt für sie offen ist und dass es jede Menge zu sehen gibt.
- Bremen verfügt über 30 verschiedene Messen, die jedes Jahr stattfinden. Diese bringen die meistens Touristen mit. Obwohl die meisten Besucher aus beruflichen Gründen kommen, bleibt ein gewisser Anteil auch nach den Messen in der Stadt, um die Sehenswürdigkeiten zu erkundigen.
Demografie
- Ein Fünftel der Besucher Bremens stammt aus dem Ausland, wobei die Mehrheit mit Familie reist, 16,6 % sind Alleinreisende und 29,4 % reisen mit Freunden.
- Nur 4,7 % der Touristen reisen in Reisegruppen.
- Die Tagesgäste in Bremen sind im Durchschnitt 44 Jahre alt und bei den Übernachtungsgästen liegt der Durchschnitt bei 39 Jahren.
- Etwa 59 % der Tagesgäste machen eine Stadtbesichtigung und bei den Übernachtungsgästen liegt diese Ziffer bei 70 %.
- Die Statistik aus dem Jahr 2017 zeigt an, dass Niederländer die häufigsten Gäste sind: In diesem Jahr übernachteten sogar 52.650 Touristen aus den Niederlanden in Bremen.
- Auf dem zweiten Platz sind Touristen aus Großbritannien mit einer Zahl von 37.399 Übernachtungen, gefolgt von den USA.
- Sehr häufig sind auch Touristen aus den Ländern Italien, Frankreich, Spanien, Schweden und der Schweiz in Bremen anzutreffen.
- Die am schnellsten wachsende Touristengruppe waren die Asiaten: Im Jahr 2017 gab es ein Wachstum von 19,2 % der chinesischen Reisegruppen.
- Die inländischen Gäste sind auch populär und eine große Anzahl an Touristen gehören gerade in diese Gruppe.
Hotels und Bettenanzahl
- Im Jahre 2001 gab es in Bremen 6.933 Hotelbetten, die den Touristen zur Verfügung standen.
- 2007 war die Ziffer bereits auf 10.848 Betten gewachsen, was einem Wachstum von 56 % entspricht.
- Im Jahr 2017 gab es in Bremen 85 Hotels mit einer Bettenauslastung von 47 %.
- Bremen hat nur ein 5-Sterne-Hotel – das Park Hotel. Dafür gibt es eine Menge 4-Sterne- und 3-Sterne- Hotels.
- Im Dezember 2019 gab es in Bremen 106 verschiedene Beherbergungsbetriebe, inklusive Hotels, Pensionen und Gasthöfe.
- Insgesamt gibt es 14.164 Betten und Schlafgelegenheiten.
- Im Durchschnitt kostet ein Drei-Sterne-Hotel in Bremen 92,7 Euro pro Nacht.
- Für Luxushotels gibt ein Tourist im Durchschnitt 120,5 Euro pro Tag aus.
- Der Mindestpreis für ein Hotel in Bremen liegt bei 42 Euro.
- Am stärksten sind die Hotels im Sommer und Herbst gebucht, da Bremen zu dieser Zeit sehr viele Veranstaltungen organisiert.
Sehenswürdigkeiten und interessante Fakten
- Bremen hat einen interessanten Brauch, bei dem alleinstehende Männer an ihrem 30. Geburtstag die Stufen des Doms fegen müssen, bis sie von Küsschen der Mädchen erlöst werden. In der Zwischenzeit verspotten ihn andere (jüngere und / oder verheiratete) Männer.
- Jeden Winter findet in Bremen ein traditionelles Samba-Festival statt. Im Sommer findet das Musikfestival Breminale statt, eines der besucherstärksten in Deutschland.
- Werder Bremen gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Fußballvereinen in Deutschland. Es wurde 1899 von 16 Jugendlichen gegründet, die in einem Tauziehen-Wettbewerb einen Fußball gewannen.
- Ende Oktober findet in Bremen das älteste Bauernfest Freimarkt statt.
- Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für die Touristen ist das Rathaus und der Roland. Dabei handelt es sich um ein altes Gebäude, das im Jahre 1410 errichtet wurde. Das Alte Rathaus beinhaltet jede Menge verschiedener Figuren und das Innere hat sein Aussehen aus dem 15. Jahrhundert behalten.
- Die Böttcherstraße war sehr beliebt und bedeutend im Mittelalter und war eine sehr wichtige Verbindung zum Marktplatz. Heute ist sie eine der meistbesuchten Attraktionen Bremens.
- Der St.Petri Dom ist eines der ältesten Gebäude in Bremen und hat eine mehr als 1200 Jahre alte Tradition. Die beiden Türme sind 90 Meter hoch und sind ideal für Fotos mit Touristengruppen.
- Wer lieber den futuristischen Stil mag, dem steht das Universum Bremen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Wissenschaftsmuseum mit über 4.000 Quadratmetern Fläche. Das Museum hat um die 300 Exponate, die Touristen erkunden können.
- Das Bremer Universitätszentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation verfügt über das aktuell einzige Labor, in dem Schwerelosigkeitsexperimente in Europa durchgeführt werden können.
- Das Mercedes-Benz-Werk in Bremen ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern die zweitgrößte Produktionseinheit von Daimler weltweit. Mehr als zwei Millionen Autos werden jährlich durch Bremen transportiert.
- Beck’s ist die beliebteste Biermarke der Deutschen und auch eines der beliebteste Biere der Welt. Es wird in Bremen gebraut und davon werden jede Minute rund dreitausend Flaschen getrunken.
Veranstaltungen in Bremen
- Der Sommer in Bremen ist von unterschiedlichen Veranstaltungen geprägt. Die Lange Nacht der Museen findet am 18. Juni statt und bringt Museenliebhaber aus ganz Deutschland und der Welt nach Bremen.
- Der Bremer Sambakarneval ist eine jahrelange Tradition der Stadt. Viele Touristen aus der ganzen Welt kommen im Juli nach Bremen, um sich den Karneval anzuschauen.
- Die Breminale ist eine der wichtigsten Veranstaltungen Bremens. Über 30 Jahre findet diese Veranstaltung statt und für 5 Tage leuchten jede Menge Bühnen und Stände in Bremen. Veranstaltet werden verschiedene Programme in den Bereichen Musik, Kultur und Kunst, es sind aber auch kulinarische Spezialitäten miteinbezogen.
- Der Bremer Weinsommer und der Vegesacher Markt sind Highlights im September, gefolgt von Vegefest und dem Herbstmarkt in der Überseestadt.
Quellen:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/bremen-tourismus-das-ende-der-rekordjahre-90217084.html
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremen-tourismus-uebernachtungen-zahlencheck-100.html
https://www.voucherwonderland.com/reisemagazin/bremen-sehenswuerdigkeiten/
https://www.bremen.de/kultur/veranstaltungen/highlights

Hallo! Ich bin Axel, tripplo.com´s Reiseeinsparung-Experte und Gründer. Ich bin es, der die meisten Inhalte und Rabatte auf tripplo.com veröffentlicht und aktualisiert.