Ob Sie für eine Geschäftsreise oder einen Urlaub nach Portugal planen, dieses Land an der Westküste der iberischen Halbinsel mit Blick auf den Atlantischen Ozean hat viel zu bieten. Portugal in einer einzigen Reise von Nord nach Süd zu bereisen, wird ein einzigartiges Erlebnis sein. Auf Ihrer Reiseroute durch Portugal finden Sie geschäftige Städte, historische Dörfer, die fast menschenleer wirken, traumhafte Strände und atemberaubende Landschaften.

In der Regel ist es relativ einfach und sicher, ein Mietwagen für den Urlaub zu buchen. Es gibt inzwischen sowohl internationale als auch lokale Unternehmen mit exzellentem Service und wettbewerbsfähigen Preisen, die Ihnen sicherlich zusagen werden. Dennoch, wenn man in einem fremden Land ein Auto mietet, muss man insbesondere auf Kleinigkeiten gut achten.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, worauf Sie bei der Autovermietung in Portugal achten sollten, damit Sie Ihren Urlaub sicher und stressfrei genießen können. So sparen Sie bares Geld und vermeiden unangenehme Überraschungen wie zusätzliche Kosten bei der Anmietung eines Autos in Portugal. Lassen Sie uns nun beginnen:

1. Machen Sie Ihre Autoreservierung vor Ihrer Reise

Wissen Sie schon, wo es in den Urlaub gehen soll? Wenn Sie sich entschieden haben, nach Portugal zu reisen, sollten Sie Ihre Autoreservierung im Voraus abschließen. Wenn Sie erst bei Ihrer Ankunft in Portugal eine Anmietung in Betracht ziehen, sollten Sie auch dazu bereit sein, etwas mehr zu zahlen. Daher empfehlen wir, Ihren Mietwagen während der Planung Ihrer Reise einfach und bequem hinzuzufügen.

2. Autovermietungen in Portugal schreiben oft eine Altersgrenze vor

Sie können in Portugal ab 18 Jahren Auto fahren, aber viele Autovermietungen vermieten kein Auto unter 24 Jahren. Selbst wenn sie dies tun, wird dafür eine zusätzliche Gebühr erhoben. Tatsächlich wird diese Praxis in vielen Ländern praktiziert. Autovermietungen versuchen in der Regel sämtliches Risiko an Schäden zu reduzieren, da junge, unerfahrene Fahrer mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Unfall bauen können. Wenn Sie unter 24 Jahre alt sind und dennoch ein Auto in Portugal anmieten möchten, dann sollten Sie diese zusätzlichen Kosten zu in Ihrer Reiseplanung mit berücksichtigen.

3. Erweitern Sie Ihre Reiseroute um Spanien

Spanien

Die gute Nachricht ist, dass die meisten Autovermietungen Reisenden die Einreise in andere europäische Städte ohne zusätzliche Kosten ermöglichen. Sie sollten diese hervorragende Gelegenheit nutzen, um sowohl in Spanien als auch in Portugal zu fahren und die Vorzüge beider Länder zu entdecken. Erweitern Sie Ihre Reiseroute bis nach Portugals wunderschönem Nachbarland Spanien und erfahren Sie ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis.

4. Verwenden Sie Rabattgutscheine von seriösen Websites, bevor Sie ein Auto in Portugal mieten

Wenn Sie Angebote und Gelegenheiten lieben, ist dieser Abschnitt für Sie von großem Interesse. Von einigen Websites werden von Zeit zu Zeit Rabattcoupons für zuverlässige Autovermietungen veröffentlicht. Wir haben für Sie die Seiten mit den höchsten Rabatten durchsucht. Und wir denken, dass der 25 % Rabattcoupon für Sunny Cars sehr nützlich für Sie sein wird.

5. Wählen Sie aus verschiedenen Optionen Ihren Mietwagen, den Sie in Portugal brauchen

Mietwagen

Wenn Sie in Portugal ein Auto mieten, stehen Ihnen viele Optionen von zuverlässigen Unternehmen zur Verfügung, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Economy, Standard, Kompakt, SUV, Premium, Luxus, Mini-Van, Cabriolet und Vans. Die Wahl des besten Modells hängt ganz von Ihrem Reisestil ab. Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, lohnt es sich, Autos wie SUVs den Vorzug zu geben. Paare können mit einem kompakten Produkt Geld sparen. Eine Gruppe mit Freunden benötigen wahrscheinlich etwas mehr Platz und Gepäckvolumen, daher wäre ein Minibus mieten die perfekte Wahl sein.

6. Bevorzugen Sie statt einer Einwegmiete eine Vermietung hin und zurück

Einwegmieten kosten immer mehr, auch in der gleichen Stadt. Um Geld zu sparen, empfiehlt es sich, das gemietete Fahrzeug wieder an die Anfangsstelle abzugeben. Darüber hinaus gewähren die meisten Vermietungsunternehmen zusätzliche Rabatte für Anmietungen über 7 Tage. Wenn Sie einen langfristigen Reiseplan haben, sparen Sie so viel Geld.

7. Bevorzugen Sie Unternehmen, die bei der Anmietung eines Autos eine faire Kraftstoffrichtlinie anwenden

Tankstelle

Eine weitere Möglichkeit, zusätzliche Kosten zu vermeiden, besteht darin, die Kraftstoffrichtlinien des Vermieters zu überprüfen. Eine faire Kraftstoffrichtlinie (auch, bekannt als voll/voll-Tanken) bedeutet, dass Sie nur für den Kraftstoff bezahlen, den Sie verbrauchen. Dies ist die vorteilhafteste Anwendung. Das bedeutet, dass der Kraftstofftank bei der Übernahme des Fahrzeugs voll ist und Sie den Tank erst kurz vor der Übergabe vollständig auffüllen müssen. Sollten Sie vor der Fahrzeugübergabe nicht vollgetankt haben, suchen Sie sich eine Tankstelle in der Nähe. Navigation und Apps helfen Ihnen, eine Tankstelle in der Nähe Ihres Lieferorts zu finden. Sie können Ihren Kraftstoff vollständig tanken und Ihr Fahrzeug in aller Ruhe ausliefern. Es ist auch hilfreich, die Tankquittung aufzubewahren, falls ein Nachweis notwendig wird.

8. Überprüfen Sie Ihr Mietfahrzeug vor der Annahme gründlich – Stellen Sie sicher, dass alles funktioniert!

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Auto sorgfältig zu inspizieren. Laufen Sie einmal um den Wagen und schauen Sie auch in den Innenbereich, bevor Sie den Mietvertrag für das Auto unterschreiben. Überprüfen Sie das Fahrzeug auf Beschädigungen. Wenn es dunkel ist oder der Wagen im Schatten steht, verwenden Sie das Licht Ihres Telefons. Wenn Sie Schäden finden, bitten Sie den Vertreter der Autovermietung, diese vor Ihrer Abreise auf Ihren Unterlagen zu vermerken. Überzeugen Sie sich selbst noch mal, ob dieser die Notiz auch gemacht hat. Die häufigsten Schäden, auf die Sie achten müssen, sind Kratzer, Dellen an der Außenseite des Fahrzeugs und Brandlöcher auf Autositzen. Eine weitere gute Absicherung wäre, wenn Sie Fotos oder Videos vom Mietwagen machen, bevor Sie losfahren und danach. So können Sie sich ganz sicher sein, das Ihnen bereits vorhandene Schäden nicht untergeschoben werden.

Wenn Sie ein Fahrzeug mit der Option GPS / Navigationsgerät gemietet haben, dann sollten Sie unbedingt die Sprachoption überprüfen, bevor Sie losfahren. Darüber hinaus können Sie die Navigation mit Ihrem Telefon gegen Aufpreis zurücksetzen, dies verschafft Ihnen einen zusätzlichen Kostenvorteil. Sie können Offline-Karten verwenden, indem Sie vorher die Karten Ihres Standorts in der WLAN-Zone herunterladen.

Ein weiteres Thema, das einen Kostenvorteil bietet, sind die Rabattcoupons, die bei der Anmietung eines Autos verwendet werden und die Sie möglicherweise ignoriert haben oder bis heute nicht kennen. Sie können eine Vielzahl von Rabattmöglichkeiten nutzen. Sobald Sie sich mit Ihrem gemieteten Fahrzeug losmachen, sollten Sie unbedingt noch darauf achten, ob es in der Nähe der Mietstelle eine Tankstelle gibt. Wenn Sie das Fahrzeug zurückgeben, trägt es zur reibungslosen Lieferung bei, um es so schnell wie möglich zu befüllen.

9. Befolgen Sie die Verkehrsregeln

Ampel

Dieser Tipp gilt unabhängig davon, wo auf der Welt Sie ein Auto mieten. Die Polizei in Portugal ist sehr aktiv und streng bei der Durchsetzung von Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wir raten Ihnen daher, nicht zu schnell zu fahren, um sehr teure Bußgelder und häufige Fahrzeugsperren zu vermeiden. Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht auf den Vordersitzen reisen. Die Alkoholgrenze liegt bei 0,50 g/l. Sie können auf vielen öffentlichen Parkplätzen in Portugal parken. Im Allgemeinen ist das Parken an der Straße kostenlos. Stellen Sie sicher, dass Sie Rampen, Fußwege und Fahrradwege nicht blockieren und dort parken, wo der Bus hält. Portugal hat 3 Kategorien von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auf portugiesischen Autobahnen, den Hauptverkehrsstraßen des Landes, liegt die Höchstgeschwindigkeit normalerweise bei 120 km/h. Auf zweispurigen Autobahnen liegt die Grenze bei 90 km/h. Auf innerstädtischen Straßen liegt die Grenze meist bei 50 km/h.

10. Eine rundum Versicherung sichert Ihnen jederzeit Schutz

Wie überall auf der Welt gibt es auch in Portugal verschiedene Versicherungsmöglichkeiten für Ihren Mietwagen. Eine rundum Versicherung für eine sichere Reise ist ein Schutzschild gegen alle möglichen Unfälle und unerwarteten Probleme. Zuverlässige Autovermietungen bieten solch ein Paket im Preis mit an, damit Sie Ihre Reise und Ihren Urlaub unbesorgt verbringen können. Wir empfehlen ausdrücklich, niemals auf Sicherheit zu verzichten, um Geld zu sparen.

11. Seien Sie auf Autobahngebühren vorbereitet

In den meisten Gebieten Deutschlands gibt es keine Autobahngebühren. Und wenn Sie mautpflichtigen Straßen nicht gewohnt sind, dann ist es immer eine große Herausforderung, genau zu wissen, wie solche Straßen funktionieren.

Wenn Sie jedoch schon mal in der Schweiz, Österreich, Slowenien, Serbien, Kroatien oder in anderen EU-Ländern (wo es eine „Vignette“ gibt) unterwegs waren und wissen, das der Verkehr kostenpflichtig ist, dann wird es für Sie keine Überraschung sein, dass Sie in Portugal ebenfalls für Autobahnen zahlen müssen.

Im Allgemeinen sind fast alle Autobahnen in Portugal alle Mautstraßen. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, diese in einer alternativen Route zu umgehen. Planen Sie sich aber dann eine Menge Zeit allein für die Fahrt ein. Wie Sie sicher wissen, sind Autobahnen die kürzesten Wege, um von A nach B zu kommen. Alternativ Routen hingegen umfahren nicht nur die Autobahn, sondern müssen auch viele Land- sowie Ortschaften durchqueren oder umfahren. Daher dauert es viel länger, bis Sie Ihr endgültiges Ziel erreicht haben. Der einzige Vorteil ist, dass Sie so viel mehr von Ihrem Urlaubsland sehen.

Um es Ihren Kunden leichter zu gestalten, bieten viele Autovermieter in Portugal Via Verde an. Via Verde ist ein System, bei dem Ihr Auto automatisch an den Mautstellen gescannt und registriert wird, sodass Sie kontaktlos bezahlen können. Die Gebühren werden automatisch von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Diesbezüglich wird Ihnen die Mietwagenstelle sicherlich behilflich sein und Sie damit vertraut machen.

Nachdem Sie Ihren Mietwagen abgegeben haben oder bereits aus dem Urlaub zurück sind, sollten Sie unbedingt Ihre Kreditkartenabrechnung überprüfen. Schauen Sie nach, ob eventuelle Einzahlungen Ihrer Karte wieder gutgeschrieben wurden oder ob Ihre Karte mit zusätzlichen Transaktionsgebühren belastet wurde.