Eine Reise in die Vereinigten Staaten ist eine sehr aufregende Sache. Wenn Sie mit Ihrer Familie in den Urlaub fahren, müssen Sie oft ein Auto mieten, aber es kann auch einen großen Teil Ihres Urlaubsbudgets auffressen. Hier sind 18 Tipps, mit denen Sie bei Ihrer nächsten Anmietung in Amerika Geld sparen können. Außerdem verraten wir Ihnen ein kleines Geheimnis, das erfahrene Mieter nutzen, um ein besseres Angebot zu bekommen.

1. Groß, größer, am besten

SUV

Es ist allgemein bekannt, dass in Amerika alles viel größer ist, als wir Europäer es gewohnt sind. Bei Autos ist es nicht anders. Auf Autobahnen sieht man regelmäßig riesige SUVs vorbeifahren. Bedeutet das, dass sie automatisch auch solche Autos mieten müssen? Eher nicht. Auch in den USA haben Sie die Möglichkeit, ein Auto nach ihren Bedürfnissen zu mieten. Wichtig ist nur, zu wissen, was sie wirklich wollen:

  • Mit wie vielen Personen reisen Sie?
  • Wie viel Gepäck nehmen Sie mit?
  • Was wird Ihre Route abdecken?

Um all diese Fragen zu beantworten, ist eine gute Planung Goldwert. Dementsprechend sollte es wichtig sein, das günstigste und komfortabelste Fahrzeug zu mieten, das Sie benötigen. Jeder sollte bequem sitzen können. Da Amerika eine weite Geografie abdeckt, sind die Entfernungen zwischen den Städten relativ lang. Ein sehr kleines Auto schränkt Ihren Komfort ein. Ein sehr großes Auto bedeutet auch viel Aufwand. Wer eine längere Reise in die USA plant und viel Gepäck dabei hat, mietet sich vielleicht lieber einen Campervan. So können Sie sich eine bequeme Reise mit beleibten Wohnmobilstellplätzen im ganzen Land sichern.

Fast alle Autos in Amerika haben Automatikgetriebe. Für diejenigen, die an manuelle Schaltung gewöhnt sind, kann die Umgewöhnung einige Zeit in Anspruch nehmen. GPS ist nicht immer standardmäßig in Ihren Mietautos enthalten. Was kein Problem darstellen sollten, denn Sie können Ihr eigenes Navigationssystem mithilfe Ihres Smartphones ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Bei Ihrer Ankunft am Schalter der Autovermietung wird Ihnen meistens ein Fahrzeug der höheren Klasse angeboten. Gegen Aufpreis können Sie aus dem Prospekt einen luxuriöseren Mietwagen wählen. Aber wenn Sie die Kosten so gering wie möglich halten möchten, reicht Ihre aktuelle Auswahl völlig aus.

2. Diese Voraussetzungen benötigen Sie, um in Amerika ein Auto zu mieten

Um ein Auto in den USA zu mieten, müssen Sie das Mindestalter erfüllen, über einen gültigen Führerschein und Versicherungsschutz verfügen sowie eine vom Vermieter akzeptierte Zahlungsmethode verwenden (hauptsächlich Kreditkarte).

3. Autovermieter in den USA schreiben oft eine Altersgrenze vor

Das Mindestalter zum Mieten eines Autos beträgt 21 Jahre – außer im Bundesstaat New York, wo das Mindestalter 18 Jahre beträgt. Viele Autovermieter vermieten jedoch kein Auto unter 25 Jahren. Selbst wenn sie es doch tun, wird dafür eine zusätzliche Gebühr erhoben. Tatsächlich wird diese Praxis in vielen Ländern praktiziert. Denn Autovermieter sind immer darauf bestrebt, sämtliche Risikofaktoren so gut es geht zu reduzieren. Junge und unerfahrene Fahrer steigern das Risiko eines Unfalls und werden daher ungern als Kunden gesehen. Sollten Sie unter 25 Jahre alt sein und es geschafft haben, ein Auto zu mieten, müssen Sie unbedingt mit zusätzlichen Kosten rechnen.

4. Reservieren Sie Ihr Auto so früh wie möglich

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen und kostengünstigen Autovermietung ist, eine erstattungsfähige Reservierung vorzunehmen. Autovermieter bieten in der Regel Sondertarife an, wenn die Nachfrage nach Mietwagen geringer als erwartet ist. Wenn also in den letzten Tagen ein viel günstigerer Preis angeboten wird, können Sie Ihre ursprüngliche Buchung umbuchen und stornieren.

5. Bevor Sie ein Auto in Amerika mieten, suchen Sie nach online Angeboten

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit in Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Wenn Sie Angebote und Rabatte lieben, kann dieser Teil für Sie äußerst interessant werden. Rabattgutscheine werden regelmäßig von einigen seriösen Websites für zuverlässige Autovermietungen veröffentlicht. Wir haben für Sie die Seiten mit den höchsten Rabatten durchsucht. Wir sind der Meinung, dass der Europcar 25 % Rabattgutschein für Sie sehr nützlich sein wird.

6. Wenden Sie sich für einen kostenlosen zusätzlichen Fahrer an das Unternehmen

Zwei Fahrer

Die Regelung zur Füllung des Tanks ist beim Mieten von Autos oft eine verwirrende Angelegenheit. Autovermieter haben unterschiedliche Regeln, was das Betanken von Mietwagen angeht – und wie viel bei der Rückgabe im Tank sein sollte.

Manchmal erheben Autovermietungen enorme Gebühren für das Nachfüllen von Tanks bei zurückgegebenen Autos. Und Sie bemerken dies möglicherweise nicht einmal, bis Sie später Ihre Kreditkartenabrechnung in den Händen halten.

Bei Autovermietungen in den USA findet sich meist eine dieser beiden Regelungen:

  • Vorauszahlung des Kraftstoffes (auch fuel purchase option): Sie bekommen das Auto vollgetankt überliefert und geben es mit einem leeren Tank zurück.
  • Voll/Voll-Tanken: Dies ist die häufigere Option. Sie bekommen hier ein vollgetanktes Auto und müssen es genauso wieder zurückgeben. Ist die Tankanzeige bei der Rückgabe niedriger, wird Ihnen die Differenz in Rechnung gestellt.

Nicht alle Autovermieter spielen fair, wenn es um den marktüblichen Benzinpreis geht. Oft wird sogar eine hohe Strafe für Mieter fällig, wenn diese den Mietwagen nicht mit vollem Tank zurückgeben. Halten Sie sich deshalb immer an die vereinbarte Tankregelung.

7. Überprüfen Sie das Mietfahrzeug eingehend, bevor Sie losfahren

Tankstelle

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um das Mietauto sorgfältig zu inspizieren. Laufen Sie einmal um den Wagen und schauen Sie in den Innenbereich – und zwar unbedingt bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben.

Wenn Sie Beschädigungen oder andere Probleme finden, bitten Sie den Vertreter der Autovermietung, diese vor Ihrer Abreise in Ihren Unterlagen zu vermerken. Achten Sie dabei vor allem auf Kratzer, Dellen an der Außenseite des Fahrzeugs und Brandflecken auf den Autositzen. Testen Sie auch die Bremse und die Lichter. Funktionieren diese nicht richtig, sollten Sie ein anderes Mietauto verlangen.

Eine gute Absicherung ist es, vor Ihrer Abfahrt sowie bei der Rückgabe Fotos oder Videos vom Mietwagen zu machen. So können Sie sich sicher sein, dass Ihnen bereits vorhandene Schäden nicht untergeschoben werden.

8. Eine Rundumversicherung garantiert Ihnen und Ihrer Familie den besten Schutz

Wie überall auf der Welt gibt es auch in den USA verschiedene Versicherungsmöglichkeiten für Ihren Mietwagen. Eine Rundumversicherung ist ein Schutzschild gegen alle möglichen Unfälle und unerwarteten Probleme.

Die Preise für Mietwagen enthalten bei zuverlässigen Autovermietungen oft ein Rundumpaket, damit Sie Ihre Reise unbesorgt genießen können. Verzichten Sie niemals auf Ihre Sicherheit, um Geld zu sparen. 

9. Praktisch: Einwegmiete eines Mietwagens in den USA

Bei der Einwegmiete unterscheiden sich Abhol- und Rückgabeort Ihres Mietwagens: So können Sie etwa Ihren Mietwagen am Flughafen in Fort Lauderdale abholen, einmal die Küste entlangfahren und das Fahrzeug am Ende Ihrer Reise in Washington D.C. zurückgeben. Besonders für längere Strecken kann sich die One-Way-Miete lohnen, weil Sie so nicht unbedingt an Ihren Ausgangspunkt zurückfahren müssen

Erkundigen Sie sich über die genauen Bestimmungen der Einwegmiete, bevor Sie ein Auto in Amerika mieten. In der Regel wird dafür ein Aufpreis von bis zu 500 Euro fällig – je weiter die Orte auseinanderliegen, desto höher. Bei Tripplo.com finden Sie Sunny Cars Gutscheine für eine flexible Einwegmiete und andere Rabattcodes für günstige Mietwagen.

10. Zahlen Sie nicht extra für Entertainment

Viele Autovermieter in Amerika verlangen extrem hohe Tageszuschläge für Extras wie Satellitenradio oder moderne Musikanlagen.

Deshalb kann es sich lohnen, dass Sie sich selbst um Ihr Reise-Entertainment kümmern. Laden Sie Ihre Lieblingsinhalte auf Ihr Smartphone, einschließlich Musik und Hörbücher. Bringen Sie auch einen tragbaren Lautsprecher mit, den Sie im Auto nutzen können. So können Sie zusätzliche Einsparungen erzielen.

11. Wählen Sie einen Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung

Mitgliedskarte

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind bekannt für ihre eindrucksvollen Highways: Szenische Routen wie der Highway 1 in Kalifornien (auch Pacific Coast Highway), der Overseas Highway und die legendäre Route 66 laden zu Roadtrips ein.

Bei diesen teilweise langen Strecken ist ein Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung von Vorteil. Damit können Sie ohne zusätzliche Gebühren so weit fahren, wie Sie möchten.

Unbegrenzte Kilometer sind nicht für alle, aber die meisten Fahrzeugkategorien verfügbar. Viele durchschnittliche Mietwagen in Amerika kommen ohne Kilometerbegrenzung. Überprüfen Sie in jedem Fall das Kleingedruckte oder fragen Sie im Zweifelsfall beim Vermietungsunternehmen nach.

12. In den USA gemietetes Auto vorzeitig zurückgeben – geht das?

Ja, es ist möglich, das Mietfahrzeug vor dem vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass Sie eine Rückerstattung erhalten.

Viele Mietwagenfirmen in den USA bieten keine Rückerstattungen für eine verfrühte Rückgabe. Ganz im Gegenteil: Einige Vermieter verlangen möglicherweise zusätzliches Geld von Ihnen, wenn Sie Ihr Mietfahrzeug vor dem vereinbarten Rückgabetermin abliefern möchten.

13. Mietwagen in Amerika in verschiedenen Bundesstaaten nutzen

Grundsätzlich können Sie Ihren Mietwagen in jedem Bundesstaat der USA nutzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, in Ihrem Mietwagenvertrag genau zu überprüfen, ob Sie wirklich alle Staaten besuchen dürfen.

Obwohl dies selten vorkommt, erlegen einige Unternehmen diesbezüglich Beschränkungen auf. Gehen Sie deshalb auf Nummer Sicher und fragen Sie bei der Autovermietung in Amerika nach. 

14. Sie können mit dem Mietwagen aus den USA nach Kanada fahren

Fast alle seriösen Vermietungsunternehmen erlauben es ihren Kunden, die kanadische Grenze mit ihrem US-Mietwagen zu überqueren. Da die US-Versicherung auch in Kanada anerkannt wird, müssen Sie in der Regel keine zusätzliche Versicherung abschließen.

Stellen Sie sicher, dass Sie neben den Versicherungsdokumenten auch Ihren Mietvertrag und Ihren Reisepass dabei haben. Mit einem Abstecher nach Kanada wird Ihre Amerika-Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

15. Beachten Sie die Parkordnung

Verwenden Sie in allen größeren Städten das dortige Zahlungs- und Anzeigesystem. So wird das Parken auch in Großstädten wie San Francisco und San Diego zu einer klaren Angelegenheit. Meist müssen Sie ein Parkticket an einem nahegelegenen Automaten kaufen und es gut sichtbar an Ihrer Windschutzscheibe anbringen.

In fast allen Städten sind die gelb gestrichenen Bürgersteige für Einsatzfahrzeuge wie Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen vorgesehen. Parken Sie Ihr Fahrzeug daher nicht in solchen Bereichen.

Überprüfen Sie vor dem Parken alle Schilder in der Nähe und vergewissern Sie sich, dass es keine Einschränkungen gibt. An manchen Stellen sind Parkplätze für Unternehmen reserviert. Auch dort ist das Parken strengstens untersagt.

16. Bezahlen Sie die Maut selbst

Kanada

Autovermieter in den USA bieten den Komfort eines Mauttransponders an, der sich im Fahrzeug befindet. Wenn Sie dies in Anspruch nehmen, müssen Sie möglicherweise eine tägliche Gebühr zahlen. Wenn Sie keine Tagesgebühr zahlen möchten, zahlen Sie einfach in bar.

Nachdem Sie Ihren Mietwagen abgegeben haben oder bereits aus dem Urlaub zurück sind, sollten Sie unbedingt Ihre Kreditkartenabrechnung überprüfen. Prüfen Sie, ob eventuell falsch gebuchte Einzüge wieder gutgeschrieben wurden oder ob Ihre Karte mit zusätzlichen Transaktionsgebühren belastet wurde.

Mietwagen in Amerika: Fazit

Von der berüchtigten Golden Gate Bridge über die Rocky Mountains zum türkisblauen Meer in Key West: Ein Mietwagen ist in Amerika die beste Möglichkeit, Ihre Reise in vollen Zügen zu genießen. In den USA lohnt sich ein Mietauto sehr, denn die Entfernungen sind lang und im eigenen Fahrzeug kommt ein authentisches Roadtrip-Feeling auf.

Erkundigen Sie sich im Voraus, welches Alter für die Fahrer vorausgesetzt wird – das kann sich nämlich je nach Bundesstaat unterscheiden. Überlegen Sie sich zudem, von Einwegmieten Gebrauch zu machen: So müssen Sie nach vielen zurückgelegten Kilometern nicht wieder zurückfahren und können Zeit sparen.

Um einen passenden Mietwagen zu finden, sollten Sie so viele Angebote wie möglich vergleichen. Unschlagbare Preise bekommen Sie vor allem mit Reise-Rabattcodes: Bei Tripplo.com finden Sie in der Kategorie Mietwagen mehr als zehn seriöse Autovermietungen mit günstigen Mietwagenangeboten für Amerika. Starten Sie noch heute mit der Planung Ihrer Reise!

Häufig gestellte Fragen – Autovermietung in Amerika

Was brauche ich, um in Amerika ein Auto zu mieten?

Die Voraussetzungen für die Autovermietung in Amerika sind ähnlich denen der meisten anderen Länder. Sie benötigen einen gültigen Führerschein, müssen ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben und über eine Versicherung verfügen, die Sie oft vor Ort buchen können. Als Zahlungsmittel werden verschiedene Kreditkarten akzeptiert. Barzahlung ist in den USA eher unüblich und wird vielerorts gar nicht akzeptiert.

Wie viel kostet ein Mietwagen pro Tag in Amerika?

Wie viel ein Mietwagen in Amerika pro Tag kostet, kommt auf unterschiedliche Faktoren an. Je nach Reisemonat, Fahrzeugkategorie, Extras und Buchungszeitpunkt kann der Preis für einen Mietwagen stark schwanken. Buchen Sie am besten frühzeitig und suchen Sie nach günstigen Mietwagenangeboten mit kostenloser Stornierung – manchmal können Sie sogar bis zu 24 Stunden vor Anreise stornieren.

Ist es schwer, in Amerika Auto zu fahren?

Das Autofahren ist in Amerika grundsätzlich nicht schwieriger als in Deutschland. Halten Sie sich immer an die gültige Geschwindigkeitsbegrenzung und führen Sie einen gültigen Führerschein mit – ein internationaler Führerschein ist nicht zwingend notwendig, allerdings trotzdem ratsam. 

Wie alt muss man sein, um in Amerika ein Auto zu mieten?

In den meisten Bundesstaaten verlangen die Vermietungsunternehmen ein Mindestalter von 21 Jahren. Es gibt aber auch Ausnahmen, etwa im Bundesstaat New York, wo Fahrer bereits ab 18 Jahren ein Mietauto fahren dürfen. Für jüngere Fahrer unter 25 Jahren werden oft zusätzliche Gebühren fällig.