Die Insel Kreta wird Sie mit ihren mythologischen Legenden, den magischen Landschaften und der köstlichen Küche die Zeit vergessen lassen. Die größte Insel Griechenlands ist für ihre wunderschönen Strände und eindrucksvollen archäologischen Stätten bekannt. Heraklion, die größte Stadt und das Zentrum der Insel, ist einer der wichtigsten Häfen für den Kreuzfahrttourismus im Mittelmeerraum.
Warum eignet sich ein Mietwagen auf Kreta am besten für einen unvergesslichen Urlaub? Mit einem Mietwagen entdecken Sie Kreta von seiner authentischsten Seite. Als größte Insel Griechenlands bietet sie viele Highlights, die nicht alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Mit einem Mietauto reisen Sie komfortabel und erreichen jede Ecke Ihres Reiseziels flexibel und in Ihrem eigenen Zeitplan.
Aus genau diesen Gründen ist ein Mietwagen auf Kreta die ideale Möglichkeit, Ihre Reise angenehm zu gestalten. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zur Autovermietung auf Kreta. Zudem geben wir Ihnen einige Tipps mit auf den Weg, wie Sie die günstigsten Angebote für Mietwagen finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 1. Bedingungen für das Mieten eines Autos auf Kreta
- 2 2. Planen Sie die Abholung und Rückgabe Ihres Mietwagens im Voraus
- 3 3. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug, bevor Sie losfahren
- 4 4. Holen Sie sich eine Rundumversicherung für Ihren Mietwagen auf Kreta
- 5 5. Buchen Sie das Mietauto in der Hochsaison im Voraus
- 6 6. Überlegen Sie, welche Art von Auto Sie mieten möchten
- 7 7. Berücksichtigen Sie die Extras, die Sie für Ihr Fahrzeug benötigen
- 8 8. Peppen Sie Ihren Urlaub auf und nehmen Sie eine Fähre zu einer anderen griechischen Insel
- 9 9. Haben Sie Kopien wichtiger Dokumente stets griffbereit
- 10 10. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Kreta
- 11 11. Autofahren auf Kreta
- 12 12. Auf Kreta gibt es keine Mautstraßen
- 13 13. Tankstellen auf Kreta
- 14 14. Liefern Sie Ihren Mietwagen pünktlich und vollgetankt ab
- 15 Mietwagen auf Kreta: Fazit
- 16 Häufig gestellte Fragen – Autovermietung auf Kreta
1. Bedingungen für das Mieten eines Autos auf Kreta
Um auf Kreta ein Auto zu mieten, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Diese entsprechen weitestgehend denen anderer europäischer Länder:
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um auf Kreta ein Auto zu mieten. Bei einigen Autovermietern wird eine zusätzliche Gebühr für Fahrer unter 25 Jahren fällig.
- Für EU-Bürger reicht normalerweise ein gültiger Führerschein ihres Herkunftslandes. Nicht-EU-Bürger müssen einen internationalen Führerschein (IDP) vorlegen.
Wenn Sie die notwendigen Dokumente vor Ihrer Reise vorbereiten, ersparen Sie sich Last-Minute-Stress.
2. Planen Sie die Abholung und Rückgabe Ihres Mietwagens im Voraus
Sobald Sie mit der Planung Ihrer Kreta-Reise beginnen, sollten Sie sich über den Abholort Ihres Mietwagens klar werden. Auch eine Einwegmiete kann infrage kommen, also wenn die Rückgabe an einem anderen Ort erfolgt als die Abholung. Dies kostet meist allerdings viel mehr – überlegen Sie sich deshalb, ob eine One-Way-Miete wirklich sein muss.
Viele bekannte Autovermietungen bieten ihre Services auf Kreta an. Möchten Sie Ihren Mietwagen am Flughafen abholen, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Flughafen Heraklion: internationaler Flughafen mittig an der Nordküste
- Flughafen Chania: internationaler Flughafen im Nordwesten auf der Akrotiri-Halbinsel
- Flughafen Sitia: nationaler Flughafen im Nordosten
3. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug, bevor Sie losfahren
Es ist immer ratsam, den Zustand Ihres Mietwagens vor Fahrtantritt gründlich zu überprüfen – egal wo auf der Welt Sie ein Auto mieten möchten.
Das Autovermietungsunternehmen wird Sie in der Regel bitten, ein Dokument zu unterschreiben, das den Zustand des Fahrzeugs ausweist. Bevor Sie dies tun, sollten Sie folgende Dinge überprüfen:
- Untersuchen Sie das Fahrzeug sorgfältig auf Beulen, Dellen oder Kratzer.
- Stellen Sie sicher, dass keine Schäden im Innenraum vorliegen, insbesondere an den Sitzen.
- Prüfen Sie, ob alle Teile des Fahrzeugs, der Klimaanlage und der Sensoren funktionieren.
Bemerken Sie Beschädigungen oder andere Probleme, teilen Sie dies dem Mitarbeiter der Autovermietung mit. Stellen Sie sicher, dass dies im Vertrag vermerkt wird und nehmen Sie zur Sicherheit einige Fotos und Videos von den Schäden auf. Mithilfe eines Zeitstempels auf den Aufnahmen haben Sie einen Nachweis, wenn Sie das Fahrzeug zurückgeben.
4. Holen Sie sich eine Rundumversicherung für Ihren Mietwagen auf Kreta
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr Mietauto auf Kreta voll versichert ist. Auch wenn Verkehrsunfälle in Griechenland in den letzten Jahren stark zurückgegangen sind, ist es dennoch wichtig, sich zu schützen. Setzen Sie niemals Ihre Sicherheit aufs Spiel.
Viele der bekannten Vermietungsunternehmen schließen eine Rundum- oder Vollkaskoversicherung in ihren Mietwagenpreis ein. Ortsansässige Firmen weisen dagegen den Mietpreis oft niedriger aus und verlangen zusätzlich sehr hohe Versicherungsgebühren.
Ein weiteres Problem, auf das Sie achten sollten, ist, dass Versicherungspolicen in viele Kategorien unterteilt sind: Diebstahlversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung können oft unabhängig voneinander abgeschlossen werden. Sehen Sie sich deshalb vor dem Unterschreiben eines Mietvertrags die Konditionen ganz genau an und lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig.
Entscheiden Sie sich am Ende immer für ein seriöses Unternehmen mit einem hilfreichen Kundensupport. Das kann Ihnen im Urlaub viel Stress ersparen.
5. Buchen Sie das Mietauto in der Hochsaison im Voraus
Eine ausreichende Planung ist der Schlüssel zu einer unvergesslichen und stressfreien Reise.
Besonders wenn Sie Kreta im Sommer besuchen, sollten Sie Ihren Mietwagen unbedingt im Voraus buchen. Wenn Sie mit dem Mieten eines Wagens bis zur letzten Minute waren, zahlen Sie mit Sicherheit mehr. Außerdem werden die Verfügbarkeit und der Zugang zum gewünschten Auto eingeschränkter sein.
Unser Tripplo-Tipp: Suchen Sie nach einem Angebot mit kostenloser Stornierung. Mit unseren Gutscheinen von MietwagenCheck ist eine Stornierung sogar bis zu 24 Stunden vor Anreise möglich. So können Sie sich spontan umentscheiden, wenn Sie später einen noch günstigeren Mietwagen finden.
6. Überlegen Sie, welche Art von Auto Sie mieten möchten
Die meisten Mietwagen auf Kreta sind klein. Grund dafür sind die oft schmalen Straßen, vor allem in den historischen Innenstädten. Überdies haben die meisten Autos auf der Insel häufiger eine manuelle Schaltung.
Machen Sie bei der Wahl Ihres Mietautos Ihre Bedürfnisse zur Priorität. Wenn Sie mit einer großen Familie oder einer Gruppe von Freunden unterwegs sind, bieten Fahrzeuge im Minibus-Stil oder SUVs den höchstmöglichen Komfort. Eine kleinere Reisegruppe findet ein kleineres Automodell nicht nur praktischer, sondern kann so auch Kosten senken. Apropos Kosten senken: Auch der Ort der Anmietung kann Auswirkungen auf die Mietwagenpreise auf Kreta haben.
Die besten Preise für Mietwagen bekommen Sie, wenn Sie Sonderangebote nutzen und auf Rabattcodes zurückgreifen. Mit unseren Gutscheinen finden Sie bei den Anbietern Billiger-mietwagen.de oder Rentalcars.com günstige Mietwagen auf Kreta und können die Angebote verschiedener Unternehmen vergleichen.
7. Berücksichtigen Sie die Extras, die Sie für Ihr Fahrzeug benötigen
Berücksichtigen Sie bei der Anmietung eines Autos alle Extras, die Sie benötigen. Bei vielen Autovermietern bekommen Sie gegen eine zusätzliche Gebühr GPS-Satellitennavigation oder Kinderautositze zur Verfügung gestellt.
Alternativ können Sie mit Ihrer eigenen Ausrüstung anreisen. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen. Wägen Sie dabei ab, welche Option für Sie mit weniger Stress verbunden ist. Ein GPS-Gerät findet wohl in jedem Koffer Platz, aber einen Kindersitz im Flugzeug mitzunehmen, kann durchaus umständlich sein.
8. Peppen Sie Ihren Urlaub auf und nehmen Sie eine Fähre zu einer anderen griechischen Insel
Vier Fährgesellschaften bieten 20 verschiedene Fährrouten von und nach Kreta an. Die griechische Insel ist also bestens mit dem griechischen Festland sowie vielen Nachbarinseln verbunden.
Eine der beliebtesten Routen ist wohl die zu den Kykladen. Diese Fähren legen im Hafen von Heraklion an der Nordküste der Insel ab. Hier finden Sie einige Fährrouten und ihre Reisedauer ab Kreta:
- 2 Stunden nach Santorini
- 5 Stunden nach Mykonos
- 4 Stunden nach Naxos
- 4 bis 5,5 Stunden nach Paros
- 6 Stunden nach Milos
- 15 Stunden nach Rhodos Rhodos
Je nach Route und Anbieter kann die Reisedauer variieren. Überzeugen Sie sich unbedingt, dass es sich bei Ihrer ausgesuchten Verbindung um eine Autofähre handelt und buchen Sie Ihre Tickets im Voraus.
Mit dem Mietwagen die Insel verlassen – geht das so einfach?
Die kleinen lokalen Mietwagenunternehmen erlauben es in der Regel nicht, Kreta mit dem Mietauto per Fähre zu verlassen. Wenn Sie trotzdem traumhafte Strände auf kleinen Inseln mit dem eigenen Auto erkunden möchten, sollten Sie die Autovermietung bei einem der größeren Anbieter in Betracht ziehen.
Bei Sunny Cars finden Sie einige der seriösesten Vermietungsunternehmen für Autos auf Kreta. Ob eine Fährüberfahrt möglich ist, erfaahren Sie in der detaillierten Beschreibung des jeweiligen Anbieters. In jedem Fall können Sie mit unserem Sunny Cars Gutschein 25 % sparen und finden auf dieser Seite günstige Preise für Ihren Mietwagen.
9. Haben Sie Kopien wichtiger Dokumente stets griffbereit
Wenn Sie auf Kreta ein Auto mieten möchten, müssen Sie Ihren Führerschein und Ihre Ausweisdokumente vorlegen. Und auch unterwegs können Sie jederzeit dazu aufgefordert werden, sich auszuweisen und Ihre Fahrerlaubnis vorzuzeigen.
Es ist daher keine schlechte Idee, neben den Originaldokumenten außerdem Kopien all dieser wichtigen Dokumente mitzuführen. Diese können Sie für alle Fälle im Handschuhfach des Mietwagens aufbewahren. Machen Sie zudem Fotos dieser Dokumente mit Ihrem Smartphone und sichern Sie diese in der Cloud.
10. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Kreta
Wie überall auf der Welt ist es auch auf Kreta wichtig, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Auf den Autobahnen der Insel gibt es auf einer Länge von 255 Kilometern mehr als 50 Radarkontrollen.
Die Höchstgeschwindigkeit in Dörfern und Städten beträgt 50 Kilometer pro Stunde. Auf der Autobahn sind 90 Kilometer pro Stunde erlaubt. In kleinen Siedlungen, in der Nähe von Schulen und in Fußgängerzonen gibt es teilweise Geschwindigkeitsbegrenzungen von 30 Kilometern pro Stunde.
Kinder unter 12 Jahren sollten immer auf dem Rücksitz des Fahrzeugs sitzen.
11. Autofahren auf Kreta
Obwohl die Verkehrsregeln auf Kreta streng sind, ist der allgemeine Fahrstil auf der griechischen Insel eher als gelassen und fast nachlässig zu bezeichnen. Und obwohl in den letzten Jahren ein deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle zu verzeichnen ist, bleibt die Zahl tödlicher Motorradunfälle nach wie vor hoch.
Für viele Einheimische sind Roller und Motorräder das Transportmittel der Wahl. Geben Sie deshalb im Verkehr besonders auf diese Fahrzeuge Acht und fahren Sie mit Voraussicht.
Besondere Vorsicht ist zudem in ländlichen Gegenden geboten. Tiere finden sich oft nicht nur am Straßenrand, sondern mitten auf der Straße. Wenn Sie es am wenigsten erwarten, kann plötzlich eine Herde Ziegen oder Wildschweine vor Ihnen auftauchen.
Ein Problem im Winter ist, dass bei starken Regenfällen auf Bergstraßen Steine auf die Straße fallen können. An vielen Stellen halten Stahlnetze diese zwar zurück, trotzdem sollten Sie in diesem Fall vorsichtig fahren.
12. Auf Kreta gibt es keine Mautstraßen
Während das griechische Festland voller mautpflichtiger Straßen mit teils hohen Mautgebühren ist, gibt es auf Kreta keine mautpflichtigen Straßen. So können Sie mit Ihrem Mietwagen auf der Insel sämtliche Straßen befahren, ohne sich Gedanken über eine Maut machen zu müssen.
13. Tankstellen auf Kreta
Auf Kreta gibt es zahlreiche Tankstellen, die auf der ganzen Insel verteilt sind. Die Öffnungszeiten der Tankstellen variieren je nach Saison. Zwischen Mai und September haben die meisten von 06:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Im Winter hingegen schließen viele bereits um 21:00 Uhr. Sonntags sind fast alle Tankstellen geschlossen.
In den größeren Städten der Insel findet sich auch außerhalb dieser Zeiten mit etwas Glück eine Tankstelle. Manche haben am Sonntag geöffnet oder sind sogar 24/7 offen. Sind Sie in ländlichen Gegenden unterwegs, sollten Sie sich darauf jedoch nicht verlassen.
14. Liefern Sie Ihren Mietwagen pünktlich und vollgetankt ab
Sie müssen Ihren Mietwagen so zurückgeben, wie Sie ihn erhalten haben. Achten Sie dabei auf diese Dinge:
- Untersuchen Sie das Fahrzeug auf Beschädigungen: Hat der Mietwagen einen Kratzer oder andere Schäden davongetragen, sollten Sie sich darauf einstellen, dafür aufzukommen.
- Füllen Sie den Tank: Hier kommt es auf die im Vertrag festgelegte Vereinbarung an. Einige Autovermietungen auf Kreta verlangen, dass Sie Ihren Mietwagen vollgetankt zurückgeben. Aber auch andere Regelungen sind möglich. Halten Sie sich in jedem Fall an die getroffene Abmachung – sonst können hohe Gebühren anfallen.
Mietwagen auf Kreta: Fazit
Mit einem Mietwagen wird Ihre Kreta-Reise ein unvergessliches Erlebnis: Über kurvige Bergstraßen, vorbei an antiken Stätten und mit dem kristallklaren Meer im Hintergrund erkunden Sie so malerische Orte wie Agios Nikolaos oder den Palmenstrand von Vai.
Mit einem günstigen Mietwagen kommen Sie auf der griechischen Insel am komfortabelsten herum. Suchen Sie sich das passende Auto für Ihre Bedürfnisse und Ihre Reisegruppe: Auf Kreta gibt es viele kleine Autos, aber auch Mini-Vans und SUVs sind erhältlich. Fahren Sie auf den kurvigen Straßen und ländlichen Gegenden unbedingt mit Voraussicht, um Unfälle zu vermeiden.
Damit Ihr Urlaub auf der Insel Kreta nicht Ihr Budget sprengt, sollten Sie die besten Angebote für die Autovermietung vergleichen. Bei Tripplo.com haben wir für Sie in der Kategorie “Mietwagen und Parkplätze” die besten Rabattcodes und Mietwagen-Deals übersichtlich zusammengefasst – für einen sorgenfreien Urlaub.
Häufig gestellte Fragen – Autovermietung auf Kreta
Was brauche ich, um auf Kreta ein Auto zu mieten?
Um einen Mietwagen auf Kreta zu reservieren, benötigen Sie in der Regel Ihre Ausweisdokumente, eine Kreditkarte und einen gültigen Führerschein. Ein nationaler Führerschein reicht in der Regel aus.
Wie viel kostet ein Mietwagen pro Tag auf Kreta?
Wie viel ein Mietauto auf Kreta kostet, kommt auf verschiedene Faktoren an. So kosten etwa größere Fahrzeuge mehr als kleine Autos und auch für Extras sollten Sie zusätzliche Kosten einplanen. Vergleichen Sie in jedem Fall die Angebote verschiedener Unternehmen und wählen Sie daraus das beste aus. Bei Anbietern wie Holiday Autos gibt es Gutscheine für eine kostenlose Stornierung, mit der Sie auch noch kurzfristig umbuchen können.
Ist es schwer, auf Kreta Auto zu fahren?
Die Verkehrsregeln sind auf Kreta zwar streng, doch es gibt trotzdem einige Gefahrenquellen auf den Straßen. Fahren Sie besonders in ländlichen Gegenden mit Voraussicht und achten Sie auf Motorräder und Roller sowie freilaufende Tiere auf der Straße.
Ab welchem Alter darf man auf Kreta ein Auto mieten?
Grundsätzlich darf jeder ab 18 Jahren auf Kreta ein Auto mieten. Viele Vermietungsunternehmen verlangen, dass der Fahrer seit mindestens einem Jahr den Führerschein besitzt, andere erlauben die Automiete nur an Personen ab 21 Jahren. Fast immer werden für Fahrer unter 25 Jahren höhere Kosten fällig.

Hallo! Ich bin Axel, tripplo.com´s Reiseeinsparung-Experte und Gründer. Ich bin es, der die meisten Inhalte und Rabatte auf tripplo.com veröffentlicht und aktualisiert.