Schottland lockt mit vielen ganz unterschiedlichen Erlebnissen. Eine Wanderung in den Highlands, Whiskyreisen, Sightseeing in Glasgow und Edinburgh, ein Roadtrip entlang der Küsten – die Abenteuermöglichkeiten sind fast grenzenlos.

Haben Sie bereits eine Reise nach Schottland gebucht oder sind gerade dabei, eine zu buchen? Dann fragen Sie sich bestimmt, wie Sie am besten packen sollten. Das kann ganz schön kniffelig sein. Zum Glück haben wir uns Gedanken gemacht und präsentieren hier unten eine Packliste für eine Reise nach Schottland.

Packlisten für Ihre Reise nach Schottland

Wir biete hier drei Packlisten mit verschiedenen Schwerpunkten. Es geht um einen Roadtrip, eine Wanderung und einen Aufenthalt in der Großstadt. Wir haben alles aufgelistet, was Sie nur irgendwie für diese Reisen brauchen könnten und wir denken, dass die Listen ziemlich vollständig sind.

Wenn Sie ein bisschen von allem in Schottland unternehmen möchten, können Sie die Packlisten natürlich kombinieren, wie es für Sie am besten passt. Vergessen Sie nur nicht, immer (immer!) Kleidung und Schuhe für regnerisches Wetter einzupacken! Mit der richtigen Kleidung haben Sie alle Möglichkeiten, Schottland von seiner besten Seite zu erleben.

Kleidung für einen Roadtrip in Schottland

  • T-Shirts
  • Langärmelige T-Shirts
  • Funktionspullover (Jetzt kaufen mit einem Jack-Wolfskin-Rabattgutschein)
  • Strickpullover
  • Kapuzenpullover/Fleecepullover
  • Weste
  • Jeans/Wanderhose
  • Shorts
  • Leggings
  • Basecap
  • Wind- und wasserdichte Jacke
  • Regencape
  • Wasserdichte Schuhe/leichtere Stiefel
  • Gummistiefel

Ausrüstung für einen Roadtrip

  • Wasserflasche
  • Kühltasche
  • Snacks
  • Rucksack
  • Regenschirm
  • Decke
  • Plastiktüten
  • Handtuch
  • Aroma Diffuser
  • Stirnlampe
  • Mückenschutzmittel
  • Ladegerät für den Zigarettenanzünder
  • Kartenbuch/Landkarten
  • Physischer Reiseführer
  • Reisetagebuch
  • Verbandskasten
  • Koffeintabletten
  • Reisekrankheitstabletten

Kleidung für eine Wanderung in Schottland

  • T-Shirts
  • Dünnere Sweatshirts
  • Fleecepullover
  • Funktionsunterwäsche
  • Jeans/Wanderhose
  • Shorts
  • Wollsocken
  • Buff/Schal
  • Basecap
  • Wasserdichte Wanderstiefel
  • Wasserdichte Jacke

Ausrüstung zum Wandern

  • Wasserfester Rucksack
  • Regen- und Windschutz
  • Sonnenbrille
  • Kompass
  • Landkarten
  • Fernglas
  • Kamera
  • Trinksystem
  • Wasserfilter
  • Snacks
  • Stirnlampe
  • Robuste und wasserdichte Handyhülle
  • Blasenpflaster
  • Verbandskasten

Kleidung für Wochenendtrips in Glasgow und Edinburgh

  • T-Shirts/Tops
  • Sweatshirt/Kapuzenpullover
  • Jeans/Lange Hose
  • Leggings
  • Rock
  • Kleid
  • Hemd
  • Halstuch
  • Baumwolljacke/Jeansjacke
  • Wasserdichte Jacke/Mantel
  • Sneaker/bequeme Spazierschuhe
  • Wasserdichte Stiefel/Gummistiefel

Smarte Helfer

  • Reiseadapter (eventuell)
  • eBook-Reader/Tablet
  • Powerbank (Jetzt kaufen mit einem Bettmer-Rabattgutschein)
  • Regenschirm
  • Kopfhörer
  • Kamera mit SD-Karte
  • Ohrenstöpsel
  • Schlafmaske
  • Reiseführer (Glasgow/Edinburgh)

Geld und Reisedokumente

  • Bargeld (nicht überall kann man mit Karte bezahlen)
  • EC-Karte/Kreditkarte(n)
  • Pass
  • Passkopie
  • EU-Versicherungskarte
  • Kopie der Geschäftsbedingungen für Versicherungen
  • Buchungen und Tickets

Reiseapotheke und Hygieneartikel

  • Deodorant
  • Mundspülung
  • Haarpflegeprodukte
  • Hautpflegeprodukte
  • Gesichtspflegeprodukte
  • Sachen zum Rasieren
  • Feuchttücher
  • Make-up
  • Medikamente
  • Verbandskasten
  • Kopfschmerztabletten
  • Händedesinfektionsmittel
  • Sonnencreme
  • Kontaktlinsen/Brille
  • Antimückenmittel

Nicht verpassen: Vier Tipps für Ihre Reise nach Schottland!

Kofferpacken vor der Reise

Ein Trip nach Schottland mach natürlich mehr Spaß mit guter Planung, besonders beim Packen. Wir haben hier komplette Packlisten für Wanderungen, Roadtrips und Ausflüge in der Großstadt zur Verfügung gestellt. Weiter unten finden Sie weitere Tipps für die Reise.

Packen Sie so, als würde es jeden Tag schlechtes Wetter geben

Ein Artikel unter der Rubrik „Packliste für eine Reise nach Schottland“ wäre nicht vollständig, ohne ein paar Worte über das Wetter zu verlieren. Es heißt, die Schotten hätten über 100 Wörter für alle möglichen Arten von Regenwetter. Da ahnt man schon, dass hier vielleicht nicht jeden Tag die Sonne vom blauen Himmel scheint.

Aufs Jahr gerechnet gibt es jeden zweiten von drei Tagen Niederschlag. Bei einer Woche sind das statistisch also fünf Tage mit Niederschlag und mit etwas Pech regnet und/oder schneit es jeden Tag.

Gleichzeitig sollten Sie wissen, dass es selten den ganzen Tag schüttet. Manchmal vergehen nur ein paar Minuten von einem Hagelschauer und aschgrauem Himmel bis zu strahlendem Sonnenschein. Das Wetter ist beinahe schon an sich ein Erlebnis.

Wir möchten Ihre Vorfreude also nicht dämpfen. Sie sollten nur für Niederschlag gewappnet sein (und einer ganze Menge Wind).

Da stellt sich natürlich die Frage, wie Sie packen sollten, um die Niederschläge und die raschen Wetterumschwünge gut zu überstehen. Als Daumenregel kann man sich gut am „Zwiebelprinzip“ orientieren.

Stellen Sie sich vor: Sie wandern in den Highlands. Es sind 18 Grad und die Sonne scheint. Sie tragen einen langärmeligen Pullover und eine robuste Wanderhose. Plötzlich beginnt es, zu stürmen und es wird kalt. Sie ziehen einen wärmeren Midlayer an. Dann fängt es an, zu regnen. Also ziehen Sie eine wasser- und winddichte Jacke an.

Ein weitere Regel, die Sie sich merken können, lautet, dass Sie die Füße trocken halten sollten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Wochenendtrip nach Edinburgh machen oder in den Highlands wandern – nasse Füße sind wahrlich kein Spaß. Packen Sie Gummistiefel und/oder andere wasserdichte Stiefel ein.

Packen Sie etwas mehr warme Kleidung ein

Schottland ist nicht nur für seine vielen Niederschlagsvarianten bekannt. Es ist auch ziemlich windig und der Wind macht alles kälter.

Wenn es zum Beispiel zehn Grad plus in der Luft sind und eine „frische Brise“ herrscht, fühlt sich die Temperatur wie sechs Grad an. Dieser Unterschied reicht, dass Sie sich eine Extraschicht unter der Jacke wünschen könnten.

Unser Tipp lautet daher: Nehmen Sie ein bisschen mehr warme Kleidung mit. Ein gutes Beispiel sind Funktionspullover, die Sie unter der Jacke tragen können. Auch eine Mütze und Handschuhe können nicht schaden, selbst wenn Sie während der wärmsten Monate nach Schottland reisen.

Nehmen Sie einen Reiseführer für Schottland mit

Im Urlaub wird alles besser, wenn Sie ein paar Vorkenntnisse haben. Genauso wie alles besser wird, wenn Sie schon im Voraus ein bisschen geplant haben, was Sie machen möchten.

Es gibt Unmengen ausgezeichneter Reiseführer für Schottland. Ein paar behandeln das ganze Land, während andere sich eher auf Edinburgh, Glasgow, die Highlands oder die Hebriden konzentrieren.

Wenn Sie nach Glasgow fahren, kaufen Sie also einen Reiseführer und lesen sich schon mal ein. Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten, Besuchsziele, spannende Shoppinglocations, interessante Restaurants und anderes, um Ihre Reise zu planen. Nehmen Sie den Reiseführer mit, damit Sie nichts verpassen!

In Schottland gilt: Funktion über Form in Sachen Mode

Natürlich möchten Sie im Urlaub gut aussehen. Ein Teil des Erlebnisses ist das Tragen schöner Sachen, in denen man sich wohlfühlt. In der schottischen Mode geht allerdings Funktion über Form.

Regen und Wind und eisglattes Kopfsteinpflaster erfordern wasserdichte Kleidung und wasserdichte Schuhe mit gutem Grip. High Heels und Jacketts aus empfindlichem Material sind hier fehl am Platz. Davon abgesehen können Sie natürlich schöne Kleidungsstücke mitnehmen, solange Sie dem Wetter standhalten!