Sie planen Skiferien in den österreichischen Alpen? Oder möchten vielleicht lieber über die großartigen Berge und durch die großartigen Täler wandern? Oder vielleicht locken Sie solche Abenteuer gar nicht und Sie möchten Ihre Zeit lieber mit kulturellen Vergnügungen in Wien oder Salzburg verbringen?
Wenn Sie nach Österreich reisen, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Diese unterschiedlichen Möglichkeiten bedeuten natürlich auch unterschiedliche Anforderungen an Ihr Gepäck. Wenn Sie noch nicht genau wissen, was Sie packen sollen, kommt hier ein Packliste für eine Reise nach Österreich!
Inhaltsverzeichnis
So packen Sie für Ihren Trip nach Österreich
Wir bieten hier den Vorschlag einer Packliste für Ihre Reise nach Österreich. Genauer gesagt handelt es sich um drei Packlisten. Es macht schließlich einen Unterschied, ob Sie sieben Tage auf der Piste verbringen oder einen sommerlichen Wochenendtrip in Wien genießen.
Wie Sie sehen werden, sind unsere Vorschläge eher umfassend. Höchstwahrscheinlich müssen Sie nicht alles mitnehmen. Wir wollten einfach sicherstellen, dass Sie nichts Wichtiges auf der Reise vergessen. Viel Spaß beim Packen und gute Reise!
Packliste für einen Skiurlaub in Österreich – Kleidung
- Unterwäsche
- Socken
- T-Shirts
- Warmer Pullover
- Fleecepullover
- Jeans
- Leggings
- Skisocken
- Skijacke
- Skihose
- Funktionsunterwäsche
- Winterschuhe (Erhältlich zu einem günstigen Preis mit einem Bergfreunde-Rabattcode)
- Mütze
- Schal/Buff
- Skihandschuhe
- Hemd/Top
- Feinere Hose/Rock
- Herrenschuhe/High Heels
- Sneaker
- Badekleider (für den Hotelpool!)
Packliste für einen Skiurlaub – Ausrüstung
- Skier oder Snowboard
- Skitasche
- Skistäbe
- Skischuhe
- Helm
- Skibrille
- Actionkamera
- Handtuch
- Trinksystem
- Leichter Rucksack
- Handwärmer
Kleidung und Ausrüstung zum Wandern
- Atmungsaktive Socken
- Shorts/Wanderhose
- Funktionspullover
- Langärmeliger Pullover
- Regenjacke/Windbreaker (Erhältlich zu einem günstigen Preis mit einem Jack-Wolfskin-Rabattcode)
- Basecap/Sonnenhut
- Trailschuhe/Wanderstiefel
- Trinkbeutel/Trinksystem
- Teleskopstäbe
- Wanderrucksack
Besuch in Wien oder Salzburg – Frühling, Sommer, Herbst
- T-Shirts/Blusen
- Tanktops/Tops
- Kleid/Rock
- Hemd
- Leggings
- Lange Hose/Jeans
- Shorts
- Wärmerer Pullover
- Kleidung zum Schlafen
- Wasserdichte Jacke
- Sneaker/Spazierschuhe
- Bequeme Sandalen
- Basecap/Sonnenhut
- Badekleidung
Hygieneartikel und Reiseapotheke
- Mundspülung
- Haarpflegeprodukte in Miniflaschen
- Gesichtspflegeprodukte
- Hautpflegeprodukte
- Make-up und Make-up-Entferner
- Duschcreme
- Deodorant
- Trockenshampoo
- Haarartikel und Bürste
- Sachen zum Rasieren
- Sonnencreme
- Feuchtigkeitscreme
- Kontaktlinsen/Brille (sofern nötig)
- Badehandtuch
- Nagelschere/Nagelfeile
- Monatshygieneprodukte
- Taschentücher/Feuchttücher
- Händedesinfektionsmittel
- Medikamente
- Verbandskasten
- Pflaster
- Blasenpflaster
- Schmerzmittel/Kopfschmerztabletten
Technik und Sonstiges
- eBook-Reader
- Reisehandtuch (sehr vielseitig!)
- Robuste Schutzhülle fürs Handy
- Kopfhörer
- Powerbank und Ladegerät (Erhältlich zu einem günstigen Preis mit einem Bettmer-Rabattcode)
- Kamera mit SD-Karte
- Selfiestick
- Reiseadapter (eventuell)
- Physischer Reiseführer
- Hängeschloss
- Schlafmaske
- Ohrenstöpsel
- Ein Extrakissen
Wichtige Dokumente und Geld
- Pass
- Passkopie
- Passetui
- Geschäftsbedingungen Ihrer Reiseversicherung
- Führerschein (wenn Sie ein Auto mieten möchten)
- EC-Karte und Kreditkarte(n)
- Tickets und Buchungen
Daran sollten Sie beim Packen für Ihre Reise nach Österreich denken
Hoffentlich helfen Ihnen diese Packlisten weiter. Sie enthalten wie gesagt das meiste von dem, was Sie dabeihaben sollten. Aber gibt es noch weitere Tipps? Hier kommen vier Dinge, an die Sie beim Packen besonders denken sollten.
Smart packen für sicheres Wandern in Österreich
Die Alpen eignen sich im Frühling oder Sommer hervorragend für eine Wanderung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur ein paar Kilometer spazieren oder ganze Tageswanderungen unternehmen. Sie werden mehr frische Luft bekommen als je zuvor und außerdem fantastische Aussichten haben.
Vorausgesetzt natürlich, dass Sie Ihre Wanderung richtig und sicher planen. Sie brauchen ein paar nützliche Tipps? Hier teilen wir ein paar mit Ihnen:
- Als unerfahrener Wanderer sollten Sie erst einmal geführte Touren mitmachen – machen Sie keine Solowanderungen
- Packen Sie ausreichend (kalorienreiches) Essen und Wasser ein
- Verwenden Sie einen für Sie angenehmen Wanderrucksack (am besten vor der Abreise testen)
- Nehmen Sie Wanderstäbe zur Hilfe, um Beine und Gelenke zu entlasten
- Verwenden Sie leichte aber gleichzeitig robuste Wanderstiefel – normale Sneaker reichen nicht!
- Ziehen Sie nach dem Zwiebelprinzip leichte Funktionskleidung an
- Vergessen Sie Sonnencreme und einen Sonnenschutz für den Kopf nicht
Die besten Kameras für Ihre Reise
Egal, ob Sie sich auf die Piste in St. Anton stürzen, in Wien herumflanieren oder durchs Gebirge wandern möchten: Wahrscheinlich würden Sie Ihre Erlebnisse gerne dokumentieren. Unterschiedliche Erlebnisse erfordern allerdings unterschiedliche Technik. Hier kommen ein paar Tipps dafür!
Für eine Wanderung eignet sich am besten eine eher klassische Systemkamera in einem kompakteren Format. Auch eine Actionkamera wie zum Beispiel eine GoPro funktioniert hervorragend. Außerdem können Sie über einen Selfiestick nachdenken.
Für Abenteuer im Schnee ist die Actionkamera die einzige Alternative. Eine Actionkamera ist robust und liefert gleichzeitig ausgezeichnete Qualität für Fotos und Videos. Eine solche Kamera können Sie außerdem an Brust oder Helm anbringen.
Welche Kamera brauchen Sie dann für Fotos und Videos in der Großstadt? Hier kommen Sie mit einem modernen Smartphone schon ziemlich weit. Das können Sie natürlich mit allem möglichen Zubehör kombinieren.
In Österreich können Sie alles mieten und kaufen
Eine Sache, die Sie nicht vergessen sollten: Sie können in Österreich alles, was Sie brauchen, kaufen und mieten.
Sie möchten nicht Ihre ganze Skiausrüstung mitschleppen? Mieten Sie einfache welche vor Ort.
Möchten Sie leicht packen und bei Bedarf etwas ergänzen, was Sie vergessen haben (zum Beispiel Hygieneprodukte)? Gehen Sie einfach in den nächsten Laden.
Eine Packliste für Österreich wird kürzer und übersichtlicher, wenn Sie vor Ort mieten und kaufen. Das sollten Sie nicht außer Acht lassen. Gleichzeitig sollten Sie natürlich an Ihr Portmonee und die Umwelt denken.
Tiefschneefahren? Daran müssen Sie denken!
Sie haben keine Angst vor unberührten Flecken auf den Gipfeln der Alpen? Dann müssen Sie unbedingt Tiefschneefahren ausprobieren. Tiefschneefahren bietet unglaubliche Erlebnisse, aber hier ist es extrawichtig, die Sicherheitsregeln zu beachten.
Neben der Beachtung dieser Regeln sollten Sie eine Reihe von Werkzeugen dabeihaben, die Ihnen helfen, wenn ein Unfall, beispielsweise durch eine Lawine, passiert.
Wie lauten diese Regeln? Es sind drei und sie lauten:
- Niemals alleine fahren!
- Schauen Sie sich den Wetterbericht an, bevor Sie aufbrechen
- Sicherheitsausrüstung dabeihaben
Und was ist mit Sicherheitsausrüstung gemeint? Diese Sachen sollten Sie dabeihaben:
- Lawinensender
- Sonde
- Schaufel
- Verbandskasten
- Lawinenrucksack
Mit dieser Ausrüstung können Sie sich ein bisschen sicherer beim Tiefschneefahren fühlen. Viel Spaß bei der Abfahrt also, aber denken Sie an Ihre Sicherheit!

Hallo! Ich bin Axel, tripplo.com´s Reiseeinsparung-Experte und Gründer. Ich bin es, der die meisten Inhalte und Rabatte auf tripplo.com veröffentlicht und aktualisiert.