Israel ist ein religiöses Zentrum für nicht weniger als drei Weltreligionen. Doch das Land hat mehr als nur religiöse Heiligtümer und Sehenswürdigkeiten zu bieten – nämlich Unterhaltung, Natur und Strandleben vom Feinsten.

Haben Sie eine Reise nach Israel gebucht? Dann sind Sie wahrscheinlich ziemlich aufgeregt! Aber wie sollten Sie für Ihre Reise packen? Das erfahren Sie hier in unserer Packliste für eine Reise nach Israel.

Empfohlene Packlisten für Israel

In Israel gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Sie können eine Woche am Strand von Eilat verbringen, die Wüste und das Tote Meer erkunden, in Tel Aviv Mode shoppen, auf Pfaden mit jahrtausendealter Geschichte wandern, antike Städte erkunden und vieles mehr.

Was auch immer Sie vorhaben, wir raten Ihnen, die Stadt zwischen April und Oktober zu besuchen. Unsere Packliste für eine Reise nach Israel enthält Kleidung und Schuhe für Abenteuer und Besichtigungen in dieser Zeit. Wir geben Ihnen auch einige tolle Bonustipps, die Sie in vielen anderen Leitfäden nicht finden werden!

Kleidung für Reisen nach Israel – Grundlagen

  • Socken
  • Leinen/Oberteile
  • T-Shirts
  • langärmeliges Hemd
  • Shorts/Rock
  • Hemd/Bluse
  • lange Hosen/Leinenhosen
  • langer Rock
  • langes Kleid (mit Baur-Rabatt kaufen)
  • Kleidung zum Schlafen
  • Joggingschuhe
  • Sandalen 
  • Halstuch
  • Sonnenhut
  • Damenunterwäsche
  • Unterwäsche für Männer

Kleidung und Ausrüstung für Abenteuer und Schwimmen

Verpacken in der Reisetasche

  • Sonnencreme
  • After Sun
  • Lippenbalsam
  • Moskitoschutzmittel
  • Handdesinfektionsmittel
  • Mundpflege
  • verschreibungspflichtige Medikamente
  • Seife und Shampoo
  • Balsam (mit Flaconi-Rabatt kaufen)
  • Pinsel/Kamm
  • Hautpflege
  • Gesichtspflege
  • Make-up
  • Sanitärprodukte
  • Feuchttücher
  • Taschentücher
  • Deodorant
  • Kontaktlinsen und Kontaktlinsenflüssigkeit
  • Rasiermesser/Rasierklinge
  • Kopfschmerztabletten
  • Tabletten gegen Magenverstimmung
  • Erste-Hilfe-Kasten

Gadgets und „nicte to have“

  • Reise-Adapter
  • Grenuttag
  • Powerbank
  • Kopfhörer (mit Euronics-Rabatt kaufen)
  • Taschenlampe
  • Kamera
  • Stativ für Kamera
  • Bluetooth-Lautsprecher
  • Buch/Zeitschrift
  • Schlafmaske
  • Wasser- und staubdichte Handytasche
  • Ohrstöpsel
  • Sonnenbrille
  • Vorhängeschloss mit Draht
  • Handtasche/Crossbody Bag (mit modeherz-Rabatt kaufen)
  • Badehandtuch
  • Packungswürfel
  • Wasserflasche
  • Blase für Flüssigkeiten
  • Brieftasche mit Umhängeband
  • Reiseführer für Israel

Dokumente und Geld

  • Passet!
  • Kopie des Reisepasses (digital oder ausgedruckt)
  • Reiseversicherung (Ausdruck der Bedingungen)
  • Tickets und Buchungen
  • Buchungen für Touren und Ausflüge
  • Kredit-/Debitkarte

Weitere Tipps zu Packlisten für Ihre Reise nach Israel

Frau packt einen Koffer für eine Reise
Mit unserer Packliste für eine Reise nach Israel fällt es Ihnen sicher leichter, richtig zu packen. Sie sehen direkt, was in Ihrem Koffer nicht fehlen darf. Verwenden Sie die Checkliste, damit Sie nichts vergessen!

Wir dachten, wir schreiben über ein paar weitere Tipps, genau genommen fünf. Im Folgenden finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Abenteuer in diesem unglaublichen Land noch besser zu gestalten. Nicht verpassen!

Vergessen Sie nicht die Powerbank und die Steckdose!

Es gibt viele „fotofreundliche“ Länder und Orte auf der Welt. Wir wagen es jedoch zu behaupten, dass Israel die meisten anderen Länder übertrumpft. Sie brauchen also viel Akkuleistung für Ihr Handy und Ihre Kamera. Es wäre gelinde gesagt eine Frechheit, kein Foto vom Toten Meer oder vom Felsendom in Jerusalem zu machen!

Wir gehen davon aus, dass Sie Ihr Smartphone auch für Karten, Reiseführer und vieles mehr nutzen werden, um sich beim Sightseeing zurechtzufinden. Außerdem werden Sie wahrscheinlich Strom für Ihre Kopfhörer, Ihre Smartwatch und Ihr Tablet benötigen.

Wenn Sie einen Reiseadapter und eine Steckdose dabei haben, können Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen. Wenn Sie eine Powerbank mitnehmen, können Sie unterwegs viel Energie in einem praktischen tragbaren Format haben.

Wählen Sie die richtigen Schuhe – Ihre Füße werden es Ihnen danken!

Auf Ihrer Reise nach Israel werden Sie sicher viele Kilometer zu Fuß zurücklegen. Es ist also wichtig, dass Sie gute Schuhe an Ihren Füßen haben! Planen Sie Ihr Schuhwerk sorgfältig, um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ein Paar Wandersandalen oder leichte Joggingschuhe sind eine gute Wahl für Besichtigungen und Ausflüge. Wählen Sie ein Paar, das Sie wirklich bequem finden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihre Sandalen oder Schuhe vor der Reise einlaufen, um Scheuerstellen zu vermeiden.

Für die Abendunterhaltung und ein Restaurantbesuch sollten Sie sich für etwas ausgefalleneres Schuhwerk entscheiden. Espadrilles, Ballerina-Schuhe, elegantere Sandalen und leichte Slipper können eine gute Wahl sein. Es kommt jedoch ein wenig auf das Restaurant oder den Nachtclub an, in dem Sie sich aufhalten.

Bonus-Tipp: Wenn Sie einen Ausflug ans Tote Meer machen, empfehlen wir Ihnen, Badeschuhe mitzunehmen. Diese Art von Schuhen schützt Ihre Füße vor scharfen Steinen und bietet außerdem guten Halt.

Investieren Sie in einen Reiseführer für Israel

In Israel gibt es so viel zu sehen. So gibt es zum Beispiel nicht weniger als 16 Welterbestätten zu entdecken. Um herauszufinden, was es alles zu entdecken gibt (und um die Highlights zu finden!), ist ein Reiseführer für Israel unerlässlich.

Wenn Sie einen physischen Reiseführer kaufen, erhalten Sie die besten Tipps in einem praktischen Format. Es hat auch etwas Besonderes, in einem echten Buch zu blättern, anstatt auf dem Handy nach Informationen zu suchen. Sie können einen physischen Reiseführer zu Hause, im Flugzeug oder in Ihrem Hotelzimmer studieren.

Investition in ein Flüssigkeitssystem

Was auch immer Sie auf Ihrer Reise nach Israel tun, Sie müssen viel trinken. Ein heißer Tag in Jerusalem zum Beispiel kann einem im Handumdrehen die Kehle zuschnüren. Auch Ausflüge mit Klimaanlage im Bus und Wanderungen in trockener Luft können Ihren Flüssigkeitshaushalt durcheinander bringen.

Eine wirklich bequeme Art der Wasserbeschaffung ist die Verwendung eines Flüssigkeitssystems. Kurz gesagt, es ist ein Wasserbeutel mit Strohhalm. Ein Trinksystem passt in jede Tasche und sorgt dafür, dass Sie nie durstig sein müssen. Im leeren Zustand nimmt er praktisch keinen Platz ein.

Sparen Sie Platz in Ihrer Tasche beim Einkaufen

Ein Land mit vielen einzigartigen Attraktionen hat natürlich auch viele außergewöhnliche Souvenirs zu bieten. Traditionelle jüdische Produkte, Gesundheitsprodukte vom Toten Meer, Skulpturen aus Olivenholz und Keramik sind Beispiele für Dinge, die man mit nach Hause nehmen kann.

Neben dem Kunsthandwerk gibt es in Israel natürlich auch modernere Einkaufsmöglichkeiten. Tel Aviv ist das Zentrum des Modeshoppings, aber auch Haifa und Jerusalem haben ihre Einkaufsviertel.

Um das alles unterzubringen, brauchen Sie Platz in Ihrer Tasche. Es ist also ratsam, nicht zu viel einzupacken. Machen Sie Platz für das eine oder andere Souvenir aus dem Heiligen Land!