Begeistern Sie sich leidenschaftlich für kulinarische Köstlichkeiten? Dann wissen Sie sicherlich, dass das Herz einer Stadt oft auch aufgrund ihrer kulinarischen Vielfalt schlägt. Jede Stadt hat ihre eigenen verlockenden Aromen und einzigartigen Geschmackserlebnisse. Sie sind wie eine kulinarische Entdeckungsreise, die Sie durch die Straßen und Gassen einiger der faszinierendsten Städte der Welt führt.

Aber in welche Städte lohnt sich überhaupt eine kulinarische Reise? Eine kulinarische Reise lohnt sich in zahlreichen Städten weltweit, vor allem aber in Europa. Besonders die französischen Städte Lyon, Bordeaux und Paris, aber auch Rom, Porto und  Bilbao gehören zu den beliebtesten Städten für kulinarische Entdeckungsreisen.

In diesem Beitrag laden wir Sie ein, die pulsierenden Märkte, gemütlichen Cafés, schicken Restaurants und versteckten Gourmet-Oasen in den beliebtesten Städten Europas zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Esskultur der verschiedenen Metropolen und lassen Sie sich von den ausgezeichneten Food-Spots verführen, wo jede Mahlzeit zu einem Abenteuer für die Sinne wird. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich auf Ihrer kulinarischen Reise von unseren Tripplo-Angeboten inspirieren lassen können und gleichzeitig von Rabatten und Sonderangeboten profitieren.

Lokales Essen – ein ganz spezielles Reiseerlebnis

Die kulinarischen Köstlichkeiten in verschiedenen Städten sind nicht nur ein Fest für den Gaumen der Reisenden, sondern bieten auch einen Einblick in die kulturelle Identität und Geschichte eines Ortes. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Reiseerlebnisses, da sie eine Brücke zwischen Menschen, Traditionen und Geschmacksrichtungen bauen.

Von den belebten Garküchen in den wärmeren Ländern bis zu den gehobenen Restaurants mit Blick auf die Skyline – jede Stadt, jeder Stadtteil hat seine eigenen kulinarischen Geheimnisse, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Top-Food-Spots in ausgewählten Städten

Suchen Sie nach dem kulinarischen Höhepunkt? Dann lassen Sie sich die regionalen Spezialitäten in diesen ausgewählten Städten nicht entgehen. Hier sind unsere Top-Food-Spots:

Lyon, Frankreich

Berühmt für traditionelle Bouchons und Michelin-Sterne-Restaurants, glänzt Lyon mit seiner reichen kulinarischen Szene. Hier sind unsere Top-Food-Spots in Lyon:

  • Paul Bocuse – L’Auberge du Pont de Collonges: Dieses legendäre Restaurant wurde von Paul Bocuse gegründet, einem der renommiertesten Köche nicht nur in Frankreich. Es hält drei Michelin-Sterne und ist für seine exzellente französische Küche bekannt. Unter anderem stehen schwarzer Trüffel, gratinierte Flusskrebsschwänze und Fricassée vom Bresse-Huhn auf der Speisekarte. Zwar sind die Gerichte nicht gerade günstig, aber wir versichern Ihnen, dass Sie einen Besuch im Paul Bocuse so schnell nicht wieder vergessen werden.
  • Le Poivron Bleu: Ein klassisch französisches Restaurant in Lyon ist das Le Poivron Bleu. Es zeichnet sich durch frische und saisonale Gerichte aus, deren Zutaten größtenteils aus der Region stammen. Anstelle einer festen Speisekarte gibt es eine Tafel mit täglich wechselnden Angeboten. Die beeindruckende Präsentation der Gerichte vermittelt ein gehobenes Ambiente ohne unnützen Aufwand und überteuerte Preise. Dieses Restaurant ist die perfekte Wahl, wenn Sie die französische Küche in entspannter Atmosphäre genießen möchten.

Bordeaux, Frankreich

Bordeaux ist der ideale Ort, um französische Küche mit exquisiten Weinen zu kombinieren. Hier gibt es zahlreiche kulinarische Perlen zu entdecken.

  • Symbiose: Das Restaurant Symbiose ist gleichzeitig eine Cocktailbar mit einer entzückenden Terrasse am Quai des Chartrons. Viele der Zutaten für die kleinen Gerichte und das Verkostungsmenü (jeden Dienstag erhältlich) stammen aus dem eigenen Garten des Restaurants. Ein absolutes Highlight auf der Speisekarte ist das Satay-Rinder-Tartar. Die perfekte Verbindung der Aromen macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Genießen Sie nach dem Diner unbedingt einen Drink an der Cocktailbar.

Paris, Frankreich

Paris, die Stadt der Liebe und ein Mekka für Feinschmecker, glänzt mit einer Mischung aus Brasseries und Michelin-Sterne-Restaurants. Hier sind unsere Top-Food-Spots in Paris:

  • Marsan par Hélène Darroze: Einer dieser Höhepunkte ist das Marsan par Hélène Darroze, eine elegante Adresse auf der linken Seine-Seite. Erleben Sie meisterhaft zubereitete Hähnchenhaut-Chips oder hauchzarte Ziegenkäse-Pasteten, die eine Geschmacksbombe entfalten. Ebenso sind die Pariser Steinpilze und schwarzen Trüffel ein echter Gaumenschmaus. Dieses französische Essen ist einfach unverwechselbar.
  • Le Cadoret: Ein weiterer Geheimtipp in Paris ist Le Cadoret, ein Bistro mit Spiegeln, Terrazzoböden, entspannter Atmosphäre und hervorragender Küche. Die jungen Besitzer sorgen mit Craft-Bieren und einer natürlichen Weinkarte (dominiert von Loire- und Jura-Weinen) für eine erfrischende Abwechslung. Das Essen mag auf den ersten Blick klassisch erscheinen, aber in der Zubereitung einer Blanquette de Veau (Kalbsfrikassée französischer Art) steckt großes Können. Kleiner Tipp: Der Parc des Buttes-Chaumont ganz in der Nähe bietet sich für einen netten Spaziergang nach dem Mittagessen an.

Bilbao, Spanien

Bilbao, eine pulsierende Stadt im Baskenland, ist berühmt für seine Pintxos – kleine, belegte Brote. Einer der Top-Food-Spots, die Sie unbedingt besuchen sollten:

  • La Viña del Ensanche: Dieses Restaurant ist ein Juwel in Bilbaos kulinarischer Szene. La Viña del Ensanche befindet sich im Viertel Ensanche, einem lebendigen und modernen Stadtteil und zeichnet sich durch seine einladende Atmosphäre und exzellente Küche aus. Hier werden traditionelle Gerichte mit einer modernen Note zubereitet, wobei frische und qualitativ hochwertige Zutaten im Mittelpunkt stehen. Die Auswahl reicht von köstlichen Pintxos bis hin zu raffinierten Hauptgerichten. Außerdem finden Sie eine exzellente Auswahl an lokalen Weinen sowie internationalen Tropfen, die perfekt zu den Aromen der Speisen passen.

Barcelona, Spanien: 

Barcelona, die kosmopolitische Stadt am Mittelmeer, ist bekannt für kreative Tapas und bietet eine Vielzahl kulinarischer Szenen. Unser absolutes Highlight:

  • Lluritu: Das Lluritu lässt die klassische Formalität gehobener Meeresfrüchterestaurants hinter sich. An schlichten Marmortischen werden üppig gefüllte Platten mit gegrillten Zahn­muscheln, Jakobsmuscheln und Langusten serviert. Dazu gibt es Teller mit geräuchertem Aal und Tomatensalat sowie glänzende Austern, die frisch auf Bestellung geöffnet werden. Die Spezialität des Hauses ist der “Lorito”. Der zarte Fisch ist nur in der Saison von September bis März erhältlich.

Porto, Portugal

Porto glänzt vor allem mit seiner traditionellen portugiesischen Küche und dem berühmten Portwein. Hier gibt es zahlreiche gastronomische Schätze zu entdecken.

  • Casa Nanda: Dieses Restaurant ist ein Juwel, das Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie in Porto sind. Wenige Dinge spiegeln den Vibe dieser Stadt so gut wider wie die Fülle an Familienrestaurants, in denen man hervorragend essen kann – und das Casa Nanda ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Das Restaurant verkörpert die typische Gastfreundschaft des Nordens Portugals. Hier werden traditionelle Gerichte serviert, die mit Liebe und Hingabe zubereitet werden. Einige der kulinarischen Höhepunkte sind Seehechtfilets mit Reis oder Kartoffelsalat sowie gegrillte Rinderrippe. Dieses Restaurant ist ein Muss für alle, die die köstliche Vielfalt der portugiesischen Speisen in einer herzlichen und gemütlichen Umgebung erleben möchten.

Rom, Italien

Rom ist bekannt für klassische Gerichte wie Cacio e Pepe in authentischen Trattorien. Hier können Sie die italienische Küche in ihrer ganzen Pracht erleben.

  • SantoPalato: Einer dieser Spitzenreiter ist SantoPalato. Dieses Restaurant bietet römische Gerichte mit einem zeitgenössischen Touch. Seine beeindruckende Carbonara wird Ihnen die Tränen in die Augen treiben. Die hochwertigen Zutaten und exzellente Produktqualität werden jedem Besucher ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis garantieren.
  • Roscioli: Ein weiterer herausragender Ort in der römischen Gastronomieszene ist die Roscioli Salumeria con Cucina. Dieses Restaurant ist berühmt für seine Pasta, Wurstwaren und Käse. Das Restaurant hat eine Delikatessenabteilung und eine Weinbar, die Ihnen ein vielfältiges kulinarisches Geschmackserlebnis bieten.

London, England

In London gibt es eine Vielzahl von erstklassigen Restaurants mit internationaler Küche, die die kulinarische Szene der Stadt bereichern. Doch welche sind die Top-Food-Spots in London? Wir verraten es Ihnen:

  • Café Cecilia: Das Café Cecilia, das zugleich ein elegantes Stadtteilbistro ist, zeichnet sich durch seine atemberaubende Küche aus. Besucher schwärmen unter anderem vom Onglet (Nierenzapfen) und dem Guinness-Kuchen. Hier gibt es für jeden Feinschmecker etwas zu entdecken. Unser Tipp: Bestellen Sie Gerichte mit dem Wort “Guinness”, insbesondere das Brot und die Fritti sind unglaublich lecker.
  • Quo Vadis: Ein weiterer empfehlenswerter Ort in London ist das Quo Vadis, in dem Jeremy Lee eine besondere Menükreation der außergewöhnlichen britischen Küche geschaffen hat. Lees Leidenschaft: Seine Pie-Auswahl. Wir empfehlen außerdem das geräucherte Aal-Sandwich als Beilage.

Amsterdam, Niederlande

In Amsterdam können Sie als kulinarischer Genießer eine gastronomische Reise erleben, die traditionelle niederländische Snacks mit innovativer Küche verbindet.

  • Restaurant Flore: Einer der Top-Food-Spots, der diese köstliche Fusion verkörpert, ist das Restaurant Flore. An einem spektakulären Standort am Kanal gelegen, bietet es eine exquisite Umgebung für besondere Anlässe. Der Küchenchef Bas van Kranen präsentiert ein vegetarisch geführtes Menü, dessen kulinarische Köstlichkeiten aus erstklassigen lokalen Zutaten bestehen. Vervollständigt wird das kulinarische Erlebnis durch den preisgekrönten Weinkeller.
  • BAK Restaurant: Ein weiteres Top-Restaurant in der kulinarischen Landschaft Amsterdams ist das BAK Restaurant. Ursprünglich startete es als Pop-up-Restaurant, entwickelte sich aber zu einem beliebten Ziel im ehemaligen Holzhafen der Stadt. BAK hat seine Wurzeln als vegetarisches Restaurant, es bietet jedoch auch lokale Fleisch- und Fischgerichte an. Dennoch bleibt das Gemüse weiterhin der Star auf der Speisekarte.

Kopenhagen, Dänemark

In Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, können Feinschmecker in traditionelle nordische Köstlichkeiten eintauchen. Neben den berühmten Restaurants wie Noma und Geranium, welche internationale Anerkennung erlangten, gibt es noch weitere kulinarische Feinschmecker-Restaurants zu entdecken, darunter:

  • Selma: Die Smørrebrød-Variationen von Magnus Pettersson sind hier ein absolutes Muss. Jede Kreation ist eine geschmackliche Offenbarung. Ob geräucherter Fisch, zarte Fleischsorten oder vegetarische Köstlichkeiten – im Restaurant Selma erleben Sie Smørrebrød in einer neuen Dimension. Nach einigen Gläsern Schnaps könnten Sie dazu inspiriert werden, ein dänisches Trinklied anzustimmen. Denn in Kopenhagen gehört das gemeinsame Singen zu einem authentischen kulinarischen Erlebnis dazu. Genießen Sie die traditionellen dänischen Aromen in diesem besonderen Restaurant.

Entdecken Sie auf Ihrer kulinarischen Reise die kulturellen Sehenswürdigkeiten der unterschiedlichen Städte. In unserem Beitrag “Kulturelle Schätze: Wie Sie das Beste aus Ihrem Städtebesuch machen” erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Wie Sie mit Tripplo Rabatte für Ihr kulinarisches Abenteuer finden

Wenn Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer in einer dieser ausgewählten Städte begeben und dabei noch Ihr Budget schonen möchten, ist Tripplo Ihr idealer Begleiter. Auf unserer Webseite finden Sie exklusive Rabatte und Angebote für kulinarische Erlebnisse in Paris, Amsterdam und Co. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie mit Tripplo spielend leicht Vergünstigungen für Ihre unvergesslichen Genussmomente, sowie Unterkünfte in diesen Städten finden können:

  • Wählen Sie aus den Kategorien: In den unterschiedlichen Kategorien auf Tripplo.com (z. B. in der Kategorie “Erlebnisse und Aktivitäten”) finden Sie viele Anbieter aus unterschiedlichen Städten, die Rabattcodes und Vergünstigungen anbieten.
  • Nutzen Sie die Suchleiste: Indem Sie Ihren gewünschten Begriff (z. B. den Städtenamen) in die Suchleiste eingeben, erhalten Sie eine Liste der aktuellen Rabattcodes zu Flügen, Hotels, kulinarischen Angeboten und vielen mehr.
  • Folgen Sie uns: Wenn Sie uns auf unseren Social-Media-Plattformen folgen, verpassen Sie keine Gelegenheit, Vergünstigungen auf Ihr Lieblingsrestaurant, sowie auf Hotels, Flügen und andere Aktivitäten zu erhalten.

Expertenmeinungen und Food-Blogger-Empfehlungen

Statt gedruckte Reiseführer für Ihre Städtereise zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich auf aktuellen und informativen Travel- und Foodblogs zu informieren. Hier erhalten Sie aus erster Hand spannende Berichte und Insider-Tipps. Zwei Food-Bloggerinnen haben sich unserer Meinung nach mit Ihren Beiträgen besonders Mühe gegeben:

  • Reisehappen: Nina aus Nürnberg ist leidenschaftliche Köchin und ein absoluter Reisejunkie. Lassen Sie sich auf ihrem Blog Reisehappen.de auf einen kulinarischen Roadtrip mit einer Prise Kunst entführen. Hier erhalten Sie authentische Reiseberichte, Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie Insider-Tipps zu Reisezielen auf der ganzen Welt. Auf ihrem Blog finden Sie unter anderem eine Liste mit den besten Cafés und Restaurants in Berlin.
  • Yummy Travel: Der Blog von Jessica Niedergesäß enthält viele Informationen rund um kulinarische Reiseabenteuer und Rezepte aus aller Welt. Jessica entführt ihre Leser unter anderem auf eine Weinreise in die Schweiz, die nicht nur Weinliebhabern, sondern auch Gourmets einzigartige Erlebnisse und Einblicke in die Welt des Weinanbaus und der kulinarischen Genüsse der Schweiz bietet.

FAQs: Kulinarische Reisen

Gibt es Tipps für preiswertes Essen in teuren Städten?

Ja, es gibt verschiedene Tipps, wie Sie in teuren Städten preiswert essen können. Erkunden Sie lokale Straßenmärkte und probieren Sie Streetfood. Dies ist gleichzeitig eine großartige Möglichkeit, die lokale Küche zu erleben. Viele Restaurants bieten zudem während der Mittagszeit spezielle Angebote oder Menüs zu reduzierten Preisen an. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die touristischen Zonen zu verlassen und die Viertel zu erkunden, die bei Einheimischen beliebt sind. In diesen Gegenden finden Sie oft authentische und preiswerte Restaurants, die nicht von Touristen überlaufen sind.

Wie kann ich meine Reise mit kulinarischen Erlebnissen bereichern?

Wenn Sie Ihre Reise mit kulinarischen Genüssen bereichern möchten, können Sie neben lokalen Märkten und Streetfood-Ständen auch einen lokalen Kochkurs besuchen. So lernen Sie nicht nur, wie man lokale Gerichte zubereitet, sondern verstehen auch das Geheimnis hinter den traditionellen Rezepten. Fragen Sie zudem die Einheimischen nach ihren Lieblingsrestaurants oder kulinarischen Geheimtipps. Oft führen diese Empfehlungen zu authentischen Erlebnissen.

Entdecken Sie die schönsten Genussreisen mit unseren Tripplo-Angeboten

Von belebten Garküchen bis zu gehobenen Restaurants – jede Stadt hat ihre eigenen kulinarischen Geheimnisse. Wie wäre es jetzt mit einem Besuch im legendären Marsan par Hélène Darroze in Paris oder im SantoPalato in Rom mit seiner berühmten Carbonara?

Entdecken Sie mit Tripplo nicht nur neue Geschmacksrichtungen, sondern auch neue Wege, wie Sie Ihr kulinarisches Erlebnis kostengünstiger gestalten können. Erkunden Sie mit uns erstklassige Restaurants und behalten Sie dabei Ihr Budget im Blick.