Neugierig auf Europas größte Flugunternehmen? In Europa gibt es eine ganze Menge großer Flugunternhemen, die kreuz und quer über den Kontinent und in andere Weltteile fliegen. Manche sind alte, staatliche, während andere in Privatbesitz sind (so wie der irländische Riese Ryanair).
Aber wie soll man rechnen, wer zu Europas größten Flugunternehmen zählt? Geht es um die Summe der Flugzeuge? Der Angestellten? Der Flugziele? Wie gut es rein ökonomisch läuft? Natürlich kann man auf viele verschiedene Arten rechnen und ordnen, aber im Großen und Ganzen geht es um die Zahl der beförderten Passagiere.
Wenn wir uns also die Passagierzahlen pro Jahr angucken: Welches Unternehmen ist dann das größte in Europa? Das erfahren Sie in diesem Artikel. Die Rangliste folgt unten. Ein kleiner Hinweis vorweg: Die Passagierzahlen stammen aus dem Jahr 2021. Da in diesem Jahr die Pandemie noch in vollem Gange war, sind die Passagierzahlen niedrig verglichen mit den vorherigen Jahren.
Inhaltsverzeichnis
5 International Airlines Group
Wenn Sie in Europa herumgekommen sind, sind Sie wahrscheinlich bereits mit einem Flugunternehmen gereist, das zur IAG-Unternehmensgruppe gehört, auch wenn Sie womöglich nicht viel darüber nachgedacht haben. 2009 sind British Airways und die spanische Firma Iberia fusioniert, um unter anderem Lufthansa und Air France Konkurrenz zu machen. Heute gehören auch die irländische Firma Aer Lingus sowie die Low-Cost-Airlines LEVEL und Iberia Express zur IAG-Konstellation.
In den Rekordjahren 2018 und 2019 hat IAG insgesamt fast 120 Millionen Passagiere befördert, sowohl in Europa als auch in anderen Teilen der Welt. Wie damals ist IAG damit auch heute Nummer Fünf auf der Liste der größten Flugunternehmen in Europa.
British Airways, das Juwel der IAG, hat Flugziele in der ganzen Welt, alles in allem beinahe 200 Stück! Mit British Airways können Sie zu Destinationen rund um den Indischen Ozean, nach Fernost, Südafrika, die USA, Brasilien und in viele weitere Regionen fliegen.
4 Air France-KLM
Air France ist das staatliche Flugunternehmen Frankreichs und KLM ist dessen niederländisches Pendent. Zusammen wird daraus Air France-KLM und dieser Anbieter nimmt Platz Nummer Vier auf der Bestenliste von Europas größten Flugunternehmen ein.
Air France ist klar der große Bruder in dieser Konstellation. Das französische Flugunternehmen ist ungefähr doppelt so groß wie KLM, in nahezu jeder Hinsicht. Mit über 200 Flugzielen bereist die Firma die ganze Welt. Ihre Spezialität: Richtig lange Flüge. KLM, übrigens das älteste immer noch aktive Flugunternehmen, hat etwas über 100 Destinationen rund um den Globus.
3 Turkish Airlines
Der dritte Platz in der Rangliste von Europas größten Flugunternehmen ist vielleicht eine kleine Sensation. Kann das staatliche Flugunternehmen der Türkei, Turkish Airlines, Air France, British Airways und andere Big Player der europäischen Flugbranche hinter sich lassen? Ja, kann es. Turkish Airlines bestreitet einen ehrenvollen Bronzeplatz auf der Bestenliste.
Was macht Turkish Airlines nun zu einem so großen Anbieter? Viel hängt mit der Zahl der Flugziele zusammen. Turkish Airlines bietet, zusammen mit seinen Tochterunternehmen (unter anderem SunExpress und Air Albania) 340 Destinationen rund um den Globus an.
2 Lufthansa Group
Im Jahr 2021 flog die deutsche Lufthansa insgesamt fast 47 Millionen Passagiere durch Europa und die Welt. Diese Ziffer muss weit hinter den Rekordjahren 2018 und 2019 zurückstehen und das Unternehmen war während der Pandemie tief in der Krise. Ein Rettungspaket des deutschen Staates und ein allmähliches Öffnen des Flugmarkts in Europa trugen dazu bei, dass Lufthansa überleben konnte.
Lufthansa bereist über 200 Flugziele. Ihre Basen liegen vor allem in Frankfurt und München. Für die Lufthansa gibt es kaum einen schwarzen Fleck auf der Weltkarte – sie reist überallhin. San José in Kolumbien? Addis Abeba in Äthopien? Tel Aviv, Hong Kong oder Mauritius? Kein Problem.
Vielleicht ist Ihnen das „Group“ hinter dem Namen aufgefallen. Die Lufthansa besitzt nämlich eine ganze Menge anderer Flugunternehmen. Die Erwähnenswertesten sind Austrian Airlines, Brussels Airlines und der Low-Cost-Flieger Eurowings. Eurowings ist ein Unternehmen, das schnell wächst und immer beliebter wird. Wenn Sie vorhaben, mit Lufthansa zu fliegen, sollten Sie auf keinen Fall unsere Lufthansa-Rabattcodes und Sondernagebote auf Tripplo.com verpassen. Das Gleiche gilt für Eurowings, für die wir ebenfalls Rabattcodes und Aktionspreise listen.
1 Ryanair
Ryanair, mit Hauptsitz in Dublin, Irland, ist Europas größtes Flugunternehmen, wenn man nach Passagierzahlen geht. Mit über 72 Millionen Passagieren (2021) überflügelt es den deutschen Giganten Lufthansa mit ganzen 25 Millionen Passagieren. In den vorangegangenen Jahren – vor der Pandemie – war die Passagierzahl natürlich noch höher.
Warum aber ist dieses Flugunternehmen so beliebt und groß? Die niedrigen Preise sind selbstverständlich ein Faktor. Ryanair ist eine entschiedene Niedrigpreisfirma mit Flughäfen weitab der angegebenen Flugziele und einem etwas niedrigeren Service-Niveau.
Ein anderer Faktor für Ryanairs Beliebtheit ist, dass die Firma so viele Reiseziele hat. Von London Stansted, Ryanairs Basis, gibt es Niedrigpreisflüge in prinzipiell alle europäischen Länder (sowie Marokko!).
Sie fragen sich, wie Ryanair sich international schlägt? Es gibt vier amerikanische Unternehmen, die vor Ryanair auf der Bestenliste der größten Flugunternehmen der Welt liegen. Ryanair liegt hier also auf Platz Fünf.
Schlussworte
Ist die Bestenliste so ausgefallen, wie Sie gedacht hätten? Hätten Sie vermutet, das Ryanair Europas größtes Flugunternehmen ist? Mit vielen dieser Flugunternehmen sind Sie bereits gereist? Die Dinge ändern sich auch in der Flugbranche, aber diese Top 5 wird wahrscheinlich auch in Zukunft weiter ganz oben mitmischen.
Quellen:
Die Website des jeweiligen Flugunternehmens sowie die entsprechende Wikipedia-Seite des Flugunternehmens. Daten zu Passagierzahlen von:
https://www.statista.com/statistics/1094759/largest-airlines-in-europe-based-on-passengers/

Hallo! Ich bin Axel, tripplo.com´s Reiseeinsparung-Experte und Gründer. Ich bin es, der die meisten Inhalte und Rabatte auf tripplo.com veröffentlicht und aktualisiert.